ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Coming Home wie funktionierts richtig... Abfolge????

Coming Home wie funktionierts richtig... Abfolge????

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 11:24

Hey,

hab mal ne Frage!Ich besitze einen Polo Tour 1,4 16V Benziner EZ: 08/07! Das Sondermodell hat doch Serienmäßig die Coming Home Funktion. Wollt des letztens mal ausprobieren, aber es hat nicht funktioniert!Hab es aber genau wie im Bordbuch geschrieben gemacht!Eins muss ich zuggeben hab es am Tag versucht glaub aber es muss da auch funktionieren, da ich ja kein Licht und Sichtpaket habe und so auch keinen "Helligkeitssensor" oder? Wie geht es bei euch? Wo kann mein Fehler liegen?

Danke schon im Voraus für hilfreiche Antworten!

mfg Wiesel :)

Polo Tour ein wunderschönern Begleiter

Beste Antwort im Thema

Es gibt beim Polo keinen Lichtsensor für Coming Home, und es gibt auch kein Leaving Home. Es gint auch kein Automatisches Licht. Lichtsensor gibt's nur für die Climatronic.

 

Im Licht und sichtpacket ist automatisch abblendender Rückspiegel, Regensensor und Coming Home.

Wenn der Tour das Paket nicht hat oder du es nicht mitbestellt hast, hast du auch kein CH.

Wie hast du es denn gemacht von der Abfolge her, weiß jetzt nimmer wie es genau in der Anleitung steht?

Vorraussetzung Licht und Zündung/Motor war an: Zündschlüssel raus, einmal kurz Lichthupe, sobald sich die Fahrertüre öffnet ist CH aktiv

 

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser

 

 

Ja, oder Sonnenstandsensor, ... Exakt nennt er sich "Sonnensensor" Das ist der, ich sag jetzt mal der "kleine Popel" vorne, oben aufm Amaturenbrett in der Mitte. Wer keine Climatronic hat, besitzt dort nur nen Blinddeckel. In Verbindung mit der Climatronic hast du dort den Sensor, damit die automatische Regelung z.B. weiß: starker Sonnenschein, muss ich etwas mehr kühlen um innentemperatur zu halten.

 

Naja, und die Geschichte mit der Lichthupe ist auch ganz einfach. beim Polo gibt es sowas modernes wie in deinem Passat nicht wo es Automatisch über Lichtsensor und so geht.

Beim Polo hast du nur ein zusätzliches Relais, wenn abblendlicht und Zündung ein war, ist das Relais, ich sagt mal aktiv, zieht man den Zündschlüssel, braucht man danach nur mal kurz die Lichthupe betätigen, welche mit dem Relais Verbunden ist, nun ist das Relais bereit und wartet nur noch auf das öffnen der Fahrertüre um das CH-Licht einzuschalten.

 

Leaving home gibt es im Polo nicht, genauso wenig automatisches Licht. Und CH geht nur wenn man es vor dem aussteigen aktiviert.

 

Ziemlich beschämend so ne konstruktion, ... aber im neuen Polo gibts sowas ziemlich sicher dann auch automatisch ;)

 

Die Sensoren zwischen Scheibe und Rückspiegel, sowie am Rückspiegel dienen rein nur der automatischen Regelung des Wischintervalles und der automatischen Spiegelabblendung wenn man das Licht und Sichtpaket mit bestellt.

 

Naja, Polo ist eben bei Komfortspielereien noch Technikstand 2001 ... Wird höchste Zeit dass der neue kommt (... und es dann auch hoffentlich hat ;) )

Hallo,

 

ich habe gerade festgestellt, dass es im Passat jetzt genauso geregelt ist wie im Polo. D.h. auch da muss man die Lichthupe betätigen. Bei meinem Bj. 2006 geht das noch automatisch.

Bei dieser Komfortspielerei ist der Polo also nicht Technikstand 2001 sondern absolut up to date !

 

Leider scheint sich VW insgesamt bei einigen Dingen aber zurückzuentwickeln.

@VAGCruiser: Mach Dir also nicht allzuviel Hoffnungen auf den neuen Polo.

 

Gruß

toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68

[...]

Übrigens der Sensor in der Scheibe hat nichts mit dem Spiegel zu tun., der hat seinen eigenen Sensor. In der Scheibe ist nur der Regensensor. Im Polo wenigstens, in meinem Passat dient der dann auch als Lichtsensor.

Gruß

toli

Hier muß ich widersprechen. Der automatisch abblendende Innenspiegel hat zwar nen eigenen Sensor (zwei Löcher gegen die Fahrtrichtung), das ist korrekt. Damit wird aber lediglich Lichteinfall, also "die Blendung" von hinten erkannt.

Und Abblenden tut er nur, wenn das Umgebungslicht, also außen, niedrig genug ist.

Das kann nur durch den Sensor in der Licht-Frontscheibe auch sicher erkannt werden, auch beim Polo.

Halte ich den von außen zu, blendet der Innenspiegel ab, wenn von hinten Licht (Taschenlampe) auftrifft - auch tagsüber!

Genauso verhält es sich beim automatischen CH/LH, kann man durch zuhalten bei Tag einfach selbst testen, allerdings sollte man den Automatikwischer vorher abschalten, der fährt einem sonst über die Pfoten ;)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man beim aktuellen Polo (und Passat???) keinen Lichtsensor (Cent-Bauteil) in die Frontscheibe baut, nur um Kosten zu sparen. Die Steuergeräte können die Funktion, die manuelle Betätigung für CH auch am Passat muß einen anderen Grund haben.

Sind den hier gar keine WA, die uns mal aufklären könnten?

Gr, Mac

Hallo,

 

ich habe das zwar mit dem Sensor in der Scheibe noch nicht ausprobiert. Mein Passat hat aber im Innenspiegel auch einen Sensor in Fahrtrichtung, der meiner Meinung nach die Umgebungshelligkeit misst. Ich bin darüber hinaus sogar der Meinung schon Polos und Golfs gesehen zu haben, die zwar einen abblendbaren Innenspiegel haben aber keinen Sensor in der Scheibe. 

 

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

 

Was die CH Funktion betrifft so bin ich auch der Meinung, dass die automatische Funktion sicher ohne weiteres möglich wäre (war sie ja im Passat bisher auch).

Mir fällt aber absolut keine logische Erklärung für die aktuelle Handhabung ein.

 

Wenn ich darüber nachdenke, dass ich auf einem Parkplatz stehe und andere Leute erstmal mit der Lichthupe anblinken muss, damit danach das Licht ein wenig anbleibt...  Ich würd's wohl lassen.

 

Gruß

toli

Hallo,

der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich hatte das gleiche Problem. Am Anfang hab ich nicht gerafft, wie das mit dem Coming Home richtig funktioniert. Meine Eltern haben nämlich einen Golf V und Golf Plus und da geht es ja automatisch (auch Leaving home haben die). Auf Nachfrage bei meinem Freundlichen kam dann die Antwort, dass es beim neuen Golf, Passat etc. auch nicht mehr automatisch gehen wird. Grund: Die "alten" Leute konnten nicht verstehen, dass das Licht am Auto noch brennt, obwohl sie es abgeschlossen haben. Da muss es wohl etliche gegeben haben, die "ewig" am Auto standen, damit das Licht auch wirklich aus ist. Muss auf alle Fälle von VW Ernst genommen worden sein. Ist wohl doch eine große Zielgruppe und daher haben wir das Glück, diese Funktion in Zukunft immer manuel auslösen zu müssen, wie es jetzt schon im Polo ist. Aussage von VW muss wohl sein: "Wer diese Funktion explizit nutzen möchte, kann sie ja auch kurz über die Lichthupe aktivieren - ist ja kein großer Aufwand". Also bringt uns die Zukunft nicht immer technisch vorwärts...

Hoffe ich hab etwas "Licht ins Dunkel gebracht" ;-)

Gruß Marc

Was mich dabei dann wundert, ist, dass VW das nicht löst wie Audi: das gibts nen Schalter für die CH/LH-Funktion. Wer mag, bekommt es automatisch, wer nicht schaltet es aus.

Das ist aus meiner Sicht die wesentlich bessere, aber wohl aus produktionstechnischer Sicht, teurere Lösung.

Gr, Mac

So wird es vermutlich sein. Die Lichthupe ist eh da, und im Octavia I war es damals auch schon so gelöst. Also Softwaremäßig ist da auch schon alles da.

Und wenn da ein extra Schalter hin kommt, müssen ja auch noch Kabel verlegt werden :rolleyes:

Das ist halt der Unterschied zwischen VW und Audi... Da merkt man halt doch immer wieder, das Audi halt etwas höherwertig ist - aber leider auch teurer :(

Hallo,

 

im Audi ein Schalter für die CH Funktion ? Im A6 kenne ich da keinen. Da kann man es im MMI über das Menü einstellen. So ist es im übrigen auch in meinem Passat. Da kann ich die Dauer von CH und LH getrennt voneinander einstellen und auch abstellen.

Also von billigerer Lösung kann da nicht die Rede sein.

 

Nach wie vor, finde ich die Lösung mit der Lichthupe nicht sehr praktikabel. Man denkt erst daran, wenn man vor dem Wagen im Dunkeln hertastet.

 

Gruß

toli

 

In unserem A3 (MJ 2007) mit Automatik-Lichtschalter und Innenspiegel mit Helligkeitssensor ist links unter dem Lichtschalter der Schalter für CH/LH. Leider kann man die Dauer nur über Diagnose-PC einstellen.

Beim 9N3 Black Edition (MJ 2009) isses nach wie vor noch auf Golf 4 Basis über den Fernlichthebel zu aktivieren. Da ich den Komfort vom A3 gewohnt bin, gehts mir wie meinem Vorschreiber, ich vergesse es ständig am Polo selbst zu aktivieren.

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz

In unserem A3 (MJ 2007) mit Automatik-Lichtschalter und Innenspiegel mit Helligkeitssensor ist links unter dem Lichtschalter der Schalter für CH/LH. Leider kann man die Dauer nur über Diagnose-PC einstellen.

 

Beim 9N3 Black Edition (MJ 2009) isses nach wie vor noch auf Golf 4 Basis über den Fernlichthebel zu aktivieren. Da ich den Komfort vom A3 gewohnt bin, gehts mir wie meinem Vorschreiber, ich vergesse es ständig am Polo selbst zu aktivieren.

 

Gr, Mac

Hallo,

 

unser United ist auch MJ 09 und ich finde diese Schaltung auch nicht gut. Aber es scheint nicht so zu sein, weil es nicht auf aktuellem Stand der Technik ist, sondern VW geht ja zu dieser Regelung zurück.

In meinem Passat MJ 06 habe ich alle Möglichkeiten der Einstellung, Dauer, LH u. CH separat, ganz ausschalten, alles über das Menü und dann geht alles automatisch. Diese Möglichkeiten sind perfekt und etwas eleganter als mit einem Schalter. Im aktuellen Mj kann man das zwar auch alles einstellen, aktivieren muss man das aber jedesmal auch wieder über die Lichthupe. Das heißt, man dreht die Komforteinstellungen wieder zurück.

Als Grund mag ja der von @schaiblem genannte gelten, ich persönlich finde es echt schwachsinnig.

Im Polo lasse ich mir das ja noch gefallen, im Passat ist diese Regelung ehr peinlich.

 

Gruß

toli

Nuja, nach dem Thread bin ich jetzt auch schlauer. Wirklich superschlau von VW modifiziert.

Vielleicht trage ich zur allgemeinen Erheiterung bei, aber - was sagt eigentlich die Bedienungsanleitung?

Grüße

RalphCC

(seit gestern Abend mit Polo 9N3 United EZ 02/08 in der Familie)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Coming Home wie funktionierts richtig... Abfolge????