Connected Music und Online Entertainment

BMW 5er G30

Moin

Mein bald 8 Jahre alter 328i Touring soll abgelöst werden. In den nächsten Tagen werde ich wohl die Bestellung für einen 530e xDrive Touring aufgeben. Hervorragendes Fahrzeug - war von der Probefahrt letzte Woche begeistert.

Die nähere Betrachtung der Serien- und Sonderausstattung hat zu Tage geführt, dass es beim G3x LCI kein CD-Laufwerk mehr gibt. Das Rippen der CDs im Fahrzeug ist in meinem aktuellen 3er echt praktisch. Ich bin scheinbar einer der wohl letzten Leute, die noch Musik auf CD kaufen und hören. Wenn ich dann mal wieder einen Silberling gekauft habe, habe ich diesen einfach auf der Nachhausefahrt gehört und schon war die Musik im Auto verfügbar. Nun muss ich wohl immer den Umweg über meinen iMac und einen USB-Stick gehen - und wie jeder weiss, hat auch Apple das CD-Laufwerk vor einigen Jahren aus den Geräten verbannt... scheinbar schlucken die Käufer (oder zumindest ich) jede Kröte.
Eine einfachere Lösung gibt es ja: Connected Music (kostet in der Schweiz CHF 100 im Jahr) oder Online Entertainment (CHF 240 im Jahr). Ich werde aus den Informationen (vom Verkäufer, vom BMW Brand Experience Center und Webseite) nicht schlau oder sie widersprechen sich. Kann jemand etwas zu diesen Services sagen? Konkrete Fragen:
- Ist eines der beiden kostenlos während einer gewissen Zeit nach dem Kauf verfügbar?
- Sind die Datengebühren (auch im Ausland) bei beiden inbegriffen?
- Fallen zusätzliche Kosten an? Z.B. Für Abos der Streaming-Dienste?
- was bietet das deutlich teurere Online Entertainment mehr als Connected Music?

Vielen Dank schon mal im Voraus
Gämschi

38 Antworten

Zitat:

@GTDennis schrieb am 19. August 2021 um 14:31:08 Uhr:


@K1200S_AT wann ist deiner gebaut worden?

30.7.21 übernommen am 13.8

Perfekt danke dann werde ich das nächste Woche auch mal checken

Ich auch - Rückmeldung folgt dann.

Sollte es fehlen, dann schauen, was bei euch im Vertrag steht - ich habe den Passus:

https://i.ebayimg.com/00/s/MTAyMlgxNjAw/z/ZKoAAOSwHTFhGhIU/$_59.JPG

Connected Music war nicht im Media Menü vorhanden und das habe ich dann wie beschrieben urgiert. BMW Music ist jetzt auch bei den Diensten / Apps ersichtlich.

Sich dann auf den Kaufvertrag zu berufen war dann hilfreich.

Zumindest drei Monate sind' s & Verlängerung wird es dann wohl nimmer spielen = Spotify oder nix.

Vielleicht funktioniert Morgen ja auch die sprachgesteuerte Musiksuche - heute ist das Fehlanzeige (keine Serververbindung) - my BMW App war zwischenzeitlich ja auch fahrzeuglos.

Ähnliche Themen

@K1200S_AT Hallo, um die Online-Sprachsuche zurück ins Leben zu holen ist ein USB Navikartenupdate notwendig.

Ich hatte euch Probleme damit (die Online-Sprachsuche war komplett out of order), die Hotline hat mir die Lösung empfohlen. Ich war skeptisch, aber es hat funktioniert.

Gruß
Timoeeeeee

@Timoeee Besten Dank für den Tipp.

Der Befehl "connected music" funktioniert - "Musiksuche" - da verweigert die Dame mit der Meldung offline oder keine Serververbindung. Direktansage Interpret oder Albumtitel, Titel - geht auch nicht bzw. da kommt nur Nonsens raus. Manuelle Suche klappt ....

Den Stick vom Update habe ich eh noch vom letzten Navi Update (Auto war neu, Update trotzdem schon verfügbar) habe ich eh noch & lasse ich nochmals durchlaufen. Bin gespannt; klingt halt nicht logisch, dass das dann klappt.

Nachtrag - das Update ist gelaufen und das Kommando "Musiksuche" funktioniert (meistens) ohne Fehlermeldung, aber gesucht wird nur Musik vom USB-Stick bzw. verbundenen Smart Phone. Wie man via BMW-Music / Napster sucht ... hätte das versucht, aber bin erfolglos geblieben. Manuell klappt es.

BTW - sollte jemand ebenfalls das gleiche Thema haben und bei der Hotline urgieren - die Beschreibung kam dann etwas später / hatte das bereits erledigt & war aktiviert.

How to...

Also was ich echt dämlich finde - Ich hab das Fahrzeug heute übernommen, connected Music gestartet und dann war Spotify weg … nicht mehr anwählbar - als ich ein neues Profil eingerichtet und Spotify ausgewählt habe, war connected Music nicht mehr da ,,, warum geht nicht beides parallel? Also warum bleiben beide Optionen nicht auswählbar?

Weil nur das eine oder das andere geht - es ist leider so!

Warum wird man Dir wohl nur in München sagen können….

Deine Antwort
Ähnliche Themen