Cooper S R56 Rasseln bzw. Ölverlust

MINI Mini R56

Hallo Leute,
Bin seit letzter Woche ein Cooper S R56 Besitzer BJ2011 184PS mit 108tkm drauf.
Was ich bemerkt habe, gibt es bei einem kaltstart ein Rasseln.
Es verschwindet aber sobald es paar Minuten läuft bzw warm wird. An meinem Parkplatz in der Garage habe ich dann auch bemerkt dass ich schwarze Flecken habe (vermute auf Öl) und eine sehr Hellblaue Flüssigkeit.
Mit was habe ich es zu rechnen, worauf muss ich achten?
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe!
LG

16 Antworten

Nochmals hallo zusammen.

Habe neuigkeiten:
Kettensatz wurde komplett erneuert und Thermostatgehäuse wurde auch ersetzt. Der verlust vom Kühlmittel ist zwar behoben aber das Rasseln ist immernoch da. Was ich noch bemerkt habe ist ein Leistungsverlust (war davor auch ein bisschen zu spüren).
Wenn ich mal richtig durchdrücke fühlt es sich wie ein 120ps benziner an und nach kurzer Zeit tauch auch schon die Motorkontrollleuchte an. Ladedrucksensor ist auch neu. Kann das Rasseln beim Kaltstart am Turbolader liegen bzw auch der Leistungsverlust? Bin echt am verzweifeln, der Mini macht gar kein Spaß..
Bedanke mich im Voraus

Leistungsverlust hört sich eher in Richtung Injektoren/Hochdruckpumpe an, sind leider auch typische Mini Mängel !

Deine Antwort
Ähnliche Themen