Connected App Status Aktualisierung
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, wann/wie man den Fahrzeug-Status in der App aktualisiert?
Im Moment wird mir der Tankinhalt von vor 5 Tagen angezeigt, obwohl das Auto täglich in Betrieb ist.
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Habe diesbezüglich keinen Änderungsbedarf. ;-)
Änderungsbedarf habe ich in Richtung BMW. Man sollte man anfangen Android besser zu unterstützen. Dazu gehört auch Android Auto anzubieten. Aber die meisten BMW-Fahrer scheinen wohl ein iPhone zu haben. Zumindest scheint das BMW zu denken.
Aber evtl. glaubt BMW, dass man sich als BMW-Fahrer einfach ein iPhone kaufen könnte. Könnte ich schon, aber ich will mich nicht von Apple gängeln lassen und ich mag die Benutzeroberfläche ohne Widgets nicht. iPhone kaufe ich mir nicht. Eher wechsle ich von BMW zu einen anderen Hersteller.
68 Antworten
Braucht man gar nicht eigentlich. Vor allem, weil sie auch absolut ungenau ist. Wenn sie mir noch 1l Restinhalt anzeigt, kann ich gerade mal 45l tanken, und das bei einem 51l Tank. Das heisst, eigentlich sind noch gute 6l drin.
Das wird wohl auch der Grund sein, warum das aus der neuen App rausgeflogen ist...
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 30. Mai 2017 um 16:50:04 Uhr:
Du kannst die Liter wieviel noch im Tank sind im Kombiinstrument ablesen? Das mir neu! ...
Nein, natürlich nicht! Aber auch mir genügt die Anzeige. Schliesslich weiss ich ja in der Regel, wieviele km noch bis ans Ziel anliegen.
Ich war lediglich daran interessiert, in welcher Form denn das "alte" App den Füllstand anzeigt und ob man ihn aus Distanz so bequem abfragen kann wie mit dem "neuen" App ..., denn das ist punkto Bedienung wirklich der Hammer!
Die Angabe der "verfügbaren Reichweite" (Frage von gt2er oben) beantwortet die Frage nach dem Benzin-Füllstand nicht!
Aber gut, damit ist das Thema für mich erledigt.
Gruss peppino1
Ich persönlich würde die Anzeige der Reichweite nicht gegen eine Anzeige des Benzin-Füllstand tauschen wollen.
@ gt2er
Völlig einverstanden, aber:
Mir ging es nicht darum, die beiden Info-Quellen gegeneinander "auszuspielen", sondern wollte lediglich wissen, ob ich übers "alte" App den aktuellen Benzinvorrat erfahren könnte.
Mal abgesehen davon: Ich würde mal behaupten, dass der Benzinvorrat für das sichere Abschätzen der möglichen Reichweite viel zuverlässiger ist als die elektr. km. Letztere sind nämlich bezüglich Verbrauch wesentlich "dynamischer" und damit nicht gut berechenbar, und am Schluss ist man auch mit dem 225xe immer noch aufs Benzin angewiesen.
Gruss peppino1
Ähnliche Themen
Heute hat mich die App komplett abgemeldet, musste mich wieder neu anmelden. Nun ist der alte Status wieder da. Warum, weiß der Teufel.... die Tage melde ich mich nochmals komplett bei ConnectedDrive ab und probiere es neu....
Was auch immer angezeigt wird bedeutet noch lange nicht, dass der Rest auch tatsächlich abgepumpt werden kann. Üblicherweise verbleibt ein Rest von einigen Litern als Gemisch-Sumpf aus Sprit und Kondenswassergemökse unabpumpbar im Tank. Den Wagen so leer zu fahren, führt leicht zum Störfall. Wozu bloß?
Gruß
Wasi
Was ich nicht ganz verstehe ist vielmehr warum überhaupt eine Verbindung per Handy nötig ist? Bei meinem 520d Touring ist eine 3G Simkarte verbaut und die könnte doch die Daten perfekt an den BMW Server senden? Der Nutzen der App ist ja vielmehr das ich sehe wenn z.B. meine Frau mit dem PKW unterwegs war, wieviel Sprit noch übrig ist.
Ansonsten kann ich die "Fakten" hier soweit bestätigen. Wenn ich das Handy (iPhone) per USB abschließe UND die App manuell starte dann aktualisieren sich auch die Werte.
Wenn die App (ich nutze ebenfalls die neue) sich wenigstens beim Anschließen selbst öffnen würde...
Also bei meinem Galaxy S8 aktuallisiert sich alles über den Server oder über das Auto. Ich sehe immer den aktuellen km Stand verbleibende Benzinmenge usw. Ich habe es noch nie über USB mit meinem AT verbunden, nur Blauzahn.
Zitat:
@THund3R61 schrieb am 16. Juni 2018 um 13:55:54 Uhr:
Also bei meinem Galaxy S8 aktuallisiert sich alles über den Server oder über das Auto. Ich sehe immer den aktuellen km Stand verbleibende Benzinmenge usw. Ich habe es noch nie über USB mit meinem AT verbunden, nur Blauzahn.
What? Bei dir geht dat über Bluetooth? Das wäre ja mal super Sache, wenn das so geht! Ich bin schon mal froh das ich nun auch den aktuellen Kilometerstand in der App nachsehen kann! Muss aber dafür mein Handy mit dem angebissenen Apfel in dem Snap In Adapter stecken....
Das ganze sieht auf meinem Handy dann so aus. Foto angehängt
Was kann man alles mit der App Machen beim 2er AT habe meinen nämlich heute beim Händler meinen AT abliefern gesehen
Du kannst Ziele an dein Auto senden und jetzt im Sommer die Lüftung einschalten, dann ist es nicht so heiss im Wagen.
Wenn du einen 225 Xe hast geht glaube ich auch die elektrische Zusatzheizung darüber zu programmieren.
Kann man das Auto auch zusperren und aufsperren oder sogar auch denn Moto starten
Zu- und aufsperren ja, Motor starten natürlich nicht. Eine Beschreibung gibt‘s bei BMW.de.
Zusperren und Aufsperren geht. Motor starten nicht.
MfG Uwe