Cool: BMW M10 !!!

BMW

hi!

schaut euch mal die coole kiste an!

wenn der wirklich kommt....das wär doch super, oder? was meint ihr?BMW M10: BILDER ! ! ! !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Also was soll der ganze Mist?
Ist irgendwem schonmal aufgefallen was mit der Natur passiert?
Nein?Ist klar.
Tornados auf der ganzen Welt, eine globale Erwärmung die man nciht von der Hand weisen kann.
Ja bitte, nur an jetzt und an sich selber denken...die Kinder sind uns ja jetzt schon Egal.
Wir drücken ihnen Videokonsole in die Hand...geben ihnen teure Kleidung für die unsere Eltern wahrscheinlich 2 Wochen hätten arbeiten müssen...und bringen ihnen nichtmal RÜCKSICHT und den Wert von Freundschaft und Geld bei.

Soll das ein Scherz sein?? Merkst du überhaupt selbst noch was? Lies dir mal deine eigene Signatur durch...

Ich hoffe du weißt um wieviel schädlicher und schmutziger ein Diesel-KFZ im Gegensatz zum Benziner ist?!

Zitat:

Mir wäre es lieber wenn die Autobauer endlich " innovative " Fahrzeuge die Fahrspaß versprechen und dabei äußerst Effizient sind

Gibts doch schon lange - heißt Lotus Elise, die aktuelle Version liegt bei 90kW (122PS) aus einem 1,8l 4-Zylinder, Verbrauch im Durchschnitt 7,6l - 6-Gang Schalter und einen Wert 0-100km/h in 5,7 Sekunden!!! 😁

Zitat:

Mir stinkts langsam mit dem ganzen GEILHEITSGEHABE...

Sehr lustig - sagt  der User mit folgender Signatur:

Zitat:

Golf:::V:::GT Sport mit ohne DSG 😉
125 KW TDI Power

Soviel zum Thema "Geilhatsgehabe" und "Umweltschutz"...

Zitat:

...die meißten hier könnten sich so nen Schlitten nichtmal leisten
ohne drüber nachzudenken sich zu Verschulden.

Der Neid der Besitz- und Ahnungslosen?? 😁 😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

@Alfa-Ronny

Wir sind doch nicht auf den kopf gefallen, das wussten wir doch schon.

Vielleicht solltest du mal fakten auf den tisch legen wieviel energie aufwand des autos wirklich vorliegt und keine vermutungen. auch wenn es so sei dass der prius einen höheren energie aufwand hat, würde ich nicht mehr als 10% mehr energie bedarf einschätzen gegenüber eines anderen autos.
10% sind im 2-3L weniger verbrauch verglichen eines üblichen sparsamen autos ruckzuck wieder eingeholt.

Meine meinung ist, gibt ja stars die irgendwo zwischen 1 euro und Novenquadragintilliarde euro besitzen und sich einen prius kaufen, aber bei der villa machen sie kein halt, was diesen energie aufwand nicht im geringsten ein prius bedeckt. 🙂

die Energiebilanz eines Neuwagens umfasst auch nicht nur die Herstellung, sondern auch den Transport, die Herstellung und den Transport der Zuliefererteile, den Bau und den Unterhalt von Fabriken, den Fabriken der Zulieferer, der Energiekosten der Schreibtischlampen der Designer, die Kantine in der Raststätte, in der der Fahrer, der Teile vom Zulieferer zur Montagestelle bringt...
andererseits ist der Erhalt von Altfahrzeugen auch mit der Herstellung, dem Transport etc. von Ersatzteilen, Werkstoffen etc. verbunden, mal ganz abgesehen von den Arbeitsplätzen, die daran hängen...
...aber ich bin mir sicher, wenn ihr noch ein paar Nächte beim Bierchen gegrübelt hättet, wärt ihr auch darauf gekommen, wenn nicht sogar darauf, dass in letzter Instanz zu Fuß gehen der Weisheit letzter Schluss ist 😰
immerhin müssen selbst Fahrräder irgendwie hergestellt werden und brauchen Kettenfett und neue Dynamos...

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


die Energiebilanz eines Neuwagens umfasst auch nicht nur die Herstellung, sondern auch den Transport, die Herstellung und den Transport der Zuliefererteile, den Bau und den Unterhalt von Fabriken, den Fabriken der Zulieferer, der Energiekosten der Schreibtischlampen der Designer, die Kantine in der Raststätte, in der der Fahrer, der Teile vom Zulieferer zur Montagestelle bringt...
andererseits ist der Erhalt von Altfahrzeugen auch mit der Herstellung, dem Transport etc. von Ersatzteilen, Werkstoffen etc. verbunden, mal ganz abgesehen von den Arbeitsplätzen, die daran hängen...
...aber ich bin mir sicher, wenn ihr noch ein paar Nächte beim Bierchen gegrübelt hättet, wärt ihr auch darauf gekommen, wenn nicht sogar darauf, dass in letzter Instanz zu Fuß gehen der Weisheit letzter Schluss ist 😰
immerhin müssen selbst Fahrräder irgendwie hergestellt werden und brauchen Kettenfett und neue Dynamos...

du hast nichts gesagt was ich nicht vorher wusste, bis auf, seit wann müssen fahrräder herrgestellt werden? dachte der storch bringt sie 😛

Eben das ist der Punkt, Ronny hat auch nichts gesagt, was nicht einer breiten Masse bekannt ist, ohne dafür nächtelang in einer Expertenrunde sitzen zu müssen, nur eben nicht ausführlich und unter Auslassen aller Aspekte, die GEGEN Altfahrzeuge sprechen, und ob das Ergebnis, zu dem er und seine Freunde gekommen sind, der Weisheit letzter Schluss ist bleibt zu beweisen...
Zu den Fahrrädern: Ich habe das mal recherchiert - sie werden weder hergestellt noch bringt sie der Storch, immer wenn kleine Kinder Zähne verlieren und sie unter das Kopfkissen legen, kommt die Zahnfee, nimmt sie mit und legt ihnen ein glänzendes, neues Fahrrad unters Kissen, dass ihre Elfen gehäkelt haben - das Kaminfeuer und der warme Kakao, den sie dabei konsumieren, wirkt sich aber dennoch negativ auf die Umweltbilanz aus😉

Ähnliche Themen

die zahnfee 😁
naja vielleicht kannst du mir noch ein teil erklären wo du schon sitzt, "Unser Entwicklungsziel ist aber das automobile Gegenstück zum PC"

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Hallo,
Der Z 10 kommt.Er ist verabschiedet.
Es ist aber noch offen,ob er Z9 oder Z 10 heißen wird.
Es wird ein 2 turiges Sportcoupe mit vorderem Mittelmotor.

Besonderes Kennzeichen:Innovative Materialien.
BMW hat sich zum Ziel gesetzt ,die Fahrleistungen
eines F 599 (So müßt ihr euch das Layout des Wagens vorstellen) durch innovativen Leichtbau zu erreichen.Das Leergewicht des Wagens darf laut Lastenheft nur ca. 1500 kg
betragen.Das heißt also Kohlefaser,Carbon etc.

Das Auto wird in der ersten Stufe den V 10 erhalten mit
ca. 550 PS.Damit positioniert er sich nicht nur gegen die schon im Thread genannten Modelle,
sondern auch gegen den neuen MM-Supersportwagen,
2 sitziger Heckmittelmotor,den MB seit Frühjahr 2006 bei McLaren entwickeln lässt.
Der erhält einen V8,6.0l Hochdrehzahlsauger mit ebenfalls ca. 550 PS. Vorstellung Genfer Salon 2008.
(Offizielle MB Pressemitteilung von Vorstandssprecher
K.H:Mattheis nachzulesen in Sportscars Nr.7/2007.
Außerdem baut Porsche ab 2010/11 vom neuen Panamera
ein 2 türiges Sportcoupe,das auch zum direkten Wettbewerber eines Z 9/10 zählt. Der soll neben einem 8Zyl/auch eine modifizierte Ausführung des Porsche 10 Zyl GT-Motors erhalten.
Und nicht zuletzt schickt Lexus seinen neuen Supersportwagen
L-FA mit V 8 und mehr als 500 Hybrid-PS ins Rennen.(2009).

Also für Gesprächsstoff ist gesorgt.
Gruß Kühli

Lach mich schlapp jetzt wollen die Ferrari Konkurenz machen. Ohhh haaaaa da muss aber bei BMW was passieren damit das geschieht. BMW ist Ok aber vergleichbar wie Ferrari ist mehr als lächerlich. Vorallem Porsche ist im Sportwagenbau allen anderen weit überlegen. Übrigens geht es nicht um reinen Zahlen wie Vmax oder PS. Ein Sportwagen muss wie ein Schuh sein, er muss passen und da ist Porsche sowas von Vorne das die anderen lange brauchen um das einzuholen. Und von Audi will ich gar nicht reden. Die sind vom Sportwagen soweit entfernt wie Kuh vom eislaufen. Das einzige ist der R8 und der ist nun sagen wir mal nicht das was wirklich geht. Nimm dir den GT2 und dann weiß man was ein Supersportwagen wirklich ist, damit kann selbst die Putzfrau fahren und ein gewisser Walter fährt dir den GT2 auf NS um die Ohren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


ich muss Maolo22 hier ja mal absolut recht geben!

Ich finde es den Ausbund an schwachsinn ein auto zu bauen, daß 2,7t wiegt, im Wind steht wie eine Wand, im Gelände weniger kann als meine Studenten-300€-Suzi mit Goddyear Mud-Terrain und das dann mit 600PS auf der BAB versuchen schnell zu machen.
Für mich sind das Autos, die gemacht sind für Russische und Asiatische neureiche Kunden.

"Spaß" ist anders. Der M10 läßt mir das Herz hüpfen. 500PS, 1400KG uns so schön (meine Meinung), daß man in 1x kauft und nie wieder abgibt.
Dann relativiert sich auch der Spritverbrauch.

A propos "Verbrauch" - das der Schadanteil der starken Autos am Weltklima unterhalb jeglicher Meßbarkeit liegt weiß hier wohl jeder. Mir fällt da immer die spießige Nachbarin ein, die einen Spar-Golf kauft, aber im Winter immer das Küchenfenster auf "Kipp" hat ,-)

Ob Benzin nun 1,5 - 2 oder 2,5 kostet ist Volkswirtschaftlich betrachtet sicherlich ein Thema - aber doch nicht für Sportwagen. Ein Sportboot oder - Flugzeug verbraucht viel mehr.

Die Gerechtigkeitsdebatte am SUV festzumachen halte ich für dumm. Da gibt es schlimmeres wie Kita, Schule, Krankenhaus, Wohnviertel.
Das Paradoxe daran: durch ihr krankhaftes Neid-Gebahren schaffen die deutschen ein immer stärkeres Standes-Denken obwohl ein Tellerwäscher-Millionär System sicherlich viel schöner und selbst nur die Hoffnung darauf das Leben lebenwerter macht!

soviel dazu. Also...der M10 wäre was für mich...und meine Frau wäre da mit im Boot ;-) (schön doppeldeutig - nicht)?

Übrigens in Kürze noch:

1) nach dem Rot-Rutsch der Nächsten wahl gibts Tempolimit - also JETZ noch mal was schnelles kaufen
2) an Benzin rationen glaube ich nicht - die fehlenden steuern würden die verschwenderischen roten zu schnell pleite gehen lassen.
4)deutschland geht ohne die einführung eines wahlführerscheins schlechten zeiten entgegen

Leute wo ist das Problem??? Noch haben wir freie Marktwirtschaft und solange es Leute gibt die nach solchen Autos verlangen ist es doch Ok, selbst wenn der Sprit auf 5€ steigt wird es immer Leute geben die einen Porsche Cayenne TurboS mit 550 Ps kaufen. Ja und juckt mich nicht im Gegenteil ich finds geil und die paar Autos machen den Speck nicht mager. Soll heißen die paar Autos die soviel Sprit verbrauchen schaden der Umwelt auch nicht mehr. Denn wenn es so wäre dann schaffen wir mal alle Rennserien ab die sind dann zuertsmal dran.

Tempolimit hier bei uns???? Nicht in naher Zukunft. Ich würde sagen das dauert noch sehr lange. Warum auch weder Mensch noch Umwelt bringt es was und man kann dann sagen werden mit Sicherheit dt. Autos weniger verkauft was ein Argument gegen TL ist.

Und wir gehen auch keine schlechte Zeiten entgegen, es sei denn alle holen ihr Erspartes von den Banken was ich aber nicht glaube.

Wenn die Krise überwunden ist geht es uns doch prima. Was das Gejammer???? Schau mal nach China, einmal die Fresse auf und einer hört das ab in den Knast, na dann leben wir doch im Paradis.

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Mir wäre es lieber wenn die Autobauer endlich " innovative " Fahrzeuge die Fahrspaß versprechen und dabei äußerst
Effizient sind ohne einen Verbrauch von 18 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer und ungefähr 591,456738210 PS.
Können sich die Ingenieure nur noch Profilieren indem sie solche Fahrzeuge bauen, die nur von einem
peinlich kleinem bruchteil der Bevölkerung gekauft und unterhalten werden kann?

Der R8 hat nichts, garnichts.
Weder ANMUT noch KLASSE.
Dieser Z10 sonstwas auf diesen Computerretuschen ebenfalls nix...aufgeblasener Z4.
Also was soll der ganze Mist?
Ist irgendwem schonmal aufgefallen was mit der Natur passiert?
Nein?Ist klar.
Tornados auf der ganzen Welt, eine globale Erwärmung die man nciht von der Hand weisen kann.
Ja bitte, nur an jetzt und an sich selber denken...die Kinder sind uns ja jetzt schon Egal.
Wir drücken ihnen Videokonsole in die Hand...geben ihnen teure Kleidung für die unsere Eltern wahrscheinlich 2 Wochen hätten arbeiten müssen...und bringen ihnen nichtmal RÜCKSICHT und den Wert von Freundschaft und Geld bei.

Ach...

Mir stinkts langsam mit dem ganzen GEILHEITSGEHABE...die meißten hier könnten sich so nen Schlitten nichtmal leisten
ohne drüber nachzudenken sich zu Verschulden.

Danke fürs Lesen.

Just my 2 Cents.

Sorry du kommst 50 Jahre zu spät. sei nicht si naiv und glaube das man jetzt noch was ändern kann wegen der Umwelt. Es ist zehn nach zwölf und der Mensch ist eben zu blöd das er das kappiert. Es werden solche Autos solange geben bis der letzte Tropfen Sprit aufgebraucht ist dann machen sie mal ein paar Gedanken wie es weiter geht. Du glaubst nicht das es so ist???? Schau dir die Finanzkrise an, keiner hat geglaubt das sowas passiert, ergo tut keiner was bis es dann doch passiert ist und dann heulen alle rum wie die Leminge und keiner weiß was man machen soll. so wird es auch mit der Umwelt. Wenn ich sehe was immer bei solchen gipfel passiert. Nichts jeder sieht nur sich und deshalb wird sich nichts ändern.

Und was bis jetzt getan worden ist wie Umweltzonen uä. ist doch reine Verarsche damit es so aussieht das die Politik was täte. Nur die tut nichts und schaut blöd in Wäsche rein. Der Mensch ist eben saublöd und versteht erst wenn es zu spät ist.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


[...] und ein gewisser Walter fährt dir den GT2 auf NS um die Ohren. 😉

und du fährst uns sicher lich allen um die Ohren - auf NfS😁

Mal ehrlich, versuch bitte mal, dein geballtes Unwissen in EINEN Post zu packen, bei dir wird's immer unübersichtich... ich weiß garnicht, wo ich dich zuerst widerlegen soll😉

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von Alfa-Ronny


Der geneigte Auto-Bild-Leser fährt sein Leben lang ein Kfz aus ein und demselben Land des Firmensitzes (solltest du bei deiner Aussage berücksichtigen). Ist auch bewiesen😉.
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht, kein Wunder dass ich nicht zu deinen Stammtischen eingeladen werde 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von Alfa-Ronny


Im übrigen liegen einige aus Kurzweil gekaufte Auto-Bild neben meinem Klo um in längeren Situationen für Abwechslung zu sorgen. Für mehr taugt das halt nicht😉. Ich lese andere Kfz-Fachliteratur, aus Hobby- und Beruflichen Gründen.
Uh-oh!😰 Die Auto Bild tagt genau so viel wie eure Stammtisch-Theorie... Welche andere Literatur denn bspw.?

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von Alfa-Ronny


Ich lese gerade, du bist angehender Automobilkaufmann, das vereinfacht die Sache natürlich nicht gerade.......
Viel Spaß in der Berufsschule!
Natürlich macht es die Sache für dich nicht leichter, dass ich ebenfalls aus dar Branche komme...
Ich bin übrigens auch Kfz-Mechatroniker, falls das weiterhilft.
...Vielen Dank, aber in Hamburg sind grad Ferien.

Nun würde mich ja schon interessieren, wie alt du bist und was du beruflich machst - einfach nur, weil ich ja auch mit offenen Karten spiele.

Hallo Bruno.

Mein Lesestoff beinhaltet z.B. die Motor-Klassik, die Oldtimer-Praxis und weitere andere Zeitschriften aus dem Young- und Oldtimerzeitschriften-Sektor.
Ich lese die Oldtimer-Klassik seit 7 Jahren. In meinem Bücherregal befinden sich einige Standardwerke der Kraftfahrzeugtechnik ("Autos schneller machen" zum Beispiel, Bücher über Fahrwerktechnik und Optimierung, Motorentechnik nebst Optimierung derselben). Also einmal die gesamte Bandbreite im Grundstock. Viele Bücher über Alfa Romeo.......
Mein Beruf? Soldat. Dienstpostenbezeichnung Kraftfahrzeugmechanikersoldat😉.
Meine Hobbys? In meiner eigenen Halle mit Werkzeugausstattung mit meinen Freunden an unseren Autos schrauben.........
Hab mir das ganze Gedöns autodidaktisch angeeignet, gut bei den Zweitaktern wars einfach, da konnte man selbst als 15-Jähriger die Kolbenringe wechseln und den Vergaser einstellen. Hab die Teile geschenkt bekommen, mit den Worten, wenn du die Schüssel zum laufen bringst, gehörts dir......
Angefangen hats mit der Teilrestaurierung des Stars über den Neuaufbau der ETZ´e, bis zum Durchreparieren und (noch nicht abgeschlossenem) optimieren des 164er´s.

Grüße
Ronny

Alles klar, dann sind die Fronten ja geklärt😉
Aber trotz deiner zweifelsohne vorhandenen kfz-technischen Grundbildung habt Ihr, meiner Meinung nach, nur die Aspekte in das Ergebnis eurer durchzechten Nacht aufgenommen, die euch in die Karten gespielt haben, was das Ergebnis verfälscht hat, das meinte ich.
Die Sache mit dem Firmensitz ist mir aber immer noch nicht klargeworden😕

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Alles klar, dann sind die Fronten ja geklärt😉

Gabs die jemals? Ist doch eine gute und vernünftige Diskussion, finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Die Sache mit dem Firmensitz ist mir aber immer noch nicht klargeworden😕

Ich meinte das so, Otto-Normalverbraucher, der vor 40 Jahren einen 1800er BMW kaufte, weil der in einer deutschen Autozeitschrift gegen ausländische Fahrzeuge gewann, überzeugt war, danach auf den ersten 3er umgestiegen ist, weil der auch gewann und dies bis heute durchzieht...... Und wir wissen alle, das wir in unseren Testberichten beileibe nicht die objektivsten und realistischsten sind.

Auf gut deutsch: Der berühmte Tellerrand.....

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Aber trotz deiner zweifelsohne vorhandenen kfz-technischen Grundbildung habt Ihr, meiner Meinung nach, nur die Aspekte in das Ergebnis eurer durchzechten Nacht aufgenommen, die euch in die Karten gespielt haben, was das Ergebnis verfälscht hat, das meinte ich.

Na das versteh ich nu net 😁.

Unter uns gesagt, BMW 635 CSL.............

Bei mir gibt's keine ernsthaften Fronten, MT dient mir hauptsächlich zur Unterhaltung, meine Magengeschwüre hol ich mir lieber im Büro🙂

Otto Normalverbraucher hat leider in der Regel keine Möglichkeit, eine fundierte, objektive Kaufentscheidung zu treffen, ich tu mich da allerdings auch mit schwer😉

Was ich meinte, war: Ihr hättet schon die für den Erhalt eines Altfahrzeuges nötigen Aufwendungen wie die Herstellung, den Transport etc. der notwendigen Ersatzteile, Betriebsmittel etc. in eure Überlegung mit einbeziehen müssen, um ein objektives Urteil bezüglich der Umweltbilanz zu fällen...
Vielleicht wäre es ja effizienter, ein Fzg. nur zu fahren, bis der erste Ölwechsel ansteht, es anschließend zu demontieren, die Teile aufzubereiten oder zu recyclen und nach einem Jahr das nächste Fzg. abzuholen? Eine Flatrate böte sich hier an...😁

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Otto Normalverbraucher hat leider in der Regel keine Möglichkeit, eine fundierte, objektive Kaufentscheidung zu treffen, ich tu mich da allerdings auch mit schwer😉

Kennst du Top Gear?

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Was ich meinte, war: Ihr hättet schon die für den Erhalt eines Altfahrzeuges nötigen Aufwendungen wie die Herstellung, den Transport etc. der notwendigen Ersatzteile, Betriebsmittel etc. in eure Überlegung mit einbeziehen müssen, um ein objektives Urteil bezüglich der Umweltbilanz zu fällen...
Vielleicht wäre es ja effizienter, ein Fzg. nur zu fahren, bis der erste Ölwechsel ansteht, es anschließend zu demontieren, die Teile aufzubereiten oder zu recyclen und nach einem Jahr das nächste Fzg. abzuholen? Eine Flatrate böte sich hier an...😁

Der Engländer würde sagen: Nicely said. Alles hat seine Vor und Nachteile.

Ronny

Top Gear ist mir ein begriff, auch wenn ich nicht behaupten kann, es zu kennen... Wieso, gibt es da eine objektive Entscheidungshilfe, die nicht auf Rundenzeiten basiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen