Conti SC3 Reklamation
Hola,
heute war es soweit 😁 Bin mit meinen Winterrädern zum Freundlichen gefahren. Bevor die Reifen umgesteckt worden sind, fuhr der Meister nochmal mit den Sommerreifen (jetzt mit 4500km). Laut seiner Aussage sind sie im Vergleich zur letzten Fahrt (ca 3000km) nicht unwesentlich lauter geworden. Er meinte dann schon, das wird wohl zu leise sein, um erfolgreich zu reklamieren. Nachdem die Winterräder montiert waren, gab es anschließend noch eine Vergleichsfahrt. Das Ergebnis: Die Winterreifen sind gegenüber den Sommereifen deutlich leiser. Zitat Meister: "Unterschied wie Tag und Nacht". Die Reifen gehen jetzt auf Reise zu Audi. Weitere Infos gibt's dann hier im Thread.
Beste Antwort im Thema
angesaugt? 😰
19 Antworten
Prima, am Samstag die Reifen vom Freundlichen drauf bekommen. Die Geräuschkulisse ist ähnlich wie vorher, nur ohne Wummern. Mal sehen, wann sich dieses wieder dazugesellt. Als Sahnehäubchen hat sich mein Freundlicher prächtig um die Felgen gekümmert. Ohne Kratzer im Herbst abgegeben, haben jetzt 3 von 4 Felgen Macken und Kratzer.
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Prima, am Samstag die Reifen vom Freundlichen drauf bekommen. Die Geräuschkulisse ist ähnlich wie vorher, nur ohne Wummern. Mal sehen, wann sich dieses wieder dazugesellt. Als Sahnehäubchen hat sich mein Freundlicher prächtig um die Felgen gekümmert. Ohne Kratzer im Herbst abgegeben, haben jetzt 3 von 4 Felgen Macken und Kratzer.
Darum: selber Tauschen und in der Garage ( wenn vorhanden ) einlagern.
Oder halt im Keller.😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Darum: selber Tauschen und in der Garage ( wenn vorhanden ) einlagern.Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Prima, am Samstag die Reifen vom Freundlichen drauf bekommen. Die Geräuschkulisse ist ähnlich wie vorher, nur ohne Wummern. Mal sehen, wann sich dieses wieder dazugesellt. Als Sahnehäubchen hat sich mein Freundlicher prächtig um die Felgen gekümmert. Ohne Kratzer im Herbst abgegeben, haben jetzt 3 von 4 Felgen Macken und Kratzer.
Oder halt im Keller.😉
Ne, das ging nicht, weil die Contis doch getauscht wurden.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Darum: selber Tauschen und in der Garage ( wenn vorhanden ) einlagern.Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Prima, am Samstag die Reifen vom Freundlichen drauf bekommen. Die Geräuschkulisse ist ähnlich wie vorher, nur ohne Wummern. Mal sehen, wann sich dieses wieder dazugesellt. Als Sahnehäubchen hat sich mein Freundlicher prächtig um die Felgen gekümmert. Ohne Kratzer im Herbst abgegeben, haben jetzt 3 von 4 Felgen Macken und Kratzer.
Oder halt im Keller.😉
Wo er mal recht hat, hat er recht...
Um Gummis zu tauschen wird der Händler die Felgen ja keine 4 Monate benötigen oder 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wo er mal recht hat, hat er recht...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Darum: selber Tauschen und in der Garage ( wenn vorhanden ) einlagern.
Oder halt im Keller.😉Um Gummis zu tauschen wird der Händler die Felgen ja keine 4 Monate benötigen oder 😁
Naja, der Ablauf war ja folgendermaßen: Winterreifen drauf, Sommerreifen vermessen. Höhenschlag festgestellt, bei Audi nachgefragt, ob Reklamation durchgeht. Alte Gummis eingeschickt, neue bestellt. Da war das "Einlagern" schon praktischer. Oder hätte ich die Räder immer wieder bringen und abholen sollen? 😁 Heute den Meister die Felgen vorgeführt. Er klärt jetzt die Geschichte mit der Lackierei ab. Meint ihr, die Teile schauen danach wieder aus wie neu? Die größte Macke war übrigens von der Reifenaufziehmaschine. Da wird wohl noch der ein oder andere Mechaniker einen Einlauf vom Meister bekommen 😁 Zurecht, wenn man Fehler macht, einfach sagen, und alles andere kann geregelt werden.