Coming Home nachrüsten
Hallo zusammen,
habe gerade mal die suche bemüht aber keine passenden antworten gefunden.
Ist es möglich (zuerstmal mit audi teilen) coming home nachzurüsten? hab schon diverse module bei ebay gesehen, aber das ist im endeffekt viel bastelei. hätte lieber was "originales".
übrigens hat mein wagen kein FIS, was bei den meisten nachrüst aktionen eher schlecht ist...
wäre dankbar für tips/anregungen!
65 Antworten
und überhaupt- gibt es schon was neues???
ich will eigentlich die billigste und einfachste Variante haben um Coming Home / LH zu haben.
Hat da jemand ne fixe Anleitung???
Hallo,
mein Zwischenstand -> negativ! Keine Möglichkeit der Codierung über das STG. 🙁 Der 🙂 war erst ganz zuversichtlich und hat mir dann trotzdem 40€ ohne Erfolg abgeknöpft! 😠
Es kursiert noch eine Lösung mit der Überbrückung eines PINs im STG. Die habe ich ausgedruckt und werde sie bei meinem anderen 🙂 bei der anstehenden Inspektion auf den Beifahrersitz legen. Er sagt, dass machen die so mit... Mal abwarten. Vor allem leuchten die Nebler dann immer beim Auf- und Zuschließen mit, und dabei ist die dunkle Jahreszeit fast vorbei! 🙁
Gruß
hirotake
ah, schade.
Allerdings hab ich hier irgendwo auch von einem Relais gelesen, dass man einfach einbauen kann- das würde mir schon reichen- da sie dann auch immer angehen.Muß mal suchen wo das war.
Ähnliche Themen
@hirotake:
Was soll denn das sein, aus Deinem Link? Eine gebrückte Sicherung mit einem Kondensator dazwischen? Könnt man ja fast selber bauen 🙂 Bestellt mal einer und entfernt mal den "hübschen" Schrumpfschlauch?
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Moin,meinstz Du das? KLICK
Auch- das find ich eigentlich Top- ist das denn wirklich alles was man da braucht? Nur das Modul rein und gut? Plug&Play- das wäre top.
Oder braucht man noch den xtra Lichtschalter wg. TFL?
Ich meinte eig. den Coming Home Light
Hi. Was haltet ihr von diesem Nachrüstmodul?
Hallo,
hat denn jetzt schon mal einer die Lösung mit dem Nachrüsten des original Schalters versucht um CH/LH zu benutzen?
Mir ist es egal, ob das Licht auch tagsüber an geht ;-) Hauptsache CH/LH
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Schubs: Die beschriebene Variante mit dem Original Schalter vom 🙂 und Codierung des STG auf Dauerleuchten CH/LH (unabhängig vom Tageslicht) macht m.E. am meisten Sinn. Hat es mal jemand probiert und kann von Erfolg oder Mißerfolg berichten?Ich möchte mir diese Bastellösungen eigentlich ersparen.
Ja, genau so meine ich das ;-)
Zitat:
Original geschrieben von norcon
Ja, genau so meine ich das ;-)Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Schubs: Die beschriebene Variante mit dem Original Schalter vom 🙂 und Codierung des STG auf Dauerleuchten CH/LH (unabhängig vom Tageslicht) macht m.E. am meisten Sinn. Hat es mal jemand probiert und kann von Erfolg oder Mißerfolg berichten?Ich möchte mir diese Bastellösungen eigentlich ersparen.
Hallo, mich würde auch interressieren ob das klappt oder schon geklappt hat 😁 !!!
Ist die sauberste Lösung wenns klappen sollte.
Hab jetzt schon viel darüber gelesen, aber nirgendwo steht ob das jetzt mit dem richtigen STG und dem entsprechenden Schalter 8E1 919 094 D, ohne Spiegel und Autolicht jetzt funktioniert!
LG Bruce