Cooper S mit JCW Kit vom Serien JCW unterscheiden... wie?

MINI Mini

Ich stelle mir die Frage, ob es optische Unterscheidungsmerkmale gibt, an denen man erkennen kann, ob man einen Cooper S mit Kit und 192PS oder einen Serien JCW mit 211 PS vor sich hat.
Gerade beim Autokauf wäre dies interessant. Man muss ja nicht viele KM fahren, um dann erst durch einen Blick in die Papiere zu erkennen, dass es kein "echter" Works ist.

20 Antworten

Hallo.

Äußerlich kann man es an den Front- und Heckschürzen erkennen, die beim JCW anders geformt sind. Ich weiß allerdings nicht, ob es auch ein Umbaukit für diese Teile gibt, sodass die Optik angeglichen werden kann.

Gruß,

Wagonmaster

Falls Du das Aerokit meinst, dies ist ja selbst beim Serien Works nur als Sonderausstattung zu bekommen.
Das gleiche gilt für alle andern Mini. An einen One kann man es scheinbar auch dranbasteln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker


Falls Du das Aerokit meinst, dies ist ja selbst beim Serien Works nur als Sonderausstattung zu bekommen.
Das gleiche gilt für alle andern Mini. An einen One kann man es scheinbar auch dranbasteln. 😉

Nein, das meine ich nich hat. Der JCW hat vorne und hinten unterhalb der Stoßstange eine total andere Optik. So sind die Nebelscheinwerfer und Nebelrückleuchten u.a. anders geformt.

Hat das Nachrüstset nicht kleinere Endrohre? Wenn ich richtig liege passen die JCW Blenden nur auf das Nachrüstkit - nicht auf den Serien-Works.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster



Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker


Falls Du das Aerokit meinst, dies ist ja selbst beim Serien Works nur als Sonderausstattung zu bekommen.
Das gleiche gilt für alle andern Mini. An einen One kann man es scheinbar auch dranbasteln. 😉
Nein, das meine ich nich hat. Der JCW hat vorne und hinten unterhalb der Stoßstange eine total andere Optik. So sind die Nebelscheinwerfer und Nebelrückleuchten u.a. anders geformt.

Sorry, ich kanns einfach nicht erkennen. Hier mal Bilder aus mobile.de. Bitte erkläre mir mal einer, woran ich da an der Front die Unterschiede erkenne?... vielleicht bin ich auch einfach blind 😉

Serien Cooper SSerien JCW

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker



Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster


Nein, das meine ich nich hat. Der JCW hat vorne und hinten unterhalb der Stoßstange eine total andere Optik. So sind die Nebelscheinwerfer und Nebelrückleuchten u.a. anders geformt.

Sorry, ich kanns einfach nicht erkennen. Hier mal Bilder aus mobile.de. Bitte erkläre mir mal einer, woran ich da an der Front die Unterschiede erkenne?... vielleicht bin ich auch einfach blind 😉
Serien Cooper S
Serien JCW

Tja, auf den beiden Fotos sind auch die gleichen Schürzen zu sehen. Ich habe hier ein Foto von der Mini-Webseite mit den JCW-Modellen:

John-cooper-works

Die haben ja auch besagtes Aerokit montiert 😉

Tatsächlich. Ich hatte immer gedacht, so sähen alle JCW-Modelle ab Werk aus. Im Konfigurator habe ich gerade mal nachgeschaut, und da ist der einzige Unterschied in den Sidescuttles zu sehen, ansonsten ist bis auf die Felgen und Bremssättel alles gleich. Sorry.

Kein Problem, Du hast mir schon geholfen!
Die side scuttles wären in einem Handgriff gewechselt... aber die Bremsanlage scheint ein recht eindeutiges Zeichen zu sein. Die wird wohl kaum jemand nachträglich eingebaut haben.
Danke

ist doch auf den Fotos ganz leicht zu unterscheiden. beim Works steht´s daruf :-)

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


ist doch auf den Fotos ganz leicht zu unterscheiden. beim Works steht´s daruf :-)

Aaaah, jetzt verstehe ich, warum das 3,90€ "M"-Schildchen von der Tanke bei gewissem Klientel auf so hohe Nachfrage stößt 😁

Billiger kannst Du nicht tunen 😁😁😁

Das Original-JCW-Emblem kostet bei Mini ca. 80,- EUR, ein Witz! Zum Glück gibts ja noch eBay, da gabs das für ein Viertel.

Ist doch albern (sprich: prollig), sich das Emblem ranzupappen, wenn man keinen hat! Ich würde es beim Works eher abmachen... das überleg ich mir noch.
Bei uns fahren auch ein Haufen Kiddies rum, deren Autos sehen aus wie hochgezüchtete Autos ala Hollywood. Aber unterm Blechkleid werkelt dann ein 75PS Motörchen 😁 PEINLICH!

Deine Antwort
Ähnliche Themen