Cooper S probegefahren
Hallo zusammen!
Ich bin eben einen Cooper S (163 PS, 58 tkm) probegefahren und wollte mal meine Eindrücke schildern und fragen, ob alles seine Richtigkeit hat. ;-)
Die Ausstattung von dem Wagen war grandios! Leder, 16:9 Navi, CD-Wechsler, Schiebedach, Sitzheizung, PDC, Xenon, usw.
Ein bisschen mehr hätte ich mir vom Motor erwartet! Ich fahre zur Zeit noch einen BMW 523i mit 170 PS aus nem Reihen 6er.
Ich habe gedacht, dass der Mini aufgrund des niedrigeren Gewichts und drehfreudigeren 4-Zylinders die Leistung des 5ers locker in den Schatten stellen muss, aber leider hab ich gar keinen so großen Unterschied gemerkt! Beim Beschleunigen auf der Autobahn kam er mir sogar schwächer vor als mein "großer". Hat da jemand ähnliche Erfahrungen??
Oder täuscht das einfach nur, weil der 5er linearer beschleunigt und ruhiger auf der Straße liegt, so dass das Beschleunigungsgefühl nicht von Unebenheiten gestört wird?
Und die Bremse wirkte auch etwas "durch". Sind aber auch noch die ersten Beläge. Oder muss man beim Mini etwas kräftiger drauftreten?
Preis, Design und Image sprechen auf jeden Fall für den Mini. Die Farbe find ich auch geil! (hellblau) 🙂
16 Antworten
Zwischen dem S mit 163 PS und dem mit 170 PS liegen Welten. Das liegt aber vor allem an der kürzeren Getriebeübersetzung vom Facelifting. Bis 200 ist der neue ca 4sec schneller laut diversen Zeitschriften. Das alte Modell schreit nach einem Motortuning, da er zu lang übersetzt ist.
Bei meinem muß man nicht kräftig auf die Bremse treten, was mir persöhnlich aber lieber wäre.
Hi,ich kann verstehen das dich der S nicht beeindruckt hat,es ist leider kein drehfreudiger motor.Ich würde an deiner stelle mal den Mini Cooper S works probefahren,der ist deutlich besser.Zwar ist auch er nicht das gelbe vom Ei von seiner Charakteristik her aber schon besser als der normale S.
Falls es nicht unbedingt ein MINI sein muss kannst du ja mal den Golf GTI ABT mit 240 PS probefahren oder den selben motor von Audi.
Also nur Power muss es ja auch nicht sein... 😉
Ich denke, dass ich ihn aufgrund der Ausstattung schon nehmen werde. Wenn er mir nicht mehr gefällt, bekommt ihn meine Schwester, sobald die ihren Führerschein hat... hehe
Ich habe mal gehört, dass das Getriebe schnell den Geist aufgibt. Was kostet da denn ca. der Tausch gegen ein Neues? (Brauche noch etwas "Munition" für die Preisverhandlungen)
Und was für Tuning-Maßnahmen könnte man denn vornehmen, um noch etwas mehr rauszukitzeln? Hat da jemand Erfahrungswerte? (Kosten)
Vor dem facelit hatter der mini getriebeprobleme das stimmt.
Tunung gibts vieles,ich bin 2 jahre lang den mini cooper s works gefahren und war sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
Das es Probleme mit den 6-Gang Getrieben vom S und Diesel gab, ist mir neu. Ich habe immer nur von Problemen mit den 5-Gang Getrieben gehört.
Zum Tuning gibt es hier schon massig informationen.
Wenn Works nicht in Frage kommt, dann rechne so mit ca. 1000 Euros für 40 - 50 PS mit TÜV.
Der Prefacelift S hat auch damit zu kämpfen, dass das max. Drehmoment erst spät anliegt. Dadurch bemerkt man das zuuuuuu laaaange Getriebe noch mehr.
Von Problemen mit dem S Getrieben habe ich bisher auch noch nix gehört. Selbst bei getunten Minis.
Beim Tuner bekommst du das original Faceliftgetriebe, mit Sperrdiff., für ca. 2.600 Euro, komplett mit Einbau. Da bekommst du auch das Motortuning auf knapp über 200PS oder mehr ab ca. 1.000 Euro. Bei BMW werden es eher 3.600 Euro oder mehr...
58tkm mit den ersten Belägen ist schon ziemlich viel. In den diversen Miniforen kommt es schon vor, dass die Beläge nach knapp 30.000km runter waren. Alles natürlich abhängig zum Fahrstil.
Die Beläge würden noch beim BMW-Händler getauscht werden hat man mir gesagt.
Das mit dem Tuning klingt ja ganz gut! Am attraktivsten finde ich den Wagen aufgrund der Ausstattung und da ich ab August erheblich mehr Kohle verdienen werde, könnte ich mich dann dem Motor mal widmen 🙂
Wenn der gute Händler am Montag dann mit dem Preis noch etwas zurück geht, ist das gute Stück gekauft!
Servus!
Mini Cooper S? Mein Fehler war wohl, dass ich ihn im letzten Sommer bei 34 Grad Probe gefahren bin. Die Klimaautomatik hat sich stets bemüht...
Geschmäcker sind verschieden.
Der Vorteil am langen sechsten Gang ist natürlich, dass er weniger Drehzahlen bei hohen Geschwindigkeiten hat und weniger verbrauchen müsste...
Ich sehe den S eher als Sportgerät wo mir der Verbrauch relativ egal ist. Zwischen dem lten und dem neuen liegen von 0-200 mehrere Sekunden, das ist mir persöhnlich durchaus etwas mehr Sprit wert.
Andererseits kann man bei der kürzeren Übersezung eher einen höheren Gang einlegen, was dann wieder Sprit sparen sollte. Vom Verbrauch her wird es dann unter dem Strich wohl gleich aussehen, nur nicht beim Fahrspaß.
Jetzt würde mich noch interessieren, ob der Händler mit dem Preis runterging und der Wagen gekauft wurde.
Daher hab ich meinem ja auch ein ordentliches Leistungskit beschafft *Grins*
Jupp! Wurde gekauft!
Und es macht ja soooooo Spaß! :-)
Musste ihn aber leider heute an meinen Bruder abgeben, weil ich nächste Woche mit der Fahrgemeinschaft dran bin und ich das den Leuten in 2. Reihe einfach nicht antuhen kann... hehe
Genau das Problem hab ich mit meiner Fahrgemeinschaft auch. Da muß ich immer das große Auto nehmen, damit die Platz haben...
Zitat:
Original geschrieben von PureSilver-S
Beim Tuner bekommst du das original Faceliftgetriebe, mit Sperrdiff., für ca. 2.600 Euro, komplett mit Einbau. Da bekommst du auch das Motortuning auf knapp über 200PS oder mehr ab ca. 1.000 Euro. Bei BMW werden es eher 3.600 Euro oder mehr...
1700€ komplett, bei H....