Cooper S Konfiguration

MINI

Als Ersatz für meinen 120d, der wiederum der Ersatz für meinen alten Cooper S mit den 163 PS Motor war, soll wieder ein Cooper S werden!

Cooper S
Astro Black Dach in Wagenfarbe
Stoff-/Leder Ray Carbon Black
LM Flame Spoke
Paket Chili
Interieuroberfläche Piano Black
DCS III
Sp. Fw.
MFL
Sperrdifferenzial
Frondscheibenw. Und Aussensp. Beheizt
Chrome Line Interieur
Chrome Line Exterieur
Verchromte Außensp.
Dachhimmel schwarz
Sitzheizung
Sport Button
Regensensor
Xenon
Klimaautom.
HiFi Lautsprecher
Blinkleuchten weiss
PDC
Gesamtpreis: 28.180, Euro

Was sagt ihr zu dieser Konfiguration?

Meine Fragen wie ist das HiFi im Gegensatz zur Serie?
Was genau macht das Sport Button?
Was ist der zusätzliche Vorteil vom DSC III?
Verbrauch des neuen Cooper S ?
der alte war da echt ein Säufer das war auch der Hauptgrund weshalb ich den sonst wirklich geliebten “S” gegen einen etwas langweiligen 120d ausgetauscht habe.

19 Antworten

Wieviel % man bekommt, hängt von so einigen Faktoren ab. Der wichtigste ist wohl wo man den Wagen kauft. Damit meine ich weniger den Händler als vielmehr die Stadt oder Region. Dann spielen noch andere Faktoren eine Rolle, wie man z. B. selber rüber kommt und ob der Händler unbedingt verkaufen will.
Eine Rolle spielt auch was man für einen Wagen fährt. So gibt es bei einigen Herstellern eine Art "Fangprämie" die das Autohaus bekommt wenn man z. B. von VW nach BMW wechselt. In so einem Fall kann es durchaus sein das der Verkäufer etwas "großzügiger" ist.
So sagte man mir damals auch das es nicht mehr wie 5% gäbe. Nachdem ich mich mal richtig informierte und harten aber fairen Gesprächen kam ich dann auf fast 12% und dank einem Insidertipp bestellte ich den Wagen so das ich das neue Modell für den Preis des alten bekam.
Viel wichtiger als das ein oder andere % ist aber das man ein Autohaus hat worauf man sich verlassen kann und gut behandelt wird.
So kann sich ein hoher Rabatt durchaus mal rächen wenn es zu einem Kulanzantrag kommt und der Händler kein Interesse hat den Kunden dabei wirklich zu unterstützen. Im Leben bekommt man eben nichts geschenkt. 😉

ich hab mir natürlich mehrere angebote für den clubman erstellen lassen...insgesamt sechs...von münchen über frankfurt bis hamburg, ein händler aus dem saarland war au dabei...von niederlassungen (zum werk gehörend) bis zum einfachen händler...da ich ned nur den kaufpreis für den neuwagen sondern au diverse zubehörteile samt montage angefragt hatte, waren die angebote recht unterschiedlich...montagepreise bzw. -zeiten kann ja jeder händler selbst ansetzen...

letzendlich hat eine niederlassung in münchen das rennen gemacht...aus mehreren gründen:
- guten neuwagenpreis
- bester preis für nachrüstungen (wieder 5% rabatt + 2tes fahrertraining)
- somit günstigtes gesamtangebot
- beste beratung / serviceleistung
- günstigere inspektionskosten
- händler um die ecke

ich bin mit der kaufabwicklung mehr als zufrieden...

Meine Vorredner haben Recht und ich meine, dass man auch in solch einem Forum nicht mit hohen Rabattzahlen um sich werfen sollte!! Das schadet (wenn dann viele neue Käufer hohe Nachlässe bekommen) ausschließlich dem Werterhalt aller Minis. Jeder soll für sich versuchen einen vernünftigen Preis zu bekommen, aber nicht mit der Aussage "ich kenn viele, die haben xxx Prozent bekommen" zum Händler gehen.

Klaus

Naja,

ich denke aber schon, dass ein solches Forum dazu dienen kann, diese Black Box der verschwiegenen Mini Händler etwas besser zu verstehen. Grundsätzlich kann ich nichts schlimmes dabei finden, wenn man bei so einer Verhandlung, wo es um viel Geld geht, eine Ahnung hat, wie weit der Händler ungefähr gehen kann. Marktwirtschaft funktioniert aufgrund einer nachvollziehbaren Preisbildung aufgrund von Angebot und Nachfrage. Das was manche Händler aber zur Zeit machen ist zwar aus Verkäufersicht nachvollziehbar, aber muss ja nicht bedeuten, dass ich als Verbraucher da mitmachen muss. Klar müssen die Rabattzahlen echt sein, aber dann finde ich diese Info sehr nützlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Klar müssen die Rabattzahlen echt sein, aber dann finde ich diese Info sehr nützlich.

Dann gehören aber auch genau Infos dazu wie der Rabatt zustande kam. Da kann eine "Fangprämie" genauso eine Rolle spielen wie in welcher Gegend man wohnt. So müssen die möglichen Rabatte im Süden nicht die gleichen sein wie im Osten oder Westen.

Womöglich ist ein Händler in Gegenden mit hoher Arbeitslosigkeit froh über jeden Abschluss während es durchaus andere Händler gibt, denen man die Bude einrennt wegen einem neuen Mini-Modell.

Zudem wird nirgends so geflunkert wie bei Diskussionen über Autos.

Und bei Rabatten darf man auch nie vergessen das auch ein Händler ein Gedächnis hat. Ich hatte mal einen Verkaufsleiter so beschwatzt das ich den Wagen um 2000 DM zu niedrig bekam. Als ich Jahre später einen Wagen in Zahlung geben wollte, hingen mir die 2000 DM noch nach.

Von einen guten Bekannten weiß ich das ich bei dem Händler und den angeschlossenen Fillialen im Computer stehe. Da brauche ich mir kein Auto mehr zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen