Connect me adapter v-klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen hat schon jemand den connect me adapter was kann man denn mit dem alles machen und mit der App!
Welche Funktionen hat er denn

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe den jetzt eine Woche in Benutzung...

Ich sage es mal so... Mäßig toll.
Möglichkeiten:
Elektronisches Fahrtenbuch mit Export auf Excel
Tankfüllstand
Parkposition (GPS vom Handy... also teilweise mehr als ungenau)
Batteriespannung (auch nur, wenn das Handy per BT verbunden ist natürlich...)

1. Problem
Was nützen mir Daten von Batterie und Tank, wenn z.B. mehrere Personen das Auto fahren ich aber nur dann aktuelle Daten bekommen kann, wenn ich mit meinem Handy mit dem Adapter verbunden bin... Und nützlich ist natürlich nur ne Batteriespannungsanzeige, wenn das Auto steht und merkt, dass die Batterie ein Problem hat und mir das dann meldet... aber wenn das Auto läuft die Batteriespannung zu sehen, da wären andere Werte sicher interessanter, aber die gibt es nicht.
2. Problem
Parkposition nicht vom Bordeigenen GPS (Map Pilot).. Teilweise so was von unbrauchbar, das Auto wird mit 3 Straßen weiter angezeigt... Nutzlos...

Alles in Allem. Ich würde es nicht wieder kaufen

76 weitere Antworten
76 Antworten

Meinst du nach dem Update der Adapter App oder nach dem letzten iOS Security Update.?

Adapter App hatte ich gestern vormittag aktualisiert, danach vier Zündungsläufe einwandfrei. iOS hab ich erst gestern abend gemacht und bin seitdem noch nicht wieder gefahren. Ob nun 211er oder 447 sollte dahingehend nicht das Thema sein.

Und du weißt ja Beta gehört nicht auf Produktivgeräte... 😉

Nee, gehe davon aus, dass es am 10er iOS liegt... ich war die letzten Tage so unproduktiv, das gilt dann auch fürs iphone... werde mal wieder das aktuelle 9er aufspielen.

Denke auch, das es daran liegt.

Ich nutze die Beta nur auf dem Couch-iPad. Das ist ja nicht so "lebenswichtig" wie ein funktionierendes Telefon.

Was kostet das Ding denn, es hieß ja, es wird nicht so teuer sein?!

Ähnliche Themen

Um die 50€

verstehe ich das richtig,
wenn ich " Remote Control " und die Warmwasserzusatzheizung bestelle,
dann benötige ich keine Fernbedienung mehr für die WW Zusatzheizung?

Gruß aus Nürnberg

Das ist richtig. Welche "Fernbedienung" sich dann einfacher bedienen lässt, kann man noch nicht sagen.

Über den nachrüstbren OBD-Stecker ist die WW-Heizung jedoch nicht ansteuerbar.

Gruß aus Hamburg 😁

Vor der Frage stand ich auch. Wenn dann aber auch diese App geschlossen wird, fehlt dir die Bedienmöflichkeit, da das Empfangsmodul dann fehlt. Also einfach Fernbedienung nachkaufen geht dann nicht. Ob das Empfangsmodul dann einfach, bzw. wirtschaftlich nachgerüstet werden kann...keine Ahnung. Bin daher auf Nr. sicher gegangen und habe die FB mitbestellt, zumal in Gebieten mit schlechtem Telefonnetz der Funk dann funktionieren sollte...

Ebenfalls Gruß aus HH. 🙂

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 8. September 2016 um 07:45:36 Uhr:


Vor der Frage stand ich auch. Wenn dann aber auch diese App geschlossen wird, fehlt dir die Bedienmöflichkeit, da das Empfangsmodul dann fehlt. Also einfach Fernbedienung nachkaufen geht dann nicht. Ob das Empfangsmodul dann einfach, bzw. wirtschaftlich nachgerüstet werden kann...keine Ahnung. Bin daher auf Nr. sicher gegangen und habe die FB mitbestellt, zumal in Gebieten mit schlechtem Telefonnetz der Funk dann funktionieren sollte...

Ebenfalls Gruß aus HH. 🙂

Wir hatten gestern endlich Schulung zum Thema ConnectMe und Adapter bei der V-Klasse.
Im Anhang mal die Übersicht, welche Funktionen bei den zwei Arten verfügbar sind.
(Einige heissen anders, sind aber eigentlich das gleiche).

ConnectMe beinhaltet sowohl Basis- wie auch Remote-Dienste und ist in V-Klassen mit Produktion ab 09/2016 erhältlich.
Im CH-Serienlieferumfang ist immer alles enthalten um ConnectMe für die ersten 3 Jahre kostenlos und vollumfänglich nutzen zu können.
Dies ist in allen anderen Ländern nicht der Fall!

Um ConnectMe nutzen zu können, müssen folgende SA's bestellt werden:

- EY3 Komm.Modul Mercedes me connect Dienste
- EY4 Remote Online
- EY5 Mercedes-Benz Notrufsystem (gesetzlich vorgeschrieben und immer Serie!)
- EY2 Live Traffic Informationen (funktioniert nur noch mit MercedesME Konto!)

Der Adapter kann bei allen Fahrzeugen mit OBD2 angesteckt werden und funktioniert mit einer eigenen Adapter-App. Allerdings sind da die Funktionen wie schon geschrieben wurden nicht gerade der Wahnsinn.
Liegt auch daran, dass der Adapter keine eigene SIM-Karte hat und somit auf eine Bluetooth-Verbindung mit dem Telefon angewiesen ist.

Zum Thema mit der Fernbedienung der Standheizung:
- Klarer Vorteil der Fernbedienung ist, dass Du sie nur einmal bezahlst, was bei den Remote-Diensten nicht der Fall ist. Allerdings kannst Du über die App Ortsunabhängig ein-/ausschalten, während Du bei der Fernbedienung in der Nähe des Fahrzeugs sein musst. Kann durchaus einen grossen Unterschied machen, wenn man da an Situationen wie Ski fahren etc. denkt.

Ich konnte meinen Adapter leider noch nicht testen, da mein Dienstwagen derzeit noch vermietet ist.
Falls jemand mal Lust hätte, würde mich interessieren ob der Adapter auf mehrere Telefone zugreifen kann, wenn diese im MercedesME-Konto als "Mitbenutzer" angelegt sind.

Grüsse aus der Schweiz 🙂

Ich bekomme das Ding (Adapter) nicht aktiviert, es scheitert immer am Punkt 6 (von7), also der Übertragung der Fahrzeugkonfiguration.

Immerhin war das Teil kostenlos, alles andere wäre bei dem bescheidenen Funktionsumfang (wenn's klappen würde) auch zu teuer.

Grüße von der Ostsee

Zitat:

@Hafada schrieb am 17. November 2016 um 19:14:38 Uhr:


Ich bekomme das Ding (Adapter) nicht aktiviert, es scheitert immer am Punkt 6 (von7), also der Übertragung der Fahrzeugkonfiguration.

Immerhin war das Teil kostenlos, alles andere wäre bei dem bescheidenen Funktionsumfang (wenn's klappen würde) auch zu teuer.

Grüße von der Ostsee

Hmm..wir hatten anfangs auch Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme.

Meistens lag es an:

- Verknüpfung der FIN/VIN mit dem Account
- Nicht alle AGB's akzeptiert - (musste Teils auch 2x gemacht werden, auf der Website und in der App)
- Kein Service-Partner angewählt. (Kundenkonto oder MmCr-Konto der Niederlassung/Vertretung)

Vielleicht hilft ja einer der Punkte :P

War bei mir auch. Habe den Connect Adapter noch einmal neu in die OBD eingesteckt. Dann blinkt dieser wieder rot und verbindet sich neu per BT.
Danach lief das System durch.....

Nach mehrfachen Versuchen ging's irgendwann durch. Der Funktionsumfang ist dennoch eher bescheiden

Letztendlich Schroitt das Connet, da man sich immer wieder einloggen muss.

FLiegt wohl wieder raus.

gruß

Ich muss mich nicht ständig einloggen. Das kann man am Anfang auswählen, für 180 Tage eingeloggt bleiben.
Habe ich so ausgewählt-funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen