Comming home als Nebellampen

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touri-Fahrer,

weiß jemand ob ich beim Touran mit comming home + leaving home die funktion auf die NSW umstellen kann, ähnlich wie beim Audi A6.

Hintergrund ist folgender:

mein Touran hat Xenon und wenn ich mein Fzg aufschliesse bzw. verriegele schalten sich immer die Xenon ein, was im Grunde nicht schlecht ist.
Nun mache ich mir halt Sorgen wie lange die "Lämpchen" noch halten sollten.

Vieleicht weiß jemand in der großen Gemeinde ob dieses möglich ist...

Danke im voraus-

Beste Antwort im Thema

So, zur erklärung!
Es gibt beim Touri bis Mj.08 die automatische LH/CH Funktion!
Das heißt es geht beim Auf/Zu machen das Licht bei Dunkelheit(eventuell auch am Tag,falls kein RLS verbaut) an!
Ab Mj.09 ist diese Automatikfunktion nur noch für die Leaving Home funktion programmiert!
Die Comming Home Funktion heißt nun offiziell "Manuelles Comming Home". Das heißt, wie schon festgestellt wurde
das diese Funktion bei jedem aussteigen durch betätigen des Fernlichthebels aktiviert werden muss!
Aber wie auch schon gesagt lässt sich diese Funktion auch wieder umcodieren das es automatisch geht!
PS: Über Sinn oder Unsinn dieser Änderung will ich nichts sagen!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Octi660



Aber wie auch schon gesagt lässt sich diese Funktion auch wieder umcodieren das es automatisch geht!
PS: Über Sinn oder Unsinn dieser Änderung will ich nichts sagen!

Aha wieder etwas gelernt .... bzw. gehört.

Eben .... über Sinn und Unsinn dieser Änderung, da verhalte ich mich mal still.

Dann hat mein freundlicher mir ein MJ. 09 reincodiert. Den vorher hat es funktioniert mit der leuchterei.

Dafür hatte ich halt vorher fast kein Bremslicht.
Seit dem habe ich halt ein Bremslicht ... dafür darf ich jetzt am Hebel ziehen.

Nur fahre ich jetzt nicht wieder zum freundlichen, sonst codiert er mir auch noch den Motor weg.
Oder das DSG ..... oder sonst was. ;-)

Zitat:

Nur fahre ich jetzt nicht wieder zum freundlichen, sonst codiert er mir auch noch den Motor weg.
Oder das DSG ..... oder sonst was. ;-)

Nee, lass da lieber einen versierten Kollegen mit nem VAG-COM ran. Dann bekommst Du auch wirklich das, was Du willst 😉 😁.

Gruß
MartinN

Doppelt blöd für die Xenons: soweit ich weiß muß man den Blinkerhebel nach abstellen des Motors ziehen und auch dann geht das Licht nicht gleich an und bleibt auch an (wie es z.B. bei meinem Zafira mal war). Stattdessen stellt sich das folgendermaßen dar:

es ist dunkel und ich fahre mit Licht
ich fahre auf einen Parkplatz und stelle den Motor ab
das Licht geht aus
ich ziehe den Blinkerhebel kurz
dabei geht das Licht kurz an und gleich wieder aus (Lichthupe eben)
ich steige aus und verriegele mein Auto
das Licht geht wieder an

Ich halte das haltbarkeitstechnisch gesehen auch für die saublödeste Lösung, die man sich hat einfallen lassen können. So geht das Licht aus, gleich wieder an und wieder aus und gleich wieder an und dann irgendwann (Zeit ist ja einstellbar) wieder an.
Wenigstens hätte man es doch so machen können, daß bei Lichthupe das Licht nicht aufblendet, sondern sich einschaltet und für die eingestellte Zeit auch eingeschaltet bleibt. Besser noch wäre es, wenn es bei Dunkelheit wie früher gar nicht erst ausgehen würde, sondern die eingestellte Zeit nachleuchtet, ohne daß man irgendetwas tun muß. Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute sich schon gefragt haben, wieso ich Sie nach dem Einparken anblinke. Wie gesagt wurde dieses manuelle Comming Home mit dem aktuellsten MJ 09 eingeführt. Soweit ich weiß kann man sich das aber auf automatisch umcodieren lassen. Würde ich auch gerne machen lassen, aber ich habe von sowas keine Ahnung und meine Werkstatt für sowas keine Zeit. Vielleicht klappt's ja, wenn ich mal zu einer Inspektion muß.
Übrigens leuchtet auch das Leaving Home nur so lange, bis man das Auto wieder verschließt. Sprich: wenn ich im Dunklen etwas vergessen habe und nochmal ans Auto muß, kurz aufschließe, etwas raushole und wieder zuschieße, dann leuchtet das Licht vom Moment des Entriegelns bis zum Moment des Verriegelns also u.U. vielleicht 10 Sekunden.

Dazu kommt noch der "Prozess" beim Aufschließen.

Auch hier gehen die Xenon Brenner an. Türe auf, Xenon aus. Motor starten, Xenon an. Gleich blöd...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinN66


Nee, lass da lieber einen versierten Kollegen mit nem VAG-COM ran. Dann bekommst Du auch wirklich das, was Du willst 😉 😁.

Gruß
MartinN

Tja, nur weisst du Martin,

bei uns wachsen so versierte nicht aus dem Boden ..... auch wenn man sie bräuchte, ;-))

gruß Hele,

der ab jetzt manchmal am Hebel zieht, auch wenn mir meine Nachbarn ... aber jetzt den Vogel zeigen,
den ich muß mir sicher anhören .... wenn möchtest du im dunkeln denn grüßen mit der Lichthupe. *ggg*
ich habe schon die standart antwort parat, nein ich schalt nur mein heimgehenlicht ein. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute sich schon gefragt haben, wieso ich Sie nach dem Einparken anblinke. Wie gesagt wurde dieses manuelle Comming Home mit dem aktuellsten MJ 09 eingeführt.

so geht es mir mit meinen Nachbarn, die ich jeden Tag in den Balkon blenden tu.

Komm jeden Tag heim und ziehe an der Lichthupe .... na sicher nicht.

Bin ja kein AZUBI .... punkto Autofahren ... ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Dazu kommt noch der "Prozess" beim Aufschließen.
Auch hier gehen die Xenon Brenner an. Türe auf, Xenon aus. Motor starten, Xenon an. Gleich blöd...

Also bei mir nicht. Entriegeln: Xenon an.

Türe auf: Xenon bleibt an.

Es bleibt auch an wenn ich den Schlüssel drehe bis der Motor läuft.

Ist vielleicht deine Zeit zu kurz eingestellt und du brauchst vom Entriegeln bis zum Einsteigen zu lange ? Dann kann es natürlich sein, daß beim Entriegeln das Licht angeht, nach einer Zeit wieder ausgeht und beim drehen des Schlüssels auf 1 wieder angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen