Connect me adapter v-klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen hat schon jemand den connect me adapter was kann man denn mit dem alles machen und mit der App!
Welche Funktionen hat er denn

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe den jetzt eine Woche in Benutzung...

Ich sage es mal so... Mäßig toll.
Möglichkeiten:
Elektronisches Fahrtenbuch mit Export auf Excel
Tankfüllstand
Parkposition (GPS vom Handy... also teilweise mehr als ungenau)
Batteriespannung (auch nur, wenn das Handy per BT verbunden ist natürlich...)

1. Problem
Was nützen mir Daten von Batterie und Tank, wenn z.B. mehrere Personen das Auto fahren ich aber nur dann aktuelle Daten bekommen kann, wenn ich mit meinem Handy mit dem Adapter verbunden bin... Und nützlich ist natürlich nur ne Batteriespannungsanzeige, wenn das Auto steht und merkt, dass die Batterie ein Problem hat und mir das dann meldet... aber wenn das Auto läuft die Batteriespannung zu sehen, da wären andere Werte sicher interessanter, aber die gibt es nicht.
2. Problem
Parkposition nicht vom Bordeigenen GPS (Map Pilot).. Teilweise so was von unbrauchbar, das Auto wird mit 3 Straßen weiter angezeigt... Nutzlos...

Alles in Allem. Ich würde es nicht wieder kaufen

76 weitere Antworten
76 Antworten

Schaut euch die Beschreibung der aktuellen Version mal im AppStore an. Also nicht die vom update.

Da steht dann neues vom 10.04.2017:

...xxx...
Aber nix von 3D Touch und Cockpitmodus...

Ich sag ja immer wieder. Das Thema Konnektivität hat der Hersteller völlig verschlafen... nicht nur in der V...

Das können andere immer noch deutlich besser!

Aber wozu geben sie dann so eine Beschreibung für das Update ab, wenn man keinen der Punkte ansatzweise nachvollziehen kann.

Ich schätze mal, da haben die einfach was in der Beschreibung vorweg genommen, was später mal kommen soll!

Anders kann ich mir das nicht erklären. Da ist nix mit den im Update genannten Funktionen... aber hey, Du sitzt doch da an der Quelle des Informationsflusses :-)

Nö, leider auch nicht. Wir können nichtmal mehr selber einrichten. Sind ja schon länger nicht mehr Niederlassung. Da konnte ich das noch.
Bevor ich also 100km eine Strecke in die nächste NDL fahre für nen kostenlosen Adapter, hab ich den lieber gekauft und mir von nem anderen Privaten freischalten lassen. War am einfachsten. Nutze ihn ja im eigenen Auto.

Ähnliche Themen

Vielleicht meinen das damit?:

? - Ab 01.12.2016 werden Daten aus dem Mercedes me Adapter im Mercedes me Portal sichtbar sein.
? - Unter der Rubrik „Mein Fahrzeug“ können die gefahrenen Kilometer und der Tankfüllstand eingesehen werden.
? - Die Daten sind ausschließlich für den Hauptnutzer des Mercedes me Adapters sichtbar.

Gruß
Befner

Zitat:

@Misterfrei schrieb am 11. April 2017 um 12:35:56 Uhr:


Da steht Cockpit modus für live daten! Was soll denn das genau heissen? Ich habe keine änderung bemerkt gegenüber vorher!

Zitat:

@Befner schrieb am 12. April 2017 um 09:50:18 Uhr:


Vielleicht meinen das damit?:

? - Ab 01.12.2016 werden Daten aus dem Mercedes me Adapter im Mercedes me Portal sichtbar sein.
? - Unter der Rubrik „Mein Fahrzeug“ können die gefahrenen Kilometer und der Tankfüllstand eingesehen werden.
? - Die Daten sind ausschließlich für den Hauptnutzer des Mercedes me Adapters sichtbar.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 12. April 2017 um 09:50:18 Uhr:



Zitat:

@Misterfrei schrieb am 11. April 2017 um 12:35:56 Uhr:


Da steht Cockpit modus für live daten! Was soll denn das genau heissen? Ich habe keine änderung bemerkt gegenüber vorher!

Kann ich mir nicht vorstellen, sind ja keine live Daten. Die gibts ja nur, wenn der Adapter aktiv mit einem Telefon kommuniziert, also der Motor läuft. Warum sollte dann der Nutzer während der Fahrt auf der Me page nach den Daten schauen?

Und wie schon gesagt, in der Versionsbeschreibung im AppStore steht ja auch nichts von dem im Update vermeldeten Funktionsumfang...

Die haben da einfach mal wieder was verbockt.

Wir fahren ja auch ein WA- Fahrzeug, aber ich habe auch keine Lust jedes mal in die NL zu fahren, sondern bin hier beim Partner um die Ecke. Die haben auch das Problem, dass sie in der NFZ-Werkstatt nix machen können, da muss man für den me Adapter auch ans andere Ende der Stadt...

Wie sagt man da? Das hat noch Potential zur Verbesserung!

Leider können die im PkW Bereich nix mit dem V allgemein anfangen... die im NFZ können zwar die Technil, aber so Klapperkrram und filigrane Arbeiten sind wiederum nicht deren Stärke...
Und klappern tut zumindest bei meinem so einiges...

Es gibt einen Newsletter Stand April 2017 dazu.

Da ist die Rede von einer App Version 2.0, die sich aktuell im Freigabeprozess der App Stores befindet.

-Cockpit-Modus live Daten
-Verbesserung Audio-Qualität
-Apple: 3D-Touch
-Android: einblendbares Widget zur Anzeige von Fahrzeugdaten
-Android:Reduzierung des Akkuverbrauchs

Also warten wir mal ab, iOS hat aktuell 1.8.50

Die aktuelle Mercedes me Adapter App Version wurde 2.0 benannt, weil es sich um die erste
große Version 2017 mit erweiterter Funktionalität handelt.

Mit einem der kommenden App-Updates wird der Support für iOS 8 eingestellt. Wir
empfehlen den Kunden, ihr iPhone frühzeitig auf die neueste verfügbare iOS-Version zu
aktualisieren, um die Mercedes me Adapter App weiterhin nutzen zu können.

Mit der Mercedes me Adapter App Version 2.0 werden folgende Neuerungen veröffentlicht:
? Cockpit-Modus zur Anzeige von Fahrzeug-Livedaten
? Verbesserung der Audio-Qualität bei betroffenen Telefonen
? Statistiken und Diagramme für Meine Fahrten und Tanken
? Fortgesetzte technische Entwicklung nach Anwender-Feedback
? Apple: 3D Touch für iPhone 7 zum direkten Aufruf verschiedener Funktionen
? Android: Einblendbares Widget zur Anzeige von Fahrzeugdaten
? Android: weitere Reduzierungen des Akkuverbrauchs
Folgende häufig auftretende Fehler werden behoben:
? Fehlermeldung „Adapter gesperrt“ – kein Zugriff auf die App
? Abbruch der Inbetriebnahme in Schritt 6 trotz MmcR-Status „aktiv“

Gruß
Befner

Version 2.0 ist zumindest für IOS noch nicht verfügbar...

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 9. Mai 2017 um 09:39:39 Uhr:


Version 2.0 ist zumindest für IOS noch nicht verfügbar...

Nee, ich weiß. 😉 Sonst hätte ich schon was geschrieben.

Kriegst du eine Info, wenn es kommt oder schaust du jeden Tag im App Store?

Gruß
Befner

Nee, kriege keine Info zentral. Wollte auch mit Absicht nicht den genauen Wortlaut des Newsletter kopieren.

Hab's aber auf dem iPhone und nutze es ja auch für meinen 211er. Und da mach ich jeden Tag Updates abends, wenn ich ins WLAN komme.

Dann lassen wir uns mal überraschen, wann es kommt 😎

Gruß
Befner

Heute im App Store Update war die connect me Adapter App Version 2.0.50 - Infos siehe Anhang.

Bild der Liveview Anbei, geht aber nur im Querformat. Aber ist ja für'n Popo. Keine Livedaten des Fahrzeugs, sondern nur des Telefons im Grunde.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Schwachsinn!!! Livedaten!!! Wo auch!!! Hab was besseres erwartet

Deine Antwort
Ähnliche Themen