1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Connected Drive Services mit Radio Professional

Connected Drive Services mit Radio Professional

BMW 1er

Hallo Leute,

ich bin neu hier, deshalb bitte etwas erbarmen sollte ich etwas falsch machen (Thema doppelt eröffnen,etc.). Ich habe hier schon einige Beiträge verfolgt und mich nun endlich angemeldet.
Ich interessiere mich für einen F21

116d ede
Alpinweiß
Advantage Paket Plus
Sichtpaket
PDC
Fernlichtassistent
M Lederlenkrad
Sonnenschutzverglasung
Sitzheizung
HiFi-Lautsprechersystem
Instrumentenkombination mit erw. Umfängen
Scheinwerferwaschanlage
Xenon

Mich interessiert die Zusatzaustattung mit Connected Drive Services. Beim Konfigurator funktioniert dies mit Radio Professional (auch nachgelesen in der Preisliste). Nun würde mich interessieren was diese Zusatzaustattung kann und wo denn der Unterschied zur Ausstattung "Apps" ist, welche man nur mit teurem Navipaket, was ich sicherlich nicht brauche, funktioniert. Werde aus dem Text einfach nicht schlau. Besitze ein iPhone 5, falls dies relevant sein sollte. Danke schonmal an das geduldige Mitgleid, dass mir den Unterschied erklärt.

Desweiteren frage ich mich, ob die Ausstattung so gut gewählt ist oder Verbesserungsvorschläge. Sonnenschutzverglasung ja/nein?

Danke
Gruß
Juli08

29 Antworten

Ich finde die ganze Geschichte sehr verwirrend dargestellt. Werde aus der Information auf der Homepage nicht wirklich schlau.
Habe Navi Business inkl. kleiner Freisprecheinrichtung, würde mich für TeleServices und Remote Services interessieren. Bin mir allerdings nicht im klaren darüber, ob es überhaupt möglich ist mit meiner Ausstattung und wenn ja, was es kostet und welche Schritte dafür notwendig sind.
Das mit den 250 EUR jährlich wird sich wohl erübrigen, wenn die Services demnächst einzeln zubuchbar sein werden.
Allerdings sind alle neuen BMW's (seit 07/2013?) mit einer fix integrierten SIM-Karte ausgestattet, oder auch nicht... Die hat mein Wagen wohl nicht.
Ach herrje, da kann man nur hoffen, dass ich morgen an der Telefon-Hotline eine kompetente Ansprechperson finde.
In manchen Dingen scheinen die Mitarbeiter wirklich überfordert zu sein. Es bringt nix, wenn man zwar tolle Sachen anbietet, aber sich die "Verkäufer" nicht wirklich damit auskennen. 

BTW: Mit Dingen wie 6AK oder so ähnlich fange ich auch nix an. Am besten wäre eine klare Aufgliederung: Für dieses Service brauchst du das, für das andere das usw.

Nach eingängigem Betrachten der "neuen Funktionen" kann ich sagen, daß BMW viele vorher vorhandene Ausstattungen gesplittet hat, um mit diesen als Option noch mehr Geld zu verdienen.

Viele Dinge, die vorher wenigstens noch Bestandteil diverser Aussattungen waren (zB. BMW Assist bei der großen Anbindung), sind nun einfach extrahiert worden umd müssen nun extra bezahlt werden. Das betrifft zum Beispiel RTTI, BMW-Concierge (war früher Assist), intelligenter Notruf usw.

Wieviele kleine Fußnoten wollen die jetzt eigentlich einführen? Wie kann man das alles so kompliziert machen?

Ein Schelm, wer dabei an Böses denkt 😉

Zum TE:

Die SIM-Karte wohl steckt in den Tele(matik)-Services. Die sind nämlich immer Voraussetzung für ConnectedDriveServices. Dann gehts auch mit Radio Prof, Dies aber nur mit mindestens zusätzlich der kleinen Anbindung 6NH.

BMW schafft es von Preisliste zu Preisliste immer mehr für Verwirrung zu sorgen und leider bin ich damals beim Kauf auch über diese Problem gestolpert, und weder der Händler noch die Hotline konnten mich kompetent beraten....

Also, du brauchst folgende Ausstattung:
663 Radio Professional
6AC Intelligenter Notruf inkl. Teleservices
6NH Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle

Alternativ wäre zu überlegen, ob du nicht ein Advantage Paket nimmst, wo das Radio und die Freisprecheinrichtung schon dabei sind und nur mehr die Notruffunktion extra nehmen musst.

Zitat:

Original geschrieben von Guenther_


BMW schafft es von Preisliste zu Preisliste immer mehr für Verwirrung zu sorgen und leider bin ich damals beim Kauf auch über diese Problem gestolpert, und weder der Händler noch die Hotline konnten mich kompetent beraten....

Also, du brauchst folgende Ausstattung:
663 Radio Professional
6AC Intelligenter Notruf inkl. Teleservices
6NH Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle

Alternativ wäre zu überlegen, ob du nicht ein Advantage Paket nimmst, wo das Radio und die Freisprecheinrichtung schon dabei sind und nur mehr die Notruffunktion extra nehmen musst.

Kann der Intelligente Notruf inkl. Teleservices auch später gebucht werden, oder muss dies zwingend bei Bestellung des Fahrzeuges mitbestellt werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pegelbert



Zitat:

Original geschrieben von Guenther_


BMW schafft es von Preisliste zu Preisliste immer mehr für Verwirrung zu sorgen und leider bin ich damals beim Kauf auch über diese Problem gestolpert, und weder der Händler noch die Hotline konnten mich kompetent beraten....

Also, du brauchst folgende Ausstattung:
663 Radio Professional
6AC Intelligenter Notruf inkl. Teleservices
6NH Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle

Alternativ wäre zu überlegen, ob du nicht ein Advantage Paket nimmst, wo das Radio und die Freisprecheinrichtung schon dabei sind und nur mehr die Notruffunktion extra nehmen musst.

Kann der Intelligente Notruf inkl. Teleservices auch später gebucht werden, oder muss dies zwingend bei Bestellung des Fahrzeuges mitbestellt werden?

Irgendwo muss ja noch eine Hardware imcl. Sim-Karte herkommen, die wird nicht mal einfach so in jedem BMW verbaut! Ich denke, dass der Telematik-Kram eben diese Technik bereitstellt, also nicht mal eben später zubuchbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von latinlaugher



Zitat:

Original geschrieben von Deftl


[...]erst ab navi prov mit eigener sim und handyunabhängig; bei navi Business und nur Radio muss dein Handy über BT die datenleitung zu verfügung stellen....
[...]
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht mehr so ist. Mit der Ausstattung Connected Drive Services (6AK) erfolgt die Datenverbindung über die integrierte Fzg.-SIM (-> Vorteil im Ausland, da keine Roaming-Gebühren übers Handy notwendig sind).

war eigentlich auch schon beim Festplatten Business in E90 und E87 so, die hatten eine eigene integrierte SIM. Der Notruf ging dann auch ohne connected drive direkt über die Notruf Nummer, mit connected drive über die BMW Hotline.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Tarause



Zitat:

Original geschrieben von pegelbert


Kann der Intelligente Notruf inkl. Teleservices auch später gebucht werden, oder muss dies zwingend bei Bestellung des Fahrzeuges mitbestellt werden?

Irgendwo muss ja noch eine Hardware imcl. Sim-Karte herkommen, die wird nicht mal einfach so in jedem BMW verbaut! Ich denke, dass der Telematik-Kram eben diese Technik bereitstellt, also nicht mal eben später zubuchbar ist.

Ist dies hier die SIM-Karte, oder wieder was anderes?

S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.

Heute wird das Auto bestellt, leider meinte nun BMW und mein Händler im Nachhinein, dass die Remotefunktion NICHT! ohne Navigationssystem erhältlich und funktionsfähig ist, was mich sehr entäuscht hat. Erst nach mindestens 5 Anrufen gab es eine are Antwort und der Konfigurator streikte ebenfalls. Weiß einer von euch, ob nach der Bestellung immer noch was geändert werden kann (erster Neuwagen🙂 )?

Zitat:

Original geschrieben von Juli08


Heute wird das Auto bestellt, leider meinte nun BMW und mein Händler im Nachhinein, dass die Remotefunktion NICHT! ohne Navigationssystem erhältlich und funktionsfähig ist, was mich sehr entäuscht hat. Erst nach mindestens 5 Anrufen gab es eine are Antwort und der Konfigurator streikte ebenfalls. Weiß einer von euch, ob nach der Bestellung immer noch was geändert werden kann (erster Neuwagen🙂 )?

Ja, das geht einwandfrei bis kurz vor Produktion.

Meines Wissens nach ist die Remote-Funktion auch ohne Navigationssystem verwendbar. Zumindest hätte ich das so auf der BMW-Homepage herausgelesen.

Aber an meinem Beispiel sieht man, dass das trotzdem nicht erfolgsversprechend sein muss. Meiner hat zwar das Navi Business, aber er wurde im März 2013, also vor 5 Monaten, gebaut und ist somit zu "alt" für den neuen ConnectedDrive-Kram. 🙄

Hallo,

irgendwie bekomme ich die BMW Connected App von meinem iPhone 6s mit iOS 10.3.2 nicht mit meinem
1er verbunden. Mein 1er ist aus April 2016 und hat das Navi Professional mit Connected Drive Services.

Wenn ich das iPhone in der Mittelarmlehne an den USB Port stecke und dann die App starte steht immer
das USB Symbol mit dem Text: "Mit Fahrzeug verbinden"
Dadurch funktioniert leider die Spotify Integration nicht. Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank und Gruß,
HotteX

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Verbindung zum Auto mit BMW Connected APP' überführt.]

Welche Connected App benutzt du genau? Es gibt die alte, rote Version und die neue, blaue Version.
Ich hab den Verbindungsaufbau vor kurzem auch "ausgehebelt", indem ich aus der Connected App raus bin und Spotify geöffnet habe. Kurz darauf kam die Warnmeldung von Spotify bzgl Handynutzung während der Fahrt, dann erschien die App auch im Display vom Navi. Ich hab dieses Problem aber erst seit iOS 10.3.2?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Verbindung zum Auto mit BMW Connected APP' überführt.]

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die neue blaue App.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Verbindung zum Auto mit BMW Connected APP' überführt.]

So habe heute nochmal diverses probiert. Sowohl mein iPhone 6s als auch das 5s meiner Frau verheilten sich gleich.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass die iPhones zwar geladen werden, aber unter Media USB nicht angezeigt werden.

Danach habe ich mal meinen 1er aus der Connected App gelöscht und neu hinzugefügt. Nach einen iPhone Reboot funktionierte nun die App und im Connected Drive Menü waren die Apps verfügbar. Zudem ist in der iPhone App nun
auch die Benzin und Restreichweite zu sehen.

Irgendwie verstehe ich das nicht. Muss die Tage mal im Auge behalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Verbindung zum Auto mit BMW Connected APP' überführt.]

Na dann ist doch alles gut 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Verbindung zum Auto mit BMW Connected APP' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen