configurator neue modelle da

BMW 3er E90

335 d , 335 limo, 325d sind bei bmw.de

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Mein Vater hat mir mal vor 1-2 Jahren ne Porsche-Preisliste von 1982 gezeigt: Da hat der Porsche 944 gerade mal 60.000 DM = 30.000 Euro gekostet.
Freilich sind die Durchschnittseinkommen seither gewachsen...aber nicht um das Dreifache 😉
Aber auch bei mir wird sich die Frage "335i, ja oder nein" wohl nie stellen 😉

Gruß,

Weiß jetzt nicht wie hoch die jährlichen Inflationsraten in den letzten 25 Jahren waren aber wenn man mal 30000 Euro von 1982 auf 2006 mit 2% hochrechnet, kommt man auf 48253,12 Euros. Lass ich die Lederausstattung weg (bin eh kein Lederfan) und handel ein bißchen, dann krieg ich meinen 335er auch um den Preis 🙂

Daß die Löhne nicht im gleichen Maße gestiegen sind ist klar, ist aber auch ein anderes Thema 😉

MfG Y

wieviel ps und was für fahrlesitungen hatte den der 944 (das war eh kein richtiger porsche- mal davon abgesehen..) 170ps oder so?...
also wenn schon dann such mal nach nem auto von 1982 mit 300ps- da wirst du schon bei ferrari oder so landen- das hatte damals vielleicht auch grad mal n 600er daimler...und was haben solche autos gekostet?

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


wieviel ps und was für fahrlesitungen hatte den der 944 (das war eh kein richtiger porsche- mal davon abgesehen..) 170ps oder so?...
also wenn schon dann such mal nach nem auto von 1982 mit 300ps- da wirst du schon bei ferrari oder so landen- das hatte damals vielleicht auch grad mal n 600er daimler...und was haben solche autos gekostet?

Gruß,
Kai

Was hat denn das mit der Leistung zu tun? 170 PS waren damals eben eine Menge Holz, besonders in Anbetracht von Gewichten, die stets unter 1000 kg blieben. Fakt ist, dass Autos heute teurer sind als früher. Ist auch Resultat der jährlichen "Warenkorb"-Berechnungen der Bundesverbraucherzentrale.

Das wird jetzt langsam OT...

Gruß,
Egg

Hallo zusammen,

wenn man die absoluten Preise mal außen vor lässt, finde ich den Aufpreis von 2.500€ (lt. BMW-Preisliste) für einen 335i gegenüber dem 330i sehr moderat. Immerhin gibt es dafür zwei Turbolader und 48PS mehr. Und man fährt m.M. nach das beste Auto in dieser Klasse.

Ähnliches gilt für die Preisgestaltung des 335d, wenn man berücksichtigt, dass dieser ja das Automatikgetriebe serienmäßig hat.

Sieht man aber die absoluten Preise gebe ich euch natürlich vollkommen Recht. Die würden auch meine Haushaltskasse für die nächsten 10 Jahre sprengen 🙁

Aber träumen kostet ja zum Glück gar nichts 😁

MfG
roughneck

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen