Cooper S probegefahren
Hallo zusammen!
Ich bin eben einen Cooper S (163 PS, 58 tkm) probegefahren und wollte mal meine Eindrücke schildern und fragen, ob alles seine Richtigkeit hat. ;-)
Die Ausstattung von dem Wagen war grandios! Leder, 16:9 Navi, CD-Wechsler, Schiebedach, Sitzheizung, PDC, Xenon, usw.
Ein bisschen mehr hätte ich mir vom Motor erwartet! Ich fahre zur Zeit noch einen BMW 523i mit 170 PS aus nem Reihen 6er.
Ich habe gedacht, dass der Mini aufgrund des niedrigeren Gewichts und drehfreudigeren 4-Zylinders die Leistung des 5ers locker in den Schatten stellen muss, aber leider hab ich gar keinen so großen Unterschied gemerkt! Beim Beschleunigen auf der Autobahn kam er mir sogar schwächer vor als mein "großer". Hat da jemand ähnliche Erfahrungen??
Oder täuscht das einfach nur, weil der 5er linearer beschleunigt und ruhiger auf der Straße liegt, so dass das Beschleunigungsgefühl nicht von Unebenheiten gestört wird?
Und die Bremse wirkte auch etwas "durch". Sind aber auch noch die ersten Beläge. Oder muss man beim Mini etwas kräftiger drauftreten?
Preis, Design und Image sprechen auf jeden Fall für den Mini. Die Farbe find ich auch geil! (hellblau) 🙂
16 Antworten
Ach ja lieber Mini S wo kommt denn dieser neue Preis her??? Sehr interessant und saugünstig...
Wann änderst du eigentlich deinen Namen hier in Mini S XXX?
Muß wohl so langsam mal angepasst werden...
Zitat:
Original geschrieben von PureSilver-S
Ach ja lieber Mini S wo kommt denn dieser neue Preis her??? Sehr interessant und saugünstig...
Wann änderst du eigentlich deinen Namen hier in Mini S XXX?
Muß wohl so langsam mal angepasst werden...
Hey du. naja ich habe jedenfalls diesen Preis bekommen und einige andere auch. Ob dieser nun neu ist kann ich nicht mal sagen. Ich hatte mit dem gedanken gespielt mir eine Sperre nachrücsten zulassen, dass rechnet sich natürlich bei diesem Preis nicht mehr. dan direkt ein fertiges getriebe*hehe*
Und mit der anpassung warte ich noch ein bischen, da geht doch nochwas*lol* Die jetzt gemessene leistung stimmt eh nicht, da ist so ziehmlich alles schief gelaufen. Zumal mein Begrenzer bei 7000 dicht macht, wieso dreht der auf dem Dyno knapp 7400? Das Drehmoment stimmt auch nicht, müssten irgendwas mit 270Nm sein. Abgesehen von der Ladedruck messung, die mal gar nicht stimmen kann.
Aber jetzt habe ich so zusagen eine Aufgabe*lol* Beim nächsten Dyno sollte mind. eine 6 hinter der 2 stehen*hehe*
Und ein ein paar Wochen Monaten sollten dann endlich mal eine 8 hinter der 2 stehen.