Connect Me

Mercedes

Spielt jemand mit dem Gedanken das Connect Me Modul nachzurüsten? 😉

https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/

44 Antworten

Bei MB ist das zur Analyse, bei der hier angesprochenen Firma sind du und deine Daten bares Geld wert und das steht in keinem Verhältnis zu dem, was du dafür bekommst 😉
Prinzip gläserner Kunde 🙂

Die Daten werden meistens teuer verkauft / aggregiert / .... Siehe FB.
Nur als Beispiel.... Die meisten Apps haben Berechtigungen für 'still sms', Vollzugriff auf Kontaktdaten, Bilder usw. Wer liest und versteht wirklich die AGB's? Obwohl diese mit Autodaten nix und null haben, könnte sein das man solche Daten auch möchte.
Und es wird bald danach auch ein Backdoor-Exploit oder so für solchen Apps kommen, wo einer aus Irgendwotschistan dein Auto mit dir drinnen oder draussen sperrt, falls du raus oder rein willst, gilt wer schneller die Knöpfe druckt 😁 (und das etwas aus der harmloseren Sorte). Freude herrscht 🙂

Also in diesem Fall habe ich mir sowohl AGB als auch Datenschutzerklärung durchgelesen. Es werden nur anonyme Daten gesammelt. Werbung kommt dann vom Hersteller der App/Adapter und die Daten werden nicht an dritte weitergegeben. Ob sich und wann die AGB ändern ist eine andere Sache.
Aber, die Exploits gibt's doch überall. Egal ob Smartphone, Laptop, Auto oder sonst was. Wenn mir etwas zu "heikel" ist, dann nutze ich es auch nicht.

Zitat:

@S44b schrieb am 8. Dezember 2015 um 20:49:20 Uhr:


Die meisten Apps haben Berechtigungen für 'still sms', Vollzugriff auf Kontaktdaten, Bilder usw.

Die meisten Apps, die nutze, haben das nicht. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich keine Apps installiere, die unangemessene Berechtigungen fordern, und wenn sie noch so nuetzlich sind.

Wichtig im Google Play Store: Runterscrollen, um alle Berechtigungen angezeigt zu bekommen, die Anzeige bei der Installation ist nur eine unvollstaendige Zusammenfassung.

Ähnliche Themen

@Zak_Mc : schau vielleicht mal vorerst nach, ob und wieviele und welche Sicherheitszertifikaten als vertrauenswürdig mit den gängigsten Smartphone-Betriebssystemen mitinstalliert werden 🙂

Habe hier Neuigkeiten. Habe gestern mit jemanden vom MBVD auf einem Lehrgang gesprochen. Man ist derzeit noch am überlegen ob man die Nachrüstung dieses Moduls kostenlos anbietet, oder für maximal 100 EUR. Da die Basisdienste ja bei neueren Modellen kostenfrei sind, sollen Kunden mit älteren Fahrzeugen nicht mehr dafür zahlen.

Außerdem wird sich die Funktion nur auf das Auslesen beschränken, da die Steuergeräte nicht fürs darauf Schreiben ausgelegt sind.

Er sagte es gibt aktuell etwa 10 MB Niederlassungen, die dazu Pilotprojekte laufen haben. Welche das genau sind, konnte er nicht sagen. Frühjahr '16 soll das ganze abgeschlossen sein und neue Infos folgen. 🙂

Schaut mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...nd-online-adapter-kosten-t5521788.html

Sollte man da keine Online Services angeboten bekommen dann erübrigt sich die Anschaffung des Adapters. Mein 12€ Adapter und die Torque App würden dann quasi das selbe tun.

Zitat:

@S44b schrieb am 9. Dezember 2015 um 23:41:13 Uhr:


@Zak_Mc : schau vielleicht mal vorerst nach, ob und wieviele und welche Sicherheitszertifikaten als vertrauenswürdig mit den gängigsten Smartphone-Betriebssystemen mitinstalliert werden 🙂

Das ist zwar ein nerviges Dauerthema (z.B. auch chinesische CAs mit Regierungseinfluss in Browsern), aber da muss man dann schon per Man-in-the-Middle-Attack eingreifen koennen.

Mit werbefinanzierten Apps mit ausufernden Berechtigungen kann man die Leute viel einfacher und legaler ausspionieren. 🙂

Hallo zusammen,

ich bin zufällig über einen Artikel des "Mercedes-Benz Magazin - Ausgabe 04/2015" gestolpert.

Dort steht, dass bei Fahrzeugen ab Baujahr 2014 dieser Adapter auch die Bedienung der Standheizung und der Türen via App ermöglicht.

Da es den W204 erst ab 02/2014 gab bzw. der S205 noch viel später kam, frage ich mich, ob diese Funktionen auch den C/W/S204 betreffen...
Was meint ihr dazu?

Bild des Artikels ist im Anhang.

Grüße.

2015-12-23-21-14-02

Zitat:

@Tiboron schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:22:34 Uhr:


Dort steht, dass bei Fahrzeugen ab Baujahr 2014 dieser Adapter auch die Bedienung der Standheizung und der Türen via App ermöglicht.

Das mag ja durchaus sein, aber Du bleibst trotzdem auf die Bluetooth-Reichweite beschraenkt, was das ziemlich uninteressant macht.

Zitat:

@Tiboron schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:22:34 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin zufällig über einen Artikel des "Mercedes-Benz Magazin - Ausgabe 04/2015" gestolpert.

Dort steht, dass bei Fahrzeugen ab Baujahr 2014 dieser Adapter auch die Bedienung der Standheizung und der Türen via App ermöglicht.

Da es den W204 erst ab 02/2014 gab bzw. der S205 noch viel später kam, frage ich mich, ob diese Funktionen auch den C/W/S204 betreffen...
Was meint ihr dazu?

Bild des Artikels ist im Anhang.

Grüße.

Den W204 gibt's erst seit 2014? 😁

Da hast recht.
Da frage ich mich, warum Daimler diese Funktionen dann anbietet...
...vielleicht einfach nur, um das anzubieten, was maximal machbar ist?

Zitat:

@mbc220tdi schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:29:50 Uhr:


Den W204 gibt's erst seit 2014? 😁

Ups! Tippfehler!

Den darfst du behalten ;-)

Frohes Fest :-)

Zitat:

@Tiboron schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:32:34 Uhr:



Zitat:

@mbc220tdi schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:29:50 Uhr:


Den W204 gibt's erst seit 2014? 😁
Ups! Tippfehler!
Den darfst du behalten ;-)
Frohes Fest :-)

Mach dir nichts draus... Ich hab nen Tippfehler im usernamen 😁 Life is a bitch 😉

Ebenso frohes Fest 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen