Conti TS830 Winterreifen
Hallo zusammen,
nachdem ich schon lange passiv euer Forum nutze, möchte ich meine Erfahrungen mit meinen neuen Winterreifen mit euch teilen. Bin seit 2 Wochen auf die neuen Testsieger Conti Wintercontact TS830 umgestiegen, hatte vorher Goodyear Runflats drauf, die wunderbare 45000km an der Vorderachse gehalten haben. Standardgröße 205/55 R16
Leider stelle ich fest, dass die Conti wesentlich unruhiger sind, viele kleine Lenkkorrekturen brauchen und insgesamt das Fahrzeug nicht so stabil führen wie zuvor.
Hab auch schon alles doppelt kontrolliert, Luftdruck, Radmuttern alles i.O.
Meine momentane Vermutung: entweder es liegt an den Temperaturen über 7 Grad, die hauptsächlich herrschen, oder am Umstieg von Runflats auf normal, oder der Reifen ist doch nicht sooo gut.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Beste Antwort im Thema
hab jetzt meine Contis drauf,225er rund um auf 17 Zoll 🙂
der TS 830 ist leise und verhält sich auf trockner Fahrbahn sehr gut - war heute kurz auf der AB 😁😁
bin schon gespannt wie er auf Schnee geht,laut Test soll er ja gut sein 🙂
Gruß
odi
30 Antworten
Vergiss es, Meister des OT. Du schreibst doch immer nur "OFF TOPIC", worin dann meistens Sticheleien enthalten sind.
Edit: Und zum Thema werkseitig, falsche montierter Reifen. Das glaube ich dir erst, wenn du mir ein Foto davon schicken kannst. Ich denke nicht, dass BMW einen Neuwagen damit ausliefert. War es vielleicht ein Gebrauchtwagen, wo ein Reifenspezi ein Spitzenprodukt verkauft hat? 🙄
Von welcher falschen Reifengröße sprechen wir? Nenne mir bitte die Dimension und Geschwindigkeitsindex sowie Traglast.