Cooper S vs. Cooper D
mal ne allgemeine Frage... vielleicht oft gestellt.
nach meinem E90 solls nun ein Cooper S oder D werden.
Ausstattungsmuß 'Automatik'.
Warum? Weils einfach schön ist und mit den Schaltwippen erst recht Spaß macht.
Nun die Frage die man sich als Frau von WA nach 6 Monaten stellt, was verkauft sich besser S oder D??
Über Ausstattungsmerkmal will ich gar ned so diskutieren, eher Eure Empfehlung von Motorart?
Mein Befürchtung von dem Cooper D ist eher , dass ich von der Endgeschwindigkeit entäuscht sein könnte....
29 Antworten
Mini-Fahrer lieben den S, deswegen denke ich wird der S mehr gefragt sein.
Der D muß noch so richtig seinen Stand finden, denn der One D war nicht so extrem beliebt, aber das wird sich mit dem MCD ändern, denn der geht richtig gut.
In Sachen Endgeschwindigkeit ist der S natürlich vorn, aber 200km/h im D reichen locker um zügig unterwegs zu sein.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Mini-Fahrer lieben den S, deswegen denke ich wird der S mehr gefragt sein.
auch den S mit Automatik??
Ich empfehle dir den S, dieser Motor passt besser zum Charakter des MINI, da ich ihn eher als Spaßfahrzeug einordne.
Mit der Automatic bist du in 6 Monaten als Alleinanbieter auf der Poleposition. Ich glaub dass sich auch dafür ein Individualist findet.
Gruss JK
Hi,
ich persönlich würde -wenn es dir nur um den guten Wiederverkauf geht- den Cooper mit dem Valvetronic 120 PS Benziner nehmen. Das ist das meistverkaufteste Modell und wird sich entsprechend gut verkaufen. Der S und der D sind doch sehr verschieden uns sicherlich auch in der Käuferclientel an sehr unterschiedliche Ansprüche gebunden. Ein S-Fan wird sich niemals einen D kaufen und umgekehrt wirds für einen D Interessenten wahrscheinlich mit einem S zu kostspielig. Ich glaube auf den normalen Cooper könnten sich aber beide einigen. Er ist sehr sportlich zu fahren und gleichzeitig sehr sparsam und niedrig in den Unterhaltskosten. Mein Traum Mini ist auch der S. Da wir den Mini aber als Zweitwagen fahren, kam der S aufgrund des schon kostspieligen 170 PS TDI im Touran nicht in Frage. Somit war der Cooper der ideale Kompromiss.
Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joskuli
Ich empfehle dir den S, dieser Motor passt besser zum Charakter des MINI, da ich ihn eher als Spaßfahrzeug einordne.
Mit der Automatic bist du in 6 Monaten als Alleinanbieter auf der Poleposition. Ich glaub dass sich auch dafür ein Individualist findet.Gruss JK
Spaßfahrzeug ja, um den geht es mir hauptsächlich, ich habe beim D die Befürchtung dass er mir irgendwann zu müde
ist für meinen Fahrspaß den ich jetzt mit meinem E90 habe. Bin aber halt auch leidenschaftlicher Diesel Fahrer und hatte noch nie einen Benziner.
Die Automatik mit Schaltwippen ist sehr lukrativ,
habs beim Cooper D gefahren und es hat Höllenspaß gemacht (a la SMG vom E46)
habe auch überlegt die Automatik beim Mini zu nehmen. Viele MINI Fahrer beschweren sich ersten beim Diesel und 2. auch noch Automatik.
Im Grunde muss man selber wissen, was man möchte.
Ist die Automatik beim Cooper D denn in Ordnung oder muss die dauernd hin und her schalten?
Bin noch nie Automatik privat gefahren und man sagt oft, dass sich Automatik nur bei hoher PS Zahl lohnt bzw. sich harmonisch einfügt
Die Automatik im Mini kenne ich noch nicht, da wir es nie vorhatten hier eine zu bestellen.
Aufgrund unseres Autokaufs beim Touring hatte ich aber schon mal einen Automat und als Ersatzwagen hatte ich jetzt auch schon zwei und trotz dessen, dass ich überzeugter Schalter bin, fand ich die Automatik sehr ansprechend und Vorteilhaft.
Das eine Automatik nur bei großen richtig gut läuft kann ich nicht bestätigen, denn ich bin auch schon den 318i mit 122PS mit Automatik gefahren und der fuhr sich auch gut.
Von daher würde ich einfach mal eine Probefahrt von einem Automat im Mini machen.
Göran
Der MINI Cooper D hat, wie übrigens auch der "S" 240 Nm Drehmoment, die sich gut mit der Automatik vertragen.
Was ich vom normalen Cooper mit 160 Nm nicht glaube.
Gruss JK
Hallo,
Wie im Techniklexikon beschrieben handelt es sich hier wohl um ein CVT-Getriebe, wie es nur mit kleinen Motoren verwendet wird. Es "schaltet" stufenlos.
Gruß Dreg
Zitat:
Original geschrieben von dreg
Hallo,
Wie im Techniklexikon beschrieben handelt es sich hier wohl um ein CVT-Getriebe, wie es nur mit kleinen Motoren verwendet wird. Es "schaltet" stufenlos.Gruß Dreg
Das war nur beim alten Modell so, der neue cooper hat eine 6-Gang-Automatik!
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von AndreBO
Ist die Automatik beim Cooper D denn in Ordnung oder muss die dauernd hin und her schalten?
Bin noch nie Automatik privat gefahren und man sagt oft, dass sich Automatik nur bei hoher PS Zahl lohnt bzw. sich harmonisch einfügt
ne mußte sie nicht, war eigentlich super, ich sag ja es hat Höllenspaß gemacht solange es nicht mehr als 100 km/h waren weil dann merkte man halt, dass er nicht so die Leistung hat.
Giebt es für den Cooper D denn die Automatik?? Bei mir im Prospekt ist die Automatik beim One, Cooper und Cooper S als optional aufgeführt, der D ist laut Prospekt nur als Schalter zu haben😕😕... Kann sein dass es ein Druckfehler ist, aber so steht es da. MFG
ps. im Konfigurator ist sie aber außzuwählen...😕
Am Anfang war die Automatik noch nicht lieferbar, deshalb wohl auch nicht im Prospekt angedruckt.
Göran