Connect Me

Mercedes

Spielt jemand mit dem Gedanken das Connect Me Modul nachzurüsten? 😉

https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/

44 Antworten

Hallo hubertus_deutsch,

die Frage ist nur, was kostet der Spass?! Finde dazu keine Preise

Selbst im aktuellen MB Magazin stand dazu nix... Langer Artikel aber kein Preis. Der nutzen ist für mich leider recht gering, solange man über das Handy die Standheizung nicht steuern kann. Der W204 stößt halt von der Connectivity an seine Grenzen... Und BT ist auch ein Witz.

Auf der MB Seite steht das daß App erst mitte 2016 erhältlich ist.

Zitat:

Die Mercedes connect me Adapter App ist ab Frühjahr 2016 für die folgenden Smartphones in den jeweiligen App Stores verfügbar: Apple - App Store: iPhone 4, 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus Apple Betriebssystem ab Version iOS 7 Android - Google Play: Bluetooth-Fähigkeit mit mehreren BT-Schnittstellen Android Betriebssystem ab Version 4.1

Ich habe auch ein paar Probleme damit.

Wie im Mercedes Magazin, welches übrigens sehr zu empfehlen ist, beschrieben verbindet sich die App via Bluetooth. Das würde bedeuten man müsste sich in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug befinden.
Wo ich gleich zum zweiten Punkt komme: Da ich sowieso in der Nähe befinden muss, kann ich Fahrzeugdaten wie Kilometerstand, Reichweite etc. auch im Auto selber auslesen. Sprich sehe ich im W204 eigentlich überhaupt keine Funktionalität. Lediglich die standheizung, die wohl die wenigsten verbaut haben, wäre meiner Meinung nach interessant. Ich könnte mir allerdings bei Elektroautos/Hybriden durchaus vorstellen mal über das Smartphone beispielsweise Ladezustand zu kontrollieren. Allerdings dann doch über Internet und nicht Bluetooth.

Auch ich habe noch keinen Preis gefunden, denke aber es wird wohl eine teure Spielerei werden.

Gruß und bis zum nächsten Wochenende!

Ähnliche Themen

Wirklich nuetzlich waere es nur, ein KOM-Modul wie im W205 (das eigenstaendig mit einem Mobilfunknetz verbunden ist) nachzuruesten. Das hier ist wirklich nur eine Spielerei.

Hallo Zusammen,
Ich werde mich kurzfristig entscheiden wenn der Preis für den Adapter bekannt ist.
Für den 204 ist es ja eher eine nette Spielerei.

Soweit ich es mal gelesen habe, überträgt der Adapter die Daten wie Kilometerstand etc. beim Verlassen des Autos per Bluetooth automatisch. Man hat die Daten dann Quasi offline auf seinem Handy.
Grüße und einen angenehmen Start In die Woche.

Zitat:

@stv66 schrieb am 29. November 2015 um 21:05:56 Uhr:


Hallo Zusammen,
Ich werde mich kurzfristig entscheiden wenn der Preis für den Adapter bekannt ist.
Für den 204 ist es ja eher eine nette Spielerei.

Soweit ich es mal gelesen habe, überträgt der Adapter die Daten wie Kilometerstand etc. beim Verlassen des Autos per Bluetooth automatisch. Man hat die Daten dann Quasi offline auf seinem Handy.
Grüße und einen angenehmen Start In die Woche.

Das wäre natürlich was anderes :-) auch wenn es eine Spielerei bleibt. was interessiert mich der km-Stand 😁

Und entweder ich muss tanken oder nicht 😁

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 29. November 2015 um 19:57:02 Uhr:


[...]

Wie im Mercedes Magazin, welches übrigens sehr zu empfehlen ist, beschrieben verbindet sich die App via Bluetooth. Das würde bedeuten man müsste sich in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug befinden.
Wo ich gleich zum zweiten Punkt komme: Da ich sowieso in der Nähe befinden muss, kann ich Fahrzeugdaten wie Kilometerstand, Reichweite etc. auch im Auto selber auslesen. Sprich sehe ich im W204 eigentlich überhaupt keine Funktionalität. Lediglich die standheizung, die wohl die wenigsten verbaut haben, wäre meiner Meinung nach interessant. [...]

Auf der MB-Seite habe ich dazu ganz andere Infos gefunden 😉

Zitat:

Mit der Sonderausstattung Audio 20 (SA Code: 520 bzw. 522) in Kombination mit Remote Online[5] (SA Code: 05U) oder COMAND Online (SA Code: 531) stehen Ihnen zusätzlich folgende Dienste zur Verfügung:

Fernabfrage Fahrzeugstatus
Türfernschließung und -entriegelung
Programmierung Standheizung[6]
Geographische Fahrzeugüberwachung
Fahrzeugortung
Fahrzeugstandort
Routenplanung[3][4]
Programmierung Ladeeinstellungen und Vorklimatisierung[4]

----------------------------------------------

Zitat:

@pefra69 schrieb am 29. November 2015 um 18:29:51 Uhr:


Auf der MB Seite steht das daß App erst mitte 2016 erhältlich ist.

Auch dazu hab ich was ganz anderes gefunden:

Zitat:

Mit der Telematik-Nachrüstlösung "Mercedes connect me Adpater" können ab Frühjahr 2016 auch noch nicht vernetzte Fahrzeuge den Mercedes connect me Adapter Dienst nutzen.

Das betrifft die BR205, was du da zitierst.

Wie kommst du darauf?

Weil es SA Code: 05U bei der BR204 nie gegeben hat.

Und 531 auch nicht?

Ich seh gerade das 531 auch BR205 ist 🙁

Bei der BR205 hast du mit COMAND immer Connect Me dabei. Bei der BR204 sicher nicht. Im übrigen entspricht der beschriebene Funktionsumfang der BR205.

Du kannst mir glauben oder auch nicht, aber wie stellst du dir vor, dass ein simples Bluetooth-Modul z.B. Fernabfrage oder Fahrzeugortung realisieren soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen