concert raus, MP3 radio rein - was benötige ich ?

Audi A3 8P

was benötigt man (kabel, adapter etc.), wenn ich mein concert radio ausbaue und ein mp3 radio (pioneer) einbauen will?

und, was kostet das zubehör?

habe kein BOSE. lediglich das concert und die serienlautsprecher.

22 Antworten

Hallo,

Zum Adapter, ZZ69 hat Recht.

@smhb0310
Ich würde an deiner Stelle auch nicht erwarten, das man mit einem 1500,-€ Gerät ab 50,-€ Billigboxen ( was anderes ist das im A3 ) einen Highendsound bekommt. Dafür solltest du erst mal die kompletten Lautsprecher austauschen.

Die Werkslautsprecher sind auf die Werksradios abgestimmt und müssen das ausgleichen, was die Radios nicht hinbekommen. Und meine Meinung zu den Werksradios sollten bekannt sein - da ist jedes 200,-€ Nachrüstradio um Welten bessern.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,

Zum Adapter, ZZ69 hat Recht.

@smhb0310
Ich würde an deiner Stelle auch nicht erwarten, das man mit einem 1500,-€ Gerät ab 50,-€ Billigboxen ( was anderes ist das im A3 ) einen Highendsound bekommt. Dafür solltest du erst mal die kompletten Lautsprecher austauschen.

Die Werkslautsprecher sind auf die Werksradios abgestimmt und müssen das ausgleichen, was die Radios nicht hinbekommen. Und meine Meinung zu den Werksradios sollten bekannt sein - da ist jedes 200,-€ Nachrüstradio um Welten bessern.

Hallo, aber warum hat es dann bei smhb ohne den Aktivadapter nicht geklappt ?

Ich hab vor mir ein Kenwood DoppelDin DVD Radio einzubauen

@TuxTom

Du verstehst das nicht richtig. Ich rede nicht von einem schlechten Sound, sondern von kreischenden Hochtönern (Obwohl ich die im Radio komplett rausgenommen hatte. Ohne das war es überhaupt nicht zu ertragen)!

Das hörte sich echt schlimm an und tat weh in den Ohren.
Das mit den Boxen und so ist ja klar. Meine Anlagen in meinem Alten Audi 80 hatte unter anderem eine Brax x2000 und eine Helix drin. Lautsprecher von Ra Audio usw.
Das sollte schon klarstellen, was für mich richtiges Hifi Equipment ist.

Und der Sound des Concert mit Originalboxen ist eigentlich ok!
Deshalb und wegen der Optik habe ich mich dann für das RNS-E entschieden!

Gruß smhb

Nachtrag: wer ein DVD Doppeldin Einbauen will, sollte auch noch die 500-1000 Euro UVP (ist in der realität meistens am Markt gerade mal die Hälfte) für einigermaßen anständige Boxen ausgeben!

Gruß smhb

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Ich rede nicht von einem schlechten Sound, sondern von kreischenden Hochtönern

Als was würdest du das sonst bezeichnen, kreischende Hochtöner sind mehr nur schlechter Sound.

Wenn man was ordentliches einbauen will, sprich gute HU, dann muss der Rest auch ausgetauscht werden und entsprechender Qualität sein. Ich bin zwar kein Verfächter teurer Hifisystem im Auto, brauch ich nicht und dafür würde ich auch nie Unsummen an Geld ausgeben. Da setze ich mich lieber zuhause in den Sessel und geniesse meine 7.1 Surroundanlage, aber das Concert ist bei mir auch bereits nach 3 Tagen rausgeflogen, weil ich ein Navi nachgerüstet habe. Zwar kein Highend, sondern Sony, aber mit dem Bose zusammen ist der Sound recht gut.

Wie gesagt, sehe ich genauso. Neue HU, wobei ein Sony mir da nie ins Auto käme (Bitte keine Gegenargumente, ist meine Erfahrung und rein Subjektiv😉), neue Boxen vorne und hinten und einen kleinen Sub, wobei das Frontsystem und der Sub mit einer Endstufe unterstütz werden.
Und wenn man tauscht keinen Schrott kaufen!
Für mehr Geld, bessere Boxen und Endstufenkanäle hin bis zum Vollaktiven System!

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,


Als was würdest du das sonst bezeichnen, kreischende Hochtöner sind mehr nur schlechter Sound.

Hallo,

man könnte wohl schon ein wenig mehr erreichen, wenn man die originalen HT halbwegs vernünftig abkoppeln würde. Diesen einen lächerlichen Elko kann man ja kaum als Frequenzweiche bezeichnen *lol*

Gruß Jürgen

Moin,

Zitat:

wobei ein Sony mir da nie ins Auto käme

Das Sony ist bei mir auch nur reingekommen, weil es ein gutes Navi ist ich das Teil zu einem guten Kurs als Komplettpaket mit CD-Wechsler bekommen habe. Alles in allen hat mich der Einbau noch nicht mal die Hälfte von dem gekostet, was das RSN-E bei Audi kosten würde und das sah ich beim Leasingwagen nicht ein. Gebe ich das Auto ab, geht das Radio eben in den nächsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen