Controlled Misfire - Kontrollierte Fehlzündungen
Moin moin,
ich finde das Thema
http://www.autobild.de/artikel/mercedes-c-450-amg-4matic-2015-fahrbericht-5555297.htmlControlled Misfire interessant.
Weiß jemand was dazu:
-
wie funktioniert das? (schlichtes Zurücknehmen der Zündung + Überwachung der Kat-Temperatur?)
-
abhängig vom Gang? abhängig von der Geschwindigkeit?
-
Bei welchen Fahrzeugen/Herstellern gibt es das von Werk?
-
Ist das über ein Menü im Kombiinstrument aktivierbar/deaktivierbar?
-
Ist das über Eingriff in die Motorsteuerung nachrüstbar?
Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn solcher Systeme... Mich interessiert die Hardware/Software, die dahinter steckt.
Gestern hatte ich es bei einem Porsche gehört. Dachte, dass es dort sowas gar nicht gibt. Wie heißt das denn dort bzw. mit welchem Haken bestellt man es (optional?) dazu?
Beste Antwort im Thema
Da gibt es mehrere:
* kontrollierte Fehlzündungen, die in Schubphasen den Zündfunken ganz weglassen, aber weiter einspritzen, so kommt Kraftstoff in die Abgasanlage, wenn der zusammen mit einer Zündquelle dort explodiert, gibt's nen Knall
* kontrollierte Zündungen zum falschen Zeitpunkt
Modelle: zum Beispiel ab Werk
* Hyundai i30N
* diverse / alle (?) Mercedes jüngeren AMG-Modelle
* diverse / alle (?) Porsche-Modelle mit sportlichem Klanganspruch, also 911 und Cayman
* Jaguar F-Pace SVR
* Jaguar F-Type - http://articles.sae.org/12441/
Zitat:
"All of those little noises are usually the kinds of sounds engineers spend months trying to dial out," he acknowledged. "Because this is an unashamed sports car, we’ve recognized the noise the exhaust makes is part of the experience and something customers want."
Jaguar engineers achieved this by defying convention. "Usually you’d cut the fuel to the cylinders, when the driver lifts off the accelerator," explained Andrew Lowis, the Gasoline Calibration Manager for the car. "We are delaying the point when we do that and igniting later than we might in normal circumstances. It produces a controlled misfire."
Obviously, the car must still meet emissions regulations despite the intentional introduction of pollutants to the exhaust stream. "It is a challenge, but it is one we can achieve by careful calibration," said Lowis. "
Ich glaube, man knan das abkürzen: in den "Sport"-Versionen, die damit ein differenzierendes Merkmal (zu den anderen Baureihen oder zu den weniger "sportlichen" Modellen) bekommen sollen (Prollfaktor erhöhen)
Nachrüsten: immer nur eine Frage des Aufwands, siehe hier an einem Seat Cupra 2.0 TSI, wo der Tuner ein bisschen aus dem Nähkästchen :
https://www.youtube.com/watch?v=q3jplNEsyuw
Hardware: vollelektronische Zündung ohne Zündverteiler (quasi alle modernen Autos) und vollelektronische Kraftstoffeinspritzung (auch quasi alle modernen Autos) und das Motorsteuergerät
Software: eine im Motorsteuergerät, die entweder der Hersteller schon so rausgibt oder die nachträglich verändert wurde. Über den Empfang von CAN-Bus-Frames kann die fast beliebige äußere Einflüsse als weitere Inputsignale nehmen.
Wann immer spätpubertäre Kunden mit zuviel Geld diesen Dreck haben wollen oder übereifrige Produktmanager für bestimmte Modelle diesen Charakter in einem Modell haben wollen, wird ein Weg gefunden, den Quatsch ins Auto zu bringen. Aus meiner Sicht ist das einfach nur doppelte Umweltverschmutzung. Dabei werden die Vorschriften zu Fahrzeuggeräuschemissionen maximal gedehnt, mit allerlei Software-Einflüssen, bisweilen auch weit überdehnt. Leise dann nur noch im Testzyklus, genau wie der Betrug bei VW und bei anderen Herstellern.
Naja, und einer fängt an, kreieren damit erstmal ein Alleinstellungsmerkmal im Markt, und glauben dann andere Hersteller, dass sie das auch brauchen, ziehen die anderen nach in den Fahrzeugen, die diesen Charakter bekommen sollen.
Beliebt bei der Kundschaft mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom sind zusätzlich natürlich Klappenauspuffanlagen, bei denen adaptiv die Schalldämpfer im Abgasstrang umgangen werden.
Vielleicht als letztes Outlaw-Merkmal vor der Übernahme durch die Batterieautos wird nochmal richtig gepoltert, gefaucht und geknallt.
Ähnliche Themen
61 Antworten
es kann nicht nur knallen😁😁😁😁
Zitat:
Wir waren am WE in Böblingen auf einem MB Treffen. Da fahren gefühlte 1000 Poser mit dem Geknalle. Das ist einfach nur behämmert. Man kann sich in 100 Meter Entfernung kaum unterhalten.
lol klang das etwa so 😁😁
Hier gibts schon 13 Seiten zum Thema....:
--> https://www.motor-talk.de/.../...gen-deutscher-autobauer-t5236612.html
Zitat:
@jof schrieb am 9. April 2018 um 21:03:56 Uhr:
Ich hatte als Kind auch Spielkarten mit ner Wäscheklammer in den Fahrradspeichen.
Du auch ?
Wir hatten in der Nähe einen Lagerplatz eines Bauunternehmens. Dort waren zuhauf Baustahlmatten gestapelt. Und diese hatten eine Typkennzeichnung mit kleinen Plaketten aus Blech. Genau diese Plaketten konnten wir brauchen zwecks Rätschgeräusch durch die Speichen.
Das klang durchdringend hell und war viel lauter als jegliche Pappe...😁
Zitat:
@jupdida schrieb am 9. April 2018 um 20:46:52 Uhr:
mit dem Mag-Ventil hast du nur teilweise Recht. in einem Vergaser mit Schwimmer war immer/trotzdem noch genug Sprit um das "Knallen" zu Provozieren. Stichwort ist da die "Beschleunigerpumpe" die bei treten des Gaspedals zusätzlichen Sprit in den Luftstrom "einspritzte", und das rein mechanisch aus dem Schwimmerreservoir.
Damit hats immer noch geknallt 😁
Das klingt logisch. Ich habe dennoch keine Fehlzündung mehr geschafft. Vielleicht war der Vergaser meines Japaners doch etwas anders konstruiert.
Da ich aber an meinem schönen neuen Auto nicht gleich den Auspuff sprengen wollte, habe ich mich damit abgefunden daß diese wilde Epoche nun vorbei war. 😁
Zitat:
@Schneggabeisser schrieb am 10. April 2018 um 13:43:19 Uhr:
Zitat:
@jof schrieb am 9. April 2018 um 21:03:56 Uhr:
Ich hatte als Kind auch Spielkarten mit ner Wäscheklammer in den Fahrradspeichen.Du auch ?
Wir hatten in der Nähe einen Lagerplatz eines Bauunternehmens. Dort waren zuhauf Baustahlmatten gestapelt. Und diese hatten eine Typkennzeichnung mit kleinen Plaketten aus Blech. Genau diese Plaketten konnten wir brauchen zwecks Rätschgeräusch durch die Speichen.
Das klang durchdringend hell und war viel lauter als jegliche Pappe...😁
Wir hatten als Blagen Joghurtbecher aufgeschnitten und dran gemacht. Einige Sorten waren aus festem Kunststoff. Die Eltern waren sehr verärgert durch den Lärm.
Moin,
ja stimmt, nur leider ziemlich wenig zweckdienliche Informationen zum Thema 🙂
Wie schaltet man beim Hyundai i30N das Misfire ein und wieder aus? Über eine spezielle Taste oder über ein Getriebewählprogramm (bspw. S-Modus)?
Zitat:
@jof schrieb am 10. April 2018 um 12:31:08 Uhr:
Hier gibts schon 13 Seiten zum Thema....:--> https://www.motor-talk.de/.../...gen-deutscher-autobauer-t5236612.html
Für solches Fragen gibt's doch hier die fahrzeugspezifischen Foren.
Hyundai i30 Forum
Zitat:
Über eine spezielle Taste oder über ein Getriebewählprogramm (bspw. S-Modus)?
Sportmodus
Zitat:
Wie schaltet man beim Hyundai i30N das Misfire ein und wieder aus?
Beim hyundai ist Misfire serienmäßig.😁
Zitat:
@sony8v schrieb am 9. April 2018 um 21:07:51 Uhr:
es kann nicht nur knallen😁😁😁😁
Unterbodenbeleuchtung für Arme 😁
Für Arme? Nur wenn du den Tankstellenwart als Papa hast. Denn was da an Sprit durchfließt, ist nix für Arme. Für Arme wäre eine sparsame LED-Unterbodenbeleuchtung.
Sicherlich sind controlled missfires nicht unbedingt nötig aber einfach schön ich fahre selbst nen neuen S3 und finde es gehört einfach ein bisschen dazu dass ein Auto außerhalb vom Wohngebiet auch mal laut sein darf. Oder wenigstens lauter…. Von laut ist der S3 selbst bei offenen Klappen (der Klappenauspuff ist übrigens Serie, eben um das Auto im Schnitt eher leiser zu bekommen. ) Das wurde ja bereits erläutert, soweit entfernt wie die Erde vom Mond. Mal ohne jede Wertung meinerseits: 1. Ich dachte dies wäre ein Forum für Autofans, ich verstehe nicht so ganz das fast jeder hier im Thread so tut als wäre es cool wenn Autos nicht mehr nach Auto klingen. Ich hab weder einen Minderwertigkeitskomplex noch fehlt es mir an Länge meines besten Stücks. Ich bin Gehbehindert und deshalb ist ein Auto nicht nur Mittel zum Zweck sondern etwas an dem ich mich täglich freue. Es weckt tatsächlich Emotionen. Womit wir bei 2. Wären: Warum habe ich das Gefühl das jedem der sich ein solches Auto zulegt unterschwellig mangelnde Intelligenz unterstellt Leben und Leben lassen. Wer das Fahrgeräusch eine E-Autos besser findet soll sich um Gottes Willen eins kaufen. Aber ob man das nun gut finden muss steht doch wirklich auf einem anderen Blatt. Für mich ist jeder neue Verbrennungsmotor ein Stück Kunst wenn ich mir überlege das mein Vater seinen 520 x Drive mit unter 5Liter fährt (ohne Bummeln) finde ich das sehr Bemerkenswert wenn man mal überlegt was ein 190 ps Auto früher brauchte. AlsoLeute friedlich bleiben. Gönnt den Leuten Ihren Spaß. Auto fahren soll auch Freude machen und jeder hat seine Vorliebe. Ich hoffe jedenfalls das man in 30 Jahren noch den ein oder anderen altmodischen Antrieb bekommt. Ohne dafür gelyncht zu werden. In diesem Sinne Frohe Ostern Ihr Lieben. Fahrt schön rechts und grüßt die Leute. ??
Dein Spaß hat dort zu enden, wo er andere schädigt. Du sitzt bequem im Cockpit und bekommst nur einen Bruchteil des Lärms mit, den deine Umwelt ertragen muss.
Früher wars Mal notwendig, einen offenen Auspuff zu haben um überhaupt Mal auf sportliche Leistungen zu kommen und jenseits der 600PS ist es das immer noch. Aber im Zeitalter wo man flüsterleise 120PS/l rausholt, ist Lärm obsolet. Eine 300PS-Karre die auf Lambo Aventador macht, ist einfach nur peinlich
Grüße,
Zeph (der nicht immer Prius gefahren ist)
Zitat:
@Phil Coller schrieb am 17. April 2022 um 23:29:03 Uhr:
Sicherlich sind controlled missfires nicht unbedingt nötig aber einfach schön
Nein, die sind nicht schön.
Zitat:
@Phil Coller schrieb am 17. April 2022 um 23:29:03 Uhr:
Ich dachte dies wäre ein Forum für Autofans, ich verstehe nicht so ganz das fast jeder hier im Thread so tut als wäre es cool wenn Autos nicht mehr nach Auto klingen.
Das ist halt ein Forum für Autofans mit Hirn, nicht für Proleten.
Zitat:
@Phil Coller schrieb am 17. April 2022 um 23:29:03 Uhr:
Warum habe ich das Gefühl das jedem der sich ein solches Auto zulegt unterschwellig mangelnde Intelligenz unterstellt Leben und Leben lassen.
Nicht jedem, der sich ein solches Auto zulegt. Sondern jedem, der es hirnlos einsetzt und andere damit belästigt oder schädigt.
Zitat:
@Phil Coller schrieb am 17. April 2022 um 23:29:03 Uhr:
Gönnt den Leuten Ihren Spaß. Auto fahren soll auch Freude machen und jeder hat seine Vorliebe.
Gönnt den Leute ihre Ruhe. Zu laute Autos machen – außer dem einzelnen Autobesitzer – keinem Freude
Diese Leute sind einfach nur arme Spinner ! Hier kurvt auch so ein Spast rum und findest das toll wenn sein Auto laute Knallgeräusche von sich gibt. Fürchterlich....