Compactler

BMW 3er E46

hi

wie seid ihr mit eurem Compact zufrieden. Vorallem mit der beschleunigung (bitte auch leute die nen 318 ti fahren). in test wird immer geschrieben dass die beschleunigungswerte die bmw angibt nie erreicht werden .ist das korrekt?

14 Antworten

Hi,

fahre oft den 318ti meiner Mum,

geht gut ab aber durch den leisen sound wird der speed schnell unterschätzt.
Verbauch ist auch ok also ein feines auto.

Hi,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen 318 ti Compact, werde ihn, sobal ich wieder mit meinem eigenen Rechner ins Internet komme, vorstellen und bin soweit sehr zufrieden. Da es ein Neuwagen ist und ich bisher "erst" 3300km drauf habe, hat er sein Potetial wohl noch nicht ganz entfaltet, aber mit Beschleunigung bin ich in jedem Fall zufrieden. Nicht gestoppt, aber vom Gefühl. Dabei habe ich das Sportpaket und die entsprechend breiten Reifen drau, die das ja eher verschlechtern.
Was an problemen bisher uaftrat, war einmal ein Fehler in der MOtorelektronik, der nach Softwareupdate aber ok war(variable ventilsteuerung) und am Freitag soll mein Sitz zerlegt werden, weil im inneren ein Knackgeräusch entsteht. Sonnenblende muss wegen Wackelkontakt getaischt werden und hinten links klappert was. Laut Werkstatt vermutlich die Dämpferaufhängung. Für einen Neuwagen etwas viel, aber ich sehe in allem noch kein Problem, weil es sich ja doch einfach lösen lässt.
Nur mit der Soundleistung des Radio Business bin ich etwas enttäuscht, da war mein alter A3 besser.

Aber ansonsten würde ich das Auto empfehlen.

Gruß
Ricky

Hi Pavel,

Bin mehr als zufrieden mit den 150 Diesel PS.
Läuft echt super.

Die angegebene Zeit von 0-100 km/h schafft er auch.

Ein Chip wäre trozdem noch was feines jedoch gibt es mir da einen kleinen Gewissenskonflikt.

Gruß Stefan

hi

hab über meine mutter nen 318ti bekommen. hat zur zeit 430 km runter. hab auch noch nen , wie mein name sagt,opel corsa c gsi mit 125 ps.der ist lauter und sehr schnell, ich glaube auch zur zeit schneller als der bmw. wollte deshalb fragen ob sich da noch was verbessert in der motorleistung

du weisst schon das man in den ersten 1000km kein vollgas geben soll

einfahren und so

cya

Hatte vor meinem jetzigen 320d touring auch nen 318ti und war sehr zufrieden - der Motor hat genug
Power für flottes vorankommen, okay, man muß ihn
schon a bisser´l "treten", aber dafür entschädigt er dann mit dementsprechenden Fahrwerten!!!
Hab nie mehr als 7,5-8 Liter / 100 km verbrennt, dafür haben sich leider ein paar - oftmals nur Kleinigkeiten - Beanstandungen ergeben:
- bei ca. 8.000 km beide QL´s vorne getauscht
- PDC kpl. getauscht
- vorderer re. Seitenblinker feucht - getauscht
- 2-3x neues Motorsoftware-Update nebst neuen Zündspulen
- Kurbelwellengehäuseentlüftung defekt - getauscht
- ZV auf beiden Seiten getauscht
Hoffentlich hat das jetza bald a Ende - meine Eltern
ham mir meinen Compact im letzten Sept. ´03 abgekauft - seit neuestem hat mir mein Vater erzählt, das ein komisches Knack-knack-Geräusch hörbar ist, sobald sich der Wagen / die Karosserie
"verwindet", sollen angeblich nicht wieder die QL´s sein, der Bimmer wird wohl für 3 Tage beim Freundlichen - diesmal ordentlich - untersucht, wir
sind schon sehr gespannt...!!!

naja, ich habe im internet einen test gelsen twischen 318ti a3 und noch einen (glaube mercedes) und da hat man gesagt ,dass der bmw 11,3 sekunden von 0 auf 100 braucht. bei nem anderen test wiederum 9,7. in den technischen daten ist dieser spurt mit 9,3 angegeben. deshalb wollte ich nur eure erfahrungen mit den fahrleistungen einholen,weil ich will ja kein auto nehmen,dass um so viel langsamer ist als mein jetziger.

Was ich noch vergass......ich habe meinen mit 7KM bekommen und die ersten 10000 lief er auch nicht so super spritzig.
Doch mit der Zeit ist er spürbar schneller und leiser geworden, außerdem hat er immer weniger verbraucht.
Ist halt n Diesel weis net wie das beim Benziner läuft.

Eingefahren habe ich ihn auch nicht.
Klar vieleicht nicht unbedingt dauerbleifuss aber nach kurzem warmfahren habe ich ihn nicht mehr geschont.

Mein Verkäufer sagte mir das man das bei den neuen Autos nicht mehr unbedingt bräuchte..........jedoch wird dir dein Auto bestimmt dankbar sein wenn du die ersten paar Tausend etwas vorsichtiger fährst

Gruß Stefan

Also 11,3 hat noch nie ein 318ti von 0-100 gebraucht, der 316ti liegt in den Tests immer zwischen 10,4 und 11 Sekunden ...

Hi @ll!

Fahre selbst einen 318ti und muss sagen, dass es sich bei dem verbauten Motor um einen sehr angenehmen Zeitgenossen handelt! Der Motor wirkt in keiner Situation überfordert oder übertrieben angestrengt. Andererseits wirkt er auch nicht spektakulär oder besonders schnell! Man hat durch die gleichmäßige Kraftentfaltung oftmals das Gefühl, dass man langsamer beschleunigt, als man es in Realität tut. Fahre gelegentlich einen A 3 1,8T, der sich subjektiv viel stärker anfühlt! Selbst durchgeführte Beschleunigungstests haben jedoch ergeben, dass der Unterschied objektiv viel kleiner ist! Fahrwerkstechnik ist ein 318ti meiner Meinung nach dem A3 alleine wegen dem Heckantrieb deutlich überlegen. Ist natürlich alles Geschmackssache!

Gruß David

Hallo,
Ich selber fahre einen 316 ti.
war am anfang auch mit der Beschleunigung nicht so
zufrieden.
Da ich vorher einen Civic fuhr,der sau laut war und auch locker bis 7000 U/min ging.
Was mir beim BMW etwas fehlte,waren halt die hohen Drehzahlen.
der Honda fing erst bei ca 4000 u/min an Kraft zu entfalten. Die Bmw 4 Zylinder haben ihr max Drehmoment schon bei 3750 U /min.
Also kommt es einem so vor als ob die Beschleunigung schlechter ist , da ab 5000 U/min
sich nichts mehr an Kraftzuwachs tut.
Aber die Beschleunigungswerte sind trotzdem super.
Die Motoren fahren sich Ehr wie ein Diesel mit gleichmäsiger Kraftentfaltung.
Also mein 316 ti schafft seine 0-100 in knapp 11 s
Dann muss der 318 ti es doch allemal unter 10 s schaffen.
Man muss sich wirklich erst an die Motoren gewöhnen.

hi...ich fahr meinen 320d compact seit 1 1/2 jahren bin bis auf ein paar sachen ( wo das auto nix dafür kann ) sehr zufrieden...die fahrleistungen die angegeben sind erreicht er net...geht viel besser hihhi {( dank chip ) kurz geht wie sau...mfg..

Hab meinen 325ti seit ca. 8 Monaten und bin sehr zufrieden. Ein Problem war ein Ausfall einer Zündspule. Die Werksangaben bei der Beschleunigung sind relativ genau. Nur beim Verbrauch scheiden sich die Geister. Aber das ist mir bei einem 2.5 Liter Motor nicht ganz so wichtig. Wichtig ist, daß der Sound stimmt und das Teil Laune macht. Da bekommt er 100% bei mir.
Gruß Alex

Alex schrieb!
Wichtig ist, daß der Sound stimmt und das Teil Laune macht. Da bekommt er 100% bei mir.
Gruß Alex

Ich kann dem Alex nur beipflichten!
Hier noch ein paar Daten;- von meinem 12 järigen Sohn erstellt-
ein schönes Wochenende wünscht Ralf

www.auto-treff.com/bmw/userpages/Buseck.html

Deine Antwort