Connect me Adapter

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

Es soll ja bald einen Connect me Adapter geben. Auf der Homepage von Mercedes ist er auch zufinden. Nun habe ich bei einer großen NDL nachgefragt und keiner weiß was darüber geschweige denn was er für funktionen haben soll. Auch eine Mail ans COC Center hat keinen Erfolg gebracht. Hab da auch mal nachgefragt was der Adapter so kann und kosten würde, das war vor 14 Tagen. Bis heute habe ich noch nicht mal eine Mail zurück bekommen. Kennt einer von euch diesen Adapter bzw. könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen.

Gruß

12 Antworten

Hab mal Tante Google benutzt und sofort das hier gefunden:

http://vernetzte-welt.com/.../
https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/

Ist also nichts Anderes als ein OBD-Stecker.

Preise die geschrieben werden liegen zwischen einem niedrigen 2-stelligen Betrag und 300 Euro.

Mal in den anderen Mercedes Foren stöbern. Da läuft wohl augenblicklich ein Feldversuch.
Die Informationen sind irgendwie MB-Typisch, also unbrauchbar...

Als Preis wurde mir letzten Freitag 49,90€ von der Niederlassung genannt.
Die Info war ganz frisch.
Je nach Modell "gehen" unterschiedliche Dinge.

Infos was mit welchem Auto geht findest Du hier: https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/

Bei den älteren Fahrzeugen darf man keine Wunder erwarten.
Auch hat der Adaper nur Bluetooth zum Handy hin.
Das heißt man kann keine Dinge wie Tankinhalt, Standheizung, Zentralverriegelung usw. aus der Ferne abfragen oder fernsteuern.
Das geht nur bei den neuen Fahrzeugen BJ 2016 und entsprechendem Kreuzchen auf der Optionenliste beim Neukauf.
Dort braucht man dann wiederum diesen Adapter nicht.

Danke für den Link. Also wenn ich das da so lese kann man mit dem Adapter nicht wirklich viel anfangen. Was will ich mit dem Km stand und wie lange das Auto steht. Tankinhalt und Batteriespannung sind OK. Ich frage mich dann warum Mercedes so etwas unnützes bringt. Also ich werde mir keinen Kaufen.

Gruß

Ähnliche Themen

Update:

Habe heute einen Anruf von der NDL bekommen wegen Adapter. Meister sagte das es den Adapter erst im Juni gibt und auf meine Frage was er den könne sagte er mir das es nur eine Spielerei ist und 49,95 € kostet.
Angezeigt wird in der App:
Gesamt km Stand
Gefahrene km am Tag
Die Strecke in Googlemaps
Tankinhalt in l
Bordspannung
Parkzeit erinnerung
Nächster Service
Nächster TÜV
Pannenservice
Notruf

Meister sagte wenn ich mir Fahrzeugdaten auf dem Smartphone anzeigen lassen möchte solle ich doch mal im Internet unter OBD 2 Bluetooth Stecker suchen und eine kostenlose App. Da könnten dann auch die Steuergeräte ausgelessen werden. Hab ihn dann gefragt was das für Hersteller sind und er sagte das er mir das leider nicht sagen könne.

So nun meine frage an euch:

Was meint er damit und wie sieht sowas aus bzw. welche hersteller gibt es und was kostet sowas. So etwas hat doch bestimmt einer von euch oder schon mal gehöhrt.

Danke

Nun ja, ich will ja nicht meckern, aber hast du das mal in Google eingegeben: OBD2 Bluetooth Adapter
Wichtig ist, dass ein Original ELM327 drin verbaut ist.

Meiner ist aus China, hat € 6,75 gekostet und funktioniert einwandfrei.

Was die entsprechenden Android Tools angeht, da kann ich eigentlich nur Torque pro empfehlen.
Damit kann man jedenfalls fast alles machen, was das Herz begehrt.
Ob man das braucht?
Nö, eigentlich nicht.

Wenn man Fehlersuche betreiben will, dann kommt man auch mit Torque nicht sehr weit.

Ach ja edit meint noch:
Die BT-Adapter sind nicht dafür gedacht dauerhaft im Auto zu stecken.

Zitat:

@Rigattoni [url=http://www.motor-talk.de/forum/connect-me-adapter-weit.
...
Ach ja edit meint noch:
Die BT-Adapter sind nicht dafür gedacht dauerhaft im Auto zu stecken.

Es gibt auch WLan, nicht nur BT OBD Adapter.

Der Mercedes Adapter (BT) hingegen ist auch für den Dauergebrauch geeignet.

Quelle: Mercedes-Benz (https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/)

Jep @kappa9 , dass der dafür geeignet ist, weil er nicht dauerhaft nach einer BT-Connection sucht, das war mir klar.
Ich wollte nur noch einmal unterstreichen, dass die Billig-Adapter halt NICHT dafür geeignet sind. 😉

Die meisten WLAN-Adapter sind aber zu lang. Der Ort an dem man den einsteckt ist jedenfalls nicht dauerhaft für die längeren Sticks geeignet. Irgendwann tritt man dagegen und dann war´s das mit dem Stick und/oder mit dem OBD-Anschluss im Auto. Da sollte man wirklich einen kurzen Stecker wählen.

Alternativ könnte man auch eine OBD-Verlängerung verbauen, nur ab wann wird das dann Unsinn?

Es gibt keinen vernünftigen Grund dauerhaft den OBD zu lesen. Drehzahlmesser, Tankuhr, Temp hat man sowieso.
Wenn es einen Fehler auszulesen gibt, dann steckt man ihn an, liest aus, löscht Fehler und dann ist es auch gut.

Ich habe schon im Internet geschaut und viele billige Bluetooth Adapter gegunden. Nur dann hab ich diesrn gefunden http://www.wgsoft.de/.../...apter-bt-obd-327-incl-scanmaster-soft.html und der hat einen Original EML327 Chip und keinen kopierten. Werde mal den Hersteller anschreiben um mehr Infos zubekommen.

Das ist doch nicht dein Ernst, oder? Du willst wirklich 168 Euro für so ein Teil ausgeben???
Wofür zum Teufel brauchst du das? Spielkram?
20Euro sind allemale okay. Das was die da verkaufen ist Abzocke.

Mache diesen alten Thread mal wieder auf. Den Adapter habe ich von der NL kostenlos bekommen. Nach Registrierung und der Nutzung der kostenlosen Mercedes me Adapter App kann ich einige Dinge nutzen. Ob man sie benötigt, mag jeder für sich entscheiden.
Ich kann feststellen, wo mein Fahrzeug wie lange parkt und kann mich auch mit Maps zu ihm hinführen lassen oder einfach nur an die Einhaltung der Parkzeit erinnern lassen. Ich bekomme den Tankinhalt und die Daten der letzten Tankvorgänge angezeigt. Die App ermöglicht neben der Anzeige der Gesamtkilometerleistung auch die Abfrage der letzten Fahrten, ähnlich eines Fahrtenbuchs. Die nächste Wartung wird angezeigt und es besteht die Möglichkeit über die App telefonisch oder Online einen Termin zu vereinbaren. Ich erkenne die aktuelle Batteriespannung.

Hallo zusammen!

Vom 4. September bis 14. Oktober findet in Wuppertal/Solingen und Remscheid eine Kundendienstmaßnahme statt, bei der der Adapter (der sonst ca. 50€ kostet), kostenlos an die Kunden verteilt wird. Die Freundlichen vor Ort haben ihn für meinen 169er direkt eingerichtet und haben das bürokratische für mich erledigt. Sehr zu empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen