Conti SC3 Reklamation
Hola,
heute war es soweit 😁 Bin mit meinen Winterrädern zum Freundlichen gefahren. Bevor die Reifen umgesteckt worden sind, fuhr der Meister nochmal mit den Sommerreifen (jetzt mit 4500km). Laut seiner Aussage sind sie im Vergleich zur letzten Fahrt (ca 3000km) nicht unwesentlich lauter geworden. Er meinte dann schon, das wird wohl zu leise sein, um erfolgreich zu reklamieren. Nachdem die Winterräder montiert waren, gab es anschließend noch eine Vergleichsfahrt. Das Ergebnis: Die Winterreifen sind gegenüber den Sommereifen deutlich leiser. Zitat Meister: "Unterschied wie Tag und Nacht". Die Reifen gehen jetzt auf Reise zu Audi. Weitere Infos gibt's dann hier im Thread.
Beste Antwort im Thema
angesaugt? 😰
19 Antworten
wäre schon lustig wenn Du erfolgreich wärst, denn alle CSC3 in 19" auf dem TT sind eigentlich unerträglich laut.
Audi müsste sich ja eingestehen daß sie Müll ausgeliefert haben und alle Reifensätze zurücknehmen.
Ich fahre momentan die Winterbereifung 225/50/17 Conti TS810, die hört man gar nicht. Dafür haben alle 4 einen Höhenschlag, jetzt spürt man die Räder 😛
Dazu kurz meine Erfahrungen: Sommers fahre ich einen Continental Sport Contact 2 in der Dimension 235/40R18. Und dieser rollt auch deutlich härter ab als meine Winterreifen Dunlop Winter SP 225/50R17.
Ich denke die Reklamation dürfte aussichtslos sein. Der SC ist einfach lauf und verfügt über nur mäßigen Abrollkomfort. Alles kann man nicht haben, einen komfortablen, leisen, verschleißarmen, kraftstoffsparenden und sportlichen Reifen in einem.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fm-maniac
Alles kann man nicht haben, einen komfortablen, leisen, verschleißarmen, kraftstoffsparenden und sportlichen Reifen in einem.
noch nie ein china-reifen-prospekt gesehn? 😁😁😁
sehr komisch. fahre überzeugenderweise schon jahrelang contis sc 3 in der dimension 20 zoll. ein excellenter Reifen, völlig geräuscharm.
bei meinen jetzigen Winterreifen Goodyear ultra grip merke ich schon wesentlich einen unterschied von der geräuschkulisse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
sehr komisch. fahre überzeugenderweise schon jahrelang contis sc 3 in der dimension 20 zoll. ein excellenter Reifen, völlig geräuscharm.
bei meinen jetzigen Winterreifen Goodyear ultra grip merke ich schon wesentlich einen unterschied von der geräuschkulisse.
ENDLICH! Ich dachte schon, ich wäre weit und breit der einzige überzeugte Conti-Fahrer! Fahre zwar weder 19'' noch 20'' (alternativ noch gerne Pirelli), aber mal zu folgendem:
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Hola,heute war es soweit 😁 Bin mit meinen Winterrädern zum Freundlichen gefahren. Bevor die Reifen umgesteckt worden sind, fuhr der Meister nochmal mit den Sommerreifen (jetzt mit 4500km). Laut seiner Aussage sind sie im Vergleich zur letzten Fahrt (ca 3000km) nicht unwesentlich lauter geworden. Er meinte dann schon, das wird wohl zu leise sein, um erfolgreich zu reklamieren. Nachdem die Winterräder montiert waren, gab es anschließend noch eine Vergleichsfahrt. Das Ergebnis: Die Winterreifen sind gegenüber den Sommereifen deutlich leiser. Zitat Meister: "Unterschied wie Tag und Nacht". Die Reifen gehen jetzt auf Reise zu Audi. Weitere Infos gibt's dann hier im Thread.
Wäre ja vielleicht gut zu wissen, was exakt für Conti und Winterreifen du hast, also die Größen! Denn für gewöhnlich sind Winterreifen weicher als Sommerreifen (was die Gummimischung angeht). Desweiteren ist es bei vielen ja so, dass sie größere Sommerreifen fahren als Winterreifen. Wenn du nun 19'' Conti mit 17'' Winterreifen von Conti vergleichen würdest, würde das einiges erklären, aber z. B. mit Dunlop Winterreifen wäre das noch fataler (denn die sind wohl noch weicher). Größere Reifen laufen nunmal unkomfortabler ab.
Btw: wenn du Sommer-Contis schon laut und unkomfortabel findest, schonmal Michelin gefahren?!
Hallo !
Fahre im Sommer 19 " Contis (nur mehr auf der Hinterachse) vorne Hankook und merke nun zu meinen Winterreifen (ebenfalls 19 " Vredestein Extrem) einen deutlichen Unterschied ! Die Winterreifen sind viel leiser als die Sommerreifen, aber bei ca. 42000 km kann ich da sicher nicht mehr reklamieren ;-) Aber mein nächster Sommerreifen ist sicher ein Hankook (preislich ok und auch sonst super)
mfg
TOM
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
[...] Audi [...] eingestehen [...] Müll ausgeliefert [...]
Sicher .. Glaubst du auch an den Weihnachtsmann? 😁
Das ist sicherlich "Stand der Technik" oder ein "Naturprodukt". 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
ENDLICH! Ich dachte schon, ich wäre weit und breit der einzige überzeugte Conti-Fahrer! Fahre zwar weder 19'' noch 20'' (alternativ noch gerne Pirelli), aber mal zu folgendem:Zitat:
Original geschrieben von mickman80
sehr komisch. fahre überzeugenderweise schon jahrelang contis sc 3 in der dimension 20 zoll. ein excellenter Reifen, völlig geräuscharm.
bei meinen jetzigen Winterreifen Goodyear ultra grip merke ich schon wesentlich einen unterschied von der geräuschkulisse.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Wäre ja vielleicht gut zu wissen, was exakt für Conti und Winterreifen du hast, also die Größen! Denn für gewöhnlich sind Winterreifen weicher als Sommerreifen (was die Gummimischung angeht). Desweiteren ist es bei vielen ja so, dass sie größere Sommerreifen fahren als Winterreifen. Wenn du nun 19'' Conti mit 17'' Winterreifen von Conti vergleichen würdest, würde das einiges erklären, aber z. B. mit Dunlop Winterreifen wäre das noch fataler (denn die sind wohl noch weicher). Größere Reifen laufen nunmal unkomfortabler ab.Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Hola,heute war es soweit 😁 Bin mit meinen Winterrädern zum Freundlichen gefahren. Bevor die Reifen umgesteckt worden sind, fuhr der Meister nochmal mit den Sommerreifen (jetzt mit 4500km). Laut seiner Aussage sind sie im Vergleich zur letzten Fahrt (ca 3000km) nicht unwesentlich lauter geworden. Er meinte dann schon, das wird wohl zu leise sein, um erfolgreich zu reklamieren. Nachdem die Winterräder montiert waren, gab es anschließend noch eine Vergleichsfahrt. Das Ergebnis: Die Winterreifen sind gegenüber den Sommereifen deutlich leiser. Zitat Meister: "Unterschied wie Tag und Nacht". Die Reifen gehen jetzt auf Reise zu Audi. Weitere Infos gibt's dann hier im Thread.
Btw: wenn du Sommer-Contis schon laut und unkomfortabel findest, schonmal Michelin gefahren?!
Naja, Winter sinds nagelneue 225/50/17 Pirelli, Sommer die 19" in 255er Breite. Ich verstehe ja, dass die etwas breiteren Reifen mehr Geräusche machen, aber man kann doch erwarten, dass die Teile nach 4500km nicht Wummern, oder?
Diese Geräusche waren übrigens beim Vorführ-Roadster die ausschlaggebende Entscheidung für das Coupe. Dachte nämlich, das kommt vom Dach. Mein Gesicht nach den ersten Metern mitm Coupe bei der Abholung hat bestimmt Bände gesprochen 😁
Ich hatte die SC2 in 225/35/19 auf einem 8L A3, die waren um Welten leiser und haben nicht gewummert. Hier sollte lieber mal Conti eingestehen, dass der SC3 in 255/35/19 einfach nur Bullshit ist.
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Naja, Winter sinds nagelneue 225/50/17 Pirelli, Sommer die 19" in 255er Breite. Ich verstehe ja, dass die etwas breiteren Reifen mehr Geräusche machen, aber man kann doch erwarten, dass die Teile nach 4500km nicht Wummern, oder?
Diese Geräusche waren übrigens beim Vorführ-Roadster die ausschlaggebende Entscheidung für das Coupe. Dachte nämlich, das kommt vom Dach. Mein Gesicht nach den ersten Metern mitm Coupe bei der Abholung hat bestimmt Bände gesprochen 😁Ich hatte die SC2 in 225/35/19 auf einem 8L A3, die waren um Welten leiser und haben nicht gewummert. Hier sollte lieber mal Conti eingestehen, dass der SC3 in 255/35/19 einfach nur Bullshit ist.
Also wie gesagt, Unterschiede zwischen Winter- und Sommerreifen sind vollkommen normal, auch das Winterreifen anders abrollen bzw. komfortabler - da eben weicher - sind. Das mit der Wummer-Beschreibung lässt sich natürlich schwer über's Internet nachvollziehen. Ich für mein Teil kann jedenfalls über alle Contis, die ich je gefahren bin, nur gutes berichten, ebenso über die Pirelli.
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Sicher .. Glaubst du auch an den Weihnachtsmann? 😁Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
[...] Audi [...] eingestehen [...] Müll ausgeliefert [...]Das ist sicherlich "Stand der Technik" oder ein "Naturprodukt". 😉
Ja, glaub ich auch.
Da ist dann wohl der Gummibaum schuld.
Gruß Olli
Update: Nachdem ich heute beim Händler wegen einem klappernden Geräusch beim Anlassen war, wurde mir freudig mitgeteilt, dass meine Reifen einen Höhenschlag haben. Der Meister hat die Gummis mitlerweile zu Audi geschickt und musste laut seiner Aussage im gleichen Zug schon mal 4 neue Bestellen. Natürlich wieder Contis :/ Er erwartet eine positives Signal aus Ingolstadt.
P.S.: Das klappern war der Ansaugtrackt vorm Luftfilter, der am Grill ausgeklippst war und einfach in den Motorraum hing. Der obere Deckel konnte nicht mehr gefunden werden o_O
So, am Samstag bekomme ich meine Sommerreifen mit nagelneuen Contis aufgezogen. Ich bin gespannt. Aber ich denke, mein Gesichtsausdruck wird ähnlich wie nach den ersten Meter außerhalb des Werksgeländes. 🙄