Conti Sommerreifen drauf, gewuchtet, aber er läuft irgendwie "unrund"....
Hallo,
ich hätte mal eine Frage - ich fahre einen Golf 6 2.0 TDI.....130.000km und 8 Jahre alt....soweit so gut....aber irgendwie mit den Reifen i kämpf da schon seit Jahren und momentan hab ich folgendes Problem:
Conti SportContact 3 Reifen drauf, Profil ist auch noch gut (ca. 8mm)…….hab sie auch wuchten lassen beim ATU aber keine Ahnung...auf der Autobahn.....wenn der 160-180km/h läuft - echt der läuft richtig ruhig...aber komisch...geht die Geschwindigkeit runter und einfach so bei 120-100 km/h - gut zu bemerken wenn man einfach die Kupplung durchdrückt ………….das Auto "vibriert" irgendwie insgesamt ?! Also nicht das Lenkrad, aber man merkt einfach.....da vibriert doch was ganz gut...…..so bei 80km/h alles wieder gut.
Ich denke auch nicht, dass es irgendwelche Lager oder sonstiges ist.....225/45 R17 ist die Größe und ja......kann das jetzt ne Unwucht sein, soll man sowas NOCHMAL wuchten lassen (kostet ja auch immer gut Geld) - oder kennt jemand das Problem?!? Glaub auch keine Sägezahnbildung oder sonstiges.....
Man kann damit leben, aber es nervt....
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Diese Symptome deuten auf eine Unwucht hin, wie chrisdash schon sagte, tritt dann eine Resonanz auf. Sägezahn merkst du schon ab 15km/h. Laufen die Felgen rund? Also kein Höhneschlag? Sieht man auf der Wuchtmaschine.
24 Antworten
Ok werd ich mal machen müssen - was mich jetzt echt noch interessieren würde - oder wie Ihr das seht.....es sind ja 225/45 R17 Reifen - ich hatte 2,5 Bar drinne und nach dem gestrigen Wuchten usw. wurde der Druck auf 2,3 gesenkt (hab ich im Nachhinein bemerkt) - Was würdet Ihr fahren in Sachen Reifendruck........klar jetzt ist er weicher der Kerl, dass merkt man schon................in Sachen Laufruhe usw. ?!
Danke euch!
Ich nehme immer den für die Reifen-Felgenkombination vorgegebenen Standardwert und erhöhe diesen um 0,2 Bar.
Evtl. ein DA-Reifen?
Ähnliche Themen
Ich Klinke mich hier Mal ein, auch wenn der thread schon älter ist. Ich habe ab 60 bis 150 ein ziemliches zittern im Auto, es ist quasi am Fahrwerk nahezu alles geprüft und vieles erneuert worden. Die bremsen laufen rund, die Felgen laufen rund,. Aber die 1 Jahr alten contis (PremiumContact6) laufen nicht rund. Weder auf der Radnabe noch auf der Wuchtmaschine. Es gibt immer einen obersten Punkt.... Ich dreh Mittlerweile durch, es macht keinen spaß mehr.
Kann mir jemand irgendwas empfehlen? Nen guter Reifenservice im Saarland oder Umgebung? Kann ich selber den Reifen auf der Felge drehen wenn die Luft raus ist? So könnte ich zumindest selber Mal so lange rumdrehen bis er rund läuft oder halt ned. In meinem Kopf überlege ich schon wie ich das Rad auf den Rundtisch unsrer CNC Fräse montiere und einfach Rundfräse...mir stinkts.
Habe noch über 7mm Restprofil, DOT is Mitte 2019.
Also ich kann Dir nur den Tipp geben ....wenn alles nichts bringt ....hol Dir andere Reifen wie bei mir - sauren Apfel beißen, nochmal Geld in die Hand nehmen aber seitdem hab ich Ruhe ....Dunlop oder Goodyear ....sind ned die teuersten und passen echt
Aber schon wieder neue Reifen... Reklamieren nach einem Jahr dürfte rausfallen
225/40R18 sind es übrigens
Heute die Winterreifen vom Nachbarn hinten montiert, 15" stahlfelgen. Auto läuft ruhig, getestet auf 30km strecke bis maximal 180 kmh. ein traum...darf sie bis montag drauflassen und werde nach der arbeit mal einen reifenservice ansteuern...hoffe man erreicht etwas... 🙁