Connected App Status Aktualisierung

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, wann/wie man den Fahrzeug-Status in der App aktualisiert?
Im Moment wird mir der Tankinhalt von vor 5 Tagen angezeigt, obwohl das Auto täglich in Betrieb ist.
Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Habe diesbezüglich keinen Änderungsbedarf. ;-)

Änderungsbedarf habe ich in Richtung BMW. Man sollte man anfangen Android besser zu unterstützen. Dazu gehört auch Android Auto anzubieten. Aber die meisten BMW-Fahrer scheinen wohl ein iPhone zu haben. Zumindest scheint das BMW zu denken.

Aber evtl. glaubt BMW, dass man sich als BMW-Fahrer einfach ein iPhone kaufen könnte. Könnte ich schon, aber ich will mich nicht von Apple gängeln lassen und ich mag die Benutzeroberfläche ohne Widgets nicht. iPhone kaufe ich mir nicht. Eher wechsle ich von BMW zu einen anderen Hersteller.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Tobo_25 schrieb am 17. Juni 2018 um 14:52:22 Uhr:


Kann man das Auto auch zusperren und aufsperren oder sogar auch denn Moto starten

Gewisses Risiko. (aktuellsteApp installiert) 8.1.1151

Hab aus Spass gerade heute mal nach der Innenreinigung und reinbringen des Saugers, von innen mit der App verriegelt.
Hat auch verriegelt (Knöpfe in den Türen waren runter)
App zeigt noch "entriegelt"

Bin dann raus und die Heckklappe stand komplett nach oben geöffnet auf.

Irgendwie blöd, wenn man aus der Entfernung per App verriegelt kann aber jederzeit damit rechnen muss, dass die Heckklappe dabeit aufgeht ?!?!

Zitat:

@THund3R61 schrieb am 16. Juni 2018 um 18:40:32 Uhr:


Das ganze sieht auf meinem Handy dann so aus. Foto angehängt

Wie hast Du es denn geschafft?

Ich habe auch einen S8 und er lässt sich noch nicht mal mis USB verbinden.

Hängt es vielleicht am Radio selbst?
Ich glaube, ich habe die "kleinste" Variante

Also ich habe nichts besonderes gemacht außer die Dienste zu buchen und mein Handy mit dem Radio über Bluetooth zu verbinden. Es kann natürlich sein das es nicht bei allen Radioausführungen geht, ich habe glaube ich das zweitgrößte mit Navi.

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 16. Juni 2018 um 15:40:13 Uhr:



Zitat:

@THund3R61 schrieb am 16. Juni 2018 um 13:55:54 Uhr:


Also bei meinem Galaxy S8 aktuallisiert sich alles über den Server oder über das Auto. Ich sehe immer den aktuellen km Stand verbleibende Benzinmenge usw. Ich habe es noch nie über USB mit meinem AT verbunden, nur Blauzahn.

What? Bei dir geht dat über Bluetooth? Das wäre ja mal super Sache, wenn das so geht! Ich bin schon mal froh das ich nun auch den aktuellen Kilometerstand in der App nachsehen kann! Muss aber dafür mein Handy mit dem angebissenen Apfel in dem Snap In Adapter stecken....

Ich finde es lustig, das das Thema über alle Baureihen hier in MT fröhlich diskutiert wird und die wildesten Gerüchte im Umlauf sind ... Normal könnte eine Anfrage in der Kundenbetreuung helfen.

Zur Auflösung:
Die Navis mit "Kachelmenü" (ohne Snapin, bzw. Grundplatte) können das Smartphone über Bluetooth verbinden.

Dann kommts noch drauf an, wann das Auto produziert wurde.

  • Nach Juli bzw. August 2016 Aktualisierung über den BMW-Server (Voraussetzung, das die Remote Services aktiv sind!) Erkennungsmerkmal mit Kachelmenü
  • mit Produktion vor 7/2016 über USB-Kabel ...
Ähnliche Themen

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 18. Juni 2018 um 10:01:37 Uhr:


Dann kommts noch drauf an, wann das Auto produziert wurde.
  • Nach Juli bzw. August 2016 Aktualisierung über den BMW-Server (Voraussetzung, das die Remote Services aktiv sind!) Erkennungsmerkmal mit Kachelmenü

Das Kachel-Menü gab es beim F45/F46 erst ab 07/2017.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 18. Juni 2018 um 10:01:37 Uhr:



  • mit Produktion vor 7/2016 über USB-Kabel ...

Was meinst Du hiermit Aktualisierung? Bei Connected wird doch beim F45/F46 auch ohne Kachel-Menü über den BMW-Server der Status aktualisiert (über die eingebaute SIM im Fahrzeug). Oder meinst Du die Navi-Aktualisierung per USB-Stick?

@gt2er ich meine die Status Aktualisierung über die SIM Karte beim Versperren ... nicht die Aktualisierung des Kartenmaterials. Wenn man das Kachelmenü hat, hat man zu 100% die Status-Aktualisierung über den BMW Connecteddrive Server. Bei Modellen ohne Kachelmenü muss man in der Kundenbetreuung anfragen, ob der BMWden sogenannten Last State Call aktiv hat.

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 11. Juni 2017 um 16:47:48 Uhr:


Heute hat mich die App komplett abgemeldet, musste mich wieder neu anmelden. Nun ist der alte Status wieder da. Warum, weiß der Teufel.... die Tage melde ich mich nochmals komplett bei ConnectedDrive ab und probiere es neu....

@mickydiemaus
Wann ist deiner produziert?
Wäre noch interessannt, was im Internet für Werte angezeigt werden?

Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 17. Juni 2018 um 21:29:24 Uhr:



Zitat:

@Tobo_25 schrieb am 17. Juni 2018 um 14:52:22 Uhr:


Kann man das Auto auch zusperren und aufsperren oder sogar auch denn Moto starten

Gewisses Risiko. (aktuellsteApp installiert) 8.1.1151

Hab aus Spass gerade heute mal nach der Innenreinigung und reinbringen des Saugers, von innen mit der App verriegelt.
Hat auch verriegelt (Knöpfe in den Türen waren runter)
App zeigt noch "entriegelt"

Bin dann raus und die Heckklappe stand komplett nach oben geöffnet auf.

Irgendwie blöd, wenn man aus der Entfernung per App verriegelt kann aber jederzeit damit rechnen muss, dass die Heckklappe dabeit aufgeht ?!?!

Du musst Zündung aus & mit dem Fahrzeugschlüssel verriegeln, sofern dein Auto nach Juli/August 2016 produziert wurde. Mit der App verriegeln löst nicht die Übertragung an den BMW Server aus.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 18. Juni 2018 um 17:30:36 Uhr:


@gt2er ich meine die Status Aktualisierung über die SIM Karte beim Versperren ... nicht die Aktualisierung des Kartenmaterials. Wenn man das Kachelmenü hat, hat man zu 100% die Status-Aktualisierung über den BMW Connecteddrive Server. Bei Modellen ohne Kachelmenü muss man in der Kundenbetreuung anfragen, ob der BMWden sogenannten Last State Call aktiv hat.

Dumme Frage. Ich habe zwar einen F48 (07.16). Gibt es einen F45/46/48, der NICHT die Kacheln hat, aber trotzdem diesen Last State Call nutzen kann?

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 18. Juni 2018 um 17:35:45 Uhr:



Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 17. Juni 2018 um 21:29:24 Uhr:



Gewisses Risiko. (aktuellsteApp installiert) 8.1.1151

Hab aus Spass gerade heute mal nach der Innenreinigung und reinbringen des Saugers, von innen mit der App verriegelt.
Hat auch verriegelt (Knöpfe in den Türen waren runter)
App zeigt noch "entriegelt"

Bin dann raus und die Heckklappe stand komplett nach oben geöffnet auf.

Irgendwie blöd, wenn man aus der Entfernung per App verriegelt kann aber jederzeit damit rechnen muss, dass die Heckklappe dabeit aufgeht ?!?!


Du musst Zündung aus & mit dem Fahrzeugschlüssel verriegeln, sofern dein Auto nach Juli/August 2016 produziert wurde. Mit der App verriegeln löst nicht die Übertragung an den BMW Server aus.

Unsinn!.....,

ich staune immer, wo manche hier Ihre Infos herholen (mit Angabe Juli/August2016) ?!?!?

Ich kann (bzw. konnte auch in der Vergangenheit ) immer mit der App verriegeln.
Nur dieses (eine) Mal ist (warum auch immer) die Heckklappe aufgegangen!

Noch was.....:
Und wenn ich sonst mit der App verriegele, zeigt der Status der vom BMW-Server kommt,
definitv "verriegelt" an. (Braucht nur manchmal 20sec bis 3 min. bis aktueller Status angezeigt wird)

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 18. Juni 2018 um 17:30:36 Uhr:


Wenn man das Kachelmenü hat, hat man zu 100% die Status-Aktualisierung über den BMW Connecteddrive Server.

Wie gesagt: Kachelmenü ist beim F45 und F46 erst ab 07/2017 und nicht schon ab 07/2016.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 18. Juni 2018 um 17:30:36 Uhr:



Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 11. Juni 2017 um 16:47:48 Uhr:


Heute hat mich die App komplett abgemeldet, musste mich wieder neu anmelden. Nun ist der alte Status wieder da. Warum, weiß der Teufel.... die Tage melde ich mich nochmals komplett bei ConnectedDrive ab und probiere es neu....

@mickydiemaus
Wann ist deiner produziert?
Wäre noch interessannt, was im Internet für Werte angezeigt werden?

Meiner ist von 5/16

laut Hotline von ConnectedDrive haben wohl sehr viele Nutzer Probleme, dass die App seit Version 5.x nicht mehr startet - die Fachabteilung ist dran (seit über einem Monat!!!)

Bei mir gingen somit die ganzen Remote Services via App nicht mehr.
Habe mir aber zu helfen gewusst und von einem Backup die Version 3.x geholt, die funzt noch problemlos.

Da auch einzelne Dienste bzw. Anwendungen im Fahrzeug von ConnectedDrive versagen bzw. über die Jahre verschwunden sind, kann ich nur noch sagen: Nach derzeitigem Stand ist der ganze Online Schrott sein Geld nicht wert - bin schwer enttäuscht von BMW!

Bei mir funktioniert es bei meinem 225xe sehr gut. Auch mit der 5er-Version.

Unter Apple iPhone ist die App sogar sehr gut. Unter Android nicht so toll, funktioniert aber. Wobei bei der iPhone-App mehr angezeigt wird. Zudem muß man bei fast jeden Update der Android-App Kennung und Kennwort von ConnectedDrive neu eingeben. BMW scheint kein Android zu mögen......

Leider habe ich Android. Meine Frau hat ein iPhone.

Das mit der Frau wird man nicht so einfach ändern können. Das mit dem iPhone schon;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen