ConnectedDrive "vergessen" zu bestellen ...
Bei der Bestellung des Fahrzeuges habe ich vergessen ConnectedDrive anzukreuzen.
Zunächst würde mich interessieren, ob ich die Dienste komplett später hinzubuchen kann?
Lieferung bzw. Abholung in M ist am 4.12. also lt. BMW auch nicht mehr änderbar...
Welche Nachteile beziehungsweise Mehrpreise ich durch die verspätete Buchung zu erwarten habe.
Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht mit einem neuen F30/31 LCI?
Danke für eure Meinungen/Informationen
Meine Ausstattung ist:
BMW 320d Touring
Automatic Getriebe Steptronic (S0205)
Modell Advantage (S07LC)
Alpinweiss uni (P0300)
Spiegelkappen in Wagenfarbe
16" Leichtmetallräder V-Speiche 390 (S02FH)
Stoff-/Lederkombination 'Breeze' Anthrazit/Schwarz (FCBAT
Interieurleisten Satinsilber matt (S04CG)
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (S05DF)
BMW Head-Up Display (S0610)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Rückfahrkamera (S03AG)
Speed Limit Info (S08TH)
Klimaautomatik (S0534)
Ablagenpaket (S0493)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Komfortzugang (S0322)
M Lederlenkrad (S0710)
Dachreling schwarz (S03AA)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Sonnenschutzverglasung (S0420)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0481)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Navigationssystem Business (S0606)
LED-Nebelscheinwerfer (S05A1)
LED-Scheinwerfer (S05A2)
BMW Service Inclusive für Businesskunden u.
Handelsvertreter 3 Jahre/200.000 km
Beste Antwort im Thema
Hab zwar ConnectedDrive aber nutze es nicht. Ist irgendwie überflüssig.
52 Antworten
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 8. November 2015 um 08:04:18 Uhr:
Kartenupdates funktionieren garantiert nicht mit den ConnectedDrive Services!
Geht auch erst seit einiger Zeit. Hast wohl ein älteres Baujahr.
Zitat:
@Guenther_ schrieb am 8. November 2015 um 12:10:41 Uhr:
Geht auch erst seit einiger Zeit. Hast wohl ein älteres Baujahr.
2014
Wer viel unterwegs ist kann damit vielleicht etwas anfangen. Für Privatfahrer mit begrenzter Jahresfahrleistung ist das Schnickschnack, den jedes Smartphone zum Großteil besser kann. Nachdem die Sache bei mir jetzt abgelaufen ist werden dafür 199,- / Jahr aufgerufen.
Das ist es mir nicht annähernd wert. Muß aber jeder für sich selber entscheiden.
Ich habe gelegentlich die Wettervorhersage und den Nachrichtendienst benutzt, mehr nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 8. November 2015 um 13:33:34 Uhr:
Wer viel unterwegs ist kann damit vielleicht etwas anfangen. Für Privatfahrer mit begrenzter Jahresfahrleistung ist das Schnickschnack, den jedes Smartphone zum Großteil besser kann. Nachdem die Sache bei mir jetzt abgelaufen ist werden dafür 199,- / Jahr aufgerufen.
Das ist es mir nicht annähernd wert. Muß aber jeder für sich selber entscheiden.
Ich habe gelegentlich die Wettervorhersage und den Nachrichtendienst benutzt, mehr nicht
So sehe ich das auch. Der Preis ist einfach zu hoch für den Service.
Den Preis finde ich allerdings auch zu hoch, werde es mir das erste Mal leisten, ob ich es dann verlängere für das zweite Jahr, das weiß ich nicht!
Mir eine bei Google Maps zusammengestellte Route ins Auto zu senden stelle ich mir praktisch vor. Kann dann abends von meiner Kundenbesuche planen und morgens geht alles der Reihe nach automatisch ins Navigationssystem. Ob es dann tatsächlich auch so gut funktioniert wird sich zeigen. Die Frage wäre zum Beispiel ob man eine komplette Route exportieren kann oder sollte oder ob man besser die einzelnen Kontakte Ans Auto sendet.
Das wird sich sicherlich nach dem ersten Versuch anzeigen.
Den Concierge Service kann ich mir auch gut vorstellen wenn ich zum Beispiel ein Hotel Suche oder ein gutes Parkhaus in einer fremden Stadt nach der Fußgängerzone. Das habe ich mir sonst immer mühsam heraus suchen müssen. Wenn das ganze dann auch noch in Italien oder abholen funktioniert, wo ich manchmal hin muss, dann ist das umso besser um Roaming Kosten zu sparen.
Die Frage ist auch wie es mit dem online Service funktioniert. Gibt er ist dann sowas wie einen Hotspot im Auto wo zum Beispiel die Kinder sich mal einloggen können um ihr Spiel am Smartphone online weiter zu spielen? Bei den neuen Opel Astra und Insignia soll es das ja geben. Mein Kollege hat wieder einen Insignia bestellt und der hat das jetzt inklusive.
Obwohl hier war ja auch erst einmal geklärt werden müsste wie viel Datenvolumen inklusive ist und welche Geschwindigkeiten übertragen werden.
Falls es nicht automatisch aktiviert ist werde ich versuchen einen Kodierer zu finden, der dafür sorgt dass ich mein Fahrzeug orten kann auch wenn ich weiter als 1,5 km von ihm entfernt bin. Es soll ja Forums Kollegen geben, die ihr Auto weltweit gewartet haben egal wie weit sie von ihm entfernt sind.
Einen Freitag interessanter. Ist zu wissen ob man Web Radio hören kann ohne dass es über das Datenvolumen des Smartphones laufen muss. Es wäre mir schon angenehm meinen Heimatssender, der ein ausgesprochener Regionalsender ist, auch in München oder Berlin hören zu können.
Zitat:
@aalleexx1 schrieb am 8. November 2015 um 15:08:53 Uhr:
Den Preis finde ich allerdings auch zu hoch, werde es mir das erste Mal leisten, ob ich es dann verlängere für das zweite Jahr, das weiß ich nicht!
In den ersten 3 Jahren (Neuwagen) ist ConnectedDrive mit den Basisdiensten kostenlos! Erst dann musst du zahlen.
Zitat:
@aalleexx1 schrieb am 8. November 2015 um 15:08:53 Uhr:
Gibt er ist dann sowas wie einen Hotspot im Auto wo zum Beispiel die Kinder sich mal einloggen können um ihr Spiel am Smartphone online weiter zu spielen? Bei den neuen Opel Astra und Insignia soll es das ja geben. Mein Kollege hat wieder einen Insignia bestellt und der hat das jetzt inklusive.
Wenn Du die Opel-Werbung kennst, kannst Du dir auch denken, welche Rolle Du mit Deinem BMW darin übermimmst... 😉
Ich weiß es nicht, weil man fast nirgends -auch von BMW - keine techn. Hintergrund-Infos dazu bekommt.
Ich vermute aber, daß die "Automafia" erst damit "moderne" Autos völlig unauffällig per Funk öffnen -und klauen kann ...
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 8. November 2015 um 15:12:41 Uhr:
In den ersten 3 Jahren (Neuwagen) ist ConnectedDrive mit den Basisdiensten kostenlos! Erst dann musst du zahlen.Zitat:
@aalleexx1 schrieb am 8. November 2015 um 15:08:53 Uhr:
Den Preis finde ich allerdings auch zu hoch, werde es mir das erste Mal leisten, ob ich es dann verlängere für das zweite Jahr, das weiß ich nicht!
Nicht ganz. Die ConnectedDrive Services für €350 bezahlt man nur einmal, dafür kann das auch praktisch nichts sinnvolles. Das ganze ConnectedDrive Services Paket für €700 läuft 3 Jahre und die Dienste müssen bei Bedarf kostenpflichtig verlängert werden.
Zitat:
@aalleexx1 schrieb am 8. November 2015 um 15:08:53 Uhr:
[...] Gibt er ist dann sowas wie einen Hotspot im Auto wo zum Beispiel die Kinder sich mal einloggen können um ihr Spiel am Smartphone online weiter zu spielen? Bei den neuen Opel Astra und Insignia soll es das ja geben. Mein Kollege hat wieder einen Insignia bestellt und der hat das jetzt inklusive.[...]
Gibs bei BMW schon länger als SA ...
http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=8952.htmlZitat:
@Rambello schrieb am 8. November 2015 um 16:39:54 Uhr:
Ich weiß es nicht, weil man fast nirgends -auch von BMW - keine techn. Hintergrund-Infos dazu bekommt.
Ich vermute aber, daß die "Automafia" erst damit "moderne" Autos völlig unauffällig per Funk öffnen -und klauen kann ...
Mit was - mit einem Hotspot?
Ich denke, ich muss mindestens 350 € bezahlen um den ConnectedDrive Drive Service überhaupt erst buchen zu können.
Ich hätte es ja auch bezahlen müssen, wenn ich es ab Werk bestellt hätte....
Auch die anderen Services wollen bezahlt werden. Wo könnte man gegebenenfalls die Preise nachlesen?
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 8. November 2015 um 16:04:16 Uhr:
Wenn Du die Opel-Werbung kennst, kannst Du dir auch denken, welche Rolle Du mit Deinem BMW darin übermimmst... 😉Zitat:
@aalleexx1 schrieb am 8. November 2015 um 15:08:53 Uhr:
Gibt er ist dann sowas wie einen Hotspot im Auto wo zum Beispiel die Kinder sich mal einloggen können um ihr Spiel am Smartphone online weiter zu spielen? Bei den neuen Opel Astra und Insignia soll es das ja geben. Mein Kollege hat wieder einen Insignia bestellt und der hat das jetzt inklusive.
...leider kenne ich die Werbung nicht die Du meinst...
Zitat:
@aalleexx1 schrieb am 8. November 2015 um 19:37:49 Uhr:
Ich denke, ich muss mindestens 350 € bezahlen um den ConnectedDrive Drive Service überhaupt erst buchen zu können.
Ich hätte es ja auch bezahlen müssen, wenn ich es ab Werk bestellt hätte....Auch die anderen Services wollen bezahlt werden. Wo könnte man gegebenenfalls die Preise nachlesen?
Du kannst auch gleich €700 für das ganze Paket ausgeben.