Cooper S
Hi ich Wollte mir erst einen Audi A3 Sportback kaufen, bis ich gestern Abend den Cooper S gefahren bin!
Sau geil😁
und da ich mir jetz einen Kaufen will, wollte ich wissen worauf ich achten muss!
soll einer aus 2006/2007 sein, Leder, Xenon, Schiebedach MUSS er haben und soll auch MAX 35.00 km drauf haben!
ich weiß das die ersten S´den alten Kompressor drinhaben und nicht so empfehlenswert sind... ?
ich will aber nicht mehr als 17500 loby ausgeben da ich ab naechsten Jahr wieder Schüler bin und keine lust auf eine Finanzierung habe... !
was wuerdet ihr mir denn empfehlen?
waere sehr erfreut ueber ein paar Tipps..
LG
31 Antworten
... meiner hatte das Steuerkettenrasseln bisher einmal.
Ich hatte den Wagen vor der Garage abgestellt und dann abends noch die 10 m in die Garage gefahren, am nächsten Morgen hat es gerasselt. Seitdem nie mehr wieder.
Nebenbei bemerkt, wenn ich das bei den Porsches so gemacht habe, hatte ich ich am nächsten Morgen meist den "Boxer-Pfurz" (weisser Rauch aus dem Auspuff). Scheinbar mögen es die Autos nicht für ein paar Meter angelassen zu werden 😉.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Doch 😁Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Schon recht!Nichts ist erledigt, wie man auch dem Link entnehmen kann.
Veilleicht braucht diese Werkstatt einen zweiten Anlauf - bei meinem wurde es in einem erledigt!
Liebe Grüße aus Wien
Chris
Bei mir hielt die Reparatur 6.000km und nun gibt es einen neuen Motor da die Kette übergesprungen ist.
Glückwunsch BMW für diese Ingenieursleistung einen Motor zu konstruieren bei dem die älteste Technik, der Steuerkettentrieb, totaler Schrott ist.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Bei mir hielt die Reparatur 6.000km und nun gibt es einen neuen Motor da die Kette übergesprungen ist.Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Doch 😁
Veilleicht braucht diese Werkstatt einen zweiten Anlauf - bei meinem wurde es in einem erledigt!Liebe Grüße aus Wien
ChrisGlückwunsch BMW für diese Ingenieursleistung einen Motor zu konstruieren bei dem die älteste Technik, der Steuerkettentrieb, totaler Schrott ist.
bmw / mini hat mehrere anläufe für die fehlerbehebung gebraucht...ich hab das letzte update und seitdem is ruhe...
vielleicht war au bei dir die kette "zu lange" und wurde vom freundlichen nicht vermessen...
deshalb aber gleich nen motor als schrott zu bezeichnen, is ein bissle übertrieben...meinst ned au...?
was hat dich überhaupt der motorwechsel gekostet...? die fälle, die ich kenne mussten nix zahlen...
Dank Garantie nichts, aber wenn ein Konzern wie BMW es nicht schafft in 3Jahren einen Mangel abzustellen, den es theoretisch nicht mal geben dürfte ist das mehr als schwach und peinlich.
Wie lange verbaut BMW schon Steuerketten?
Und ob das Problem mittlerweile wirklich behoben wurde, wird sich erst noch zeigen müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dank Garantie nichts, aber wenn ein Konzern wie BMW es nicht schafft in 3Jahren einen Mangel abzustellen, den es theoretisch nicht mal geben dürfte ist das mehr als schwach und peinlich.Wie lange verbaut BMW schon Steuerketten?
Und ob das Problem mittlerweile wirklich behoben wurde, wird sich erst noch zeigen müssen.
Also da kann es VW / Audi usw. noch viel besser - siehe Baureihe VW-Sharan, Seat-Alhambra und Ford-Galacxy von 2002. Koppelstange war Dauerreparatur, Klimanalage vertschüsste sich so alle 10.000 km (Vorheizer), Getriebe wurde nach ca. 25.000 km getauscht .......... willst noch was wissen (bei vier Firmenautos, und meinem Privaten - überall das gleiche!!).
Das Problem konte in 12 Monaten und 14 Werkstattaufenthalten (nur mein Auto gerechnet) nicht repariert werden, dann wurde er zurückgegeben - bei den Firmenautos meines Bruders kann ich nicht sagen, wie oft diese Kisten in der Werkstatt waren - behoben wurden diese Defekte nicht bis zur Rückgabe!! Die Spitze war dann - ich wollte einen Touareg V10 haben - beim Verlassen des Hofes zur Probefahrt kam von der rechten Vorderachs schon das berühmt "Klackern" der Koppelstange, und nach ca. 10 Metern Vorwärts-, und dann wieder Rückwärstfahrt war das Thema VW/Audi für mich endgültig entschieden.
Das ist mehr als schwach und peinlich!!!!
Hi leute ich hab mich fuer einen S entschieden! ist ein Checkmate in Grau mit weißem dach Leder, Xenon, klimaautomatic usw.. der wagen hat 33.00 km drauf und kostet 15500 euro.ist ez 2006 steht beim händler.. guck ihn mir am do-fr an! da mein cabrio jetz endlich sogut wie verkauft ist! hoffe dass es klappt und ich den S gleich mitnehemn kann!... steht ca 400 km von mir zu hause weg :-(
also hab ich den turbo mit 170 ps! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von JN3333
... also hab ich den turbo mit 170 ps! ;-)
... Du meinst den Kompressor ...🙄
Zitat:
also hab ich den turbo mit 170 ps! ;-)
Entweder Kompressor mit 170 PS (alt 163PS) oder Turbo mit 175 PS.
Aber egal, beide machen Spaß.
Über die Vor- und Nachteile wurde hier schon oft diskutiert, am Ende ist das nur Jammern auf hohen Niveau.
Wer sich einen übermotorisierten Kleinwagen leisten kann, den schreckt auch der etwas höhere Verbrauch des Kompressors nicht ab.
Es soll sogar manche geben denen die 211 PS des aktuellen Works nicht reichen und statt dessen lieber ihren alten Mini mit 250 PS weiterfahren.😁
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Es soll sogar manche geben denen die 211 PS des aktuellen Works nicht reichen und statt dessen lieber ihren alten Mini mit 250 PS weiterfahren.😁
In der aktuellen Sportcars ist ein Kurztest über den RMS Cooper S mit 255PS > das ist ein Turbo.
Achherrjeh, ichdachte s wär ein Turbo! Aber egal, hauptsache das ding geht und der verbrauch... da schreckt mich so leicht nichts mehr ab...
nach Golf R32 und dem Cabrio mit 15-18 litern verbrauch ist der kleine Mini ein Segen fürs gemüt was den verbrauch anbelangt 😁
Zitat:
Original geschrieben von JN3333
Achherrjeh, ichdachte s wär ein Turbo! Aber egal, hauptsache das ding geht und der verbrauch... da schreckt mich so leicht nichts mehr ab...nach Golf R32 und dem Cabrio mit 15-18 litern verbrauch ist der kleine Mini ein Segen fürs gemüt was den verbrauch anbelangt 😁
Die Einstellung lobe ich mir 😁
Chris
Zitat:
Original geschrieben von JN3333
Hi ich Wollte mir erst einen Audi A3 Sportback kaufen, bis ich gestern Abend den Cooper S gefahren bin!
Sau geil😁
und da ich mir jetz einen Kaufen will, wollte ich wissen worauf ich achten muss!soll einer aus 2006/2007 sein, Leder, Xenon, Schiebedach MUSS er haben und soll auch MAX 35.00 km drauf haben!
ich weiß das die ersten S´den alten Kompressor drinhaben und nicht so empfehlenswert sind... ?
ich will aber nicht mehr als 17500 loby ausgeben da ich ab naechsten Jahr wieder Schüler bin und keine lust auf eine Finanzierung habe... !
was wuerdet ihr mir denn empfehlen?waere sehr erfreut ueber ein paar Tipps..
LG
wir verkaufen unseren, kann dir den preis noch nicht sagen, hat aber fast volle hütte außer navi. bj 7.2007 und 30'km
wenn du mehr wissen willst, schick mir ne PN.
gruß oli
Zitat:
In der aktuellen Sportcars ist ein Kurztest über den RMS Cooper S mit 255PS > das ist ein Turbo.
Das ist ein extremer Tuner aus Österreich, ehrlich gesagt würde ich aus Garantiegründen lieber in Deutschland kaufen. Ist wohl einfacher wenn man mal klagen muß. Zumal die nichts am Motor verändern damit der haltbarer wird.
Aus dem Kompressor hatten die noch 270 PS geholt.