Coming Home nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

habe gerade mal die suche bemüht aber keine passenden antworten gefunden.

Ist es möglich (zuerstmal mit audi teilen) coming home nachzurüsten? hab schon diverse module bei ebay gesehen, aber das ist im endeffekt viel bastelei. hätte lieber was "originales".

übrigens hat mein wagen kein FIS, was bei den meisten nachrüst aktionen eher schlecht ist...

wäre dankbar für tips/anregungen!

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BruceWayne


Hab jetzt schon viel darüber gelesen, aber nirgendwo steht ob das jetzt mit dem richtigen STG und dem entsprechenden Schalter 8E1 919 094 D, ohne Spiegel und Autolicht jetzt funktioniert!

LG Bruce

Es geht ohne Spiegel und auch ohne Autolicht 🙂

Hier der Link: CH/LH ohne Spiegel/Autolicht

Dank Dir ganz herzlichst!!!

Hey, danke. Dann werde ich das doch mal testen. Erst einmal sehen, was ich für einen Index bei dem STG habe

Hey Leute,

ich bin nun auch drauf und dran Coming Home nachzurüsten, mit allem drum und dran.. sprich spiegel, regensensor und schalter und co.

Eine Frage stellt sich mir aber, ich habe den autom. abblendb. Innenspiegel und Regen-und Lichtsensor gekauft, sowie den Kufatec Kabelsatz.
Allerdings hat der Kufatec Kabelsatz nur einen Stecker für den autom. abblendb. Innenspiegel und nichts für den Regensensor.. aber dieser muss doch auch angeschlossen werden.

Bitte um Hilfe 😕

Ähnliche Themen

Kann man dieses Coming Home auch an die Innenbeleuchtung anschliessen , wäre doch das einfachste 🙂 Man halt dann nur kein Leaving home 🙂

Zitat:

Original geschrieben von martin_A4


Kann man dieses Coming Home auch an die Innenbeleuchtung anschliessen , wäre doch das einfachste 🙂 Man halt dann nur kein Leaving home 🙂

Ist auch das einfachste, da kann man sich den Spiegel und sämtliche Sensoren sparen. Eigentlich kannst nur das Signal von der Innenleuchte (geht beim Aufsperren per FB an und beim Schließen leuchtet sie auch nach, ergo CH/LH 🙂 ) abgreifen, geht halt dann IMMER an, auch wenn Tag ist, aber eigentlich egal. 🙂

@Martin_A4 Ne, funktioniert so nicht.

@michapeters84 War das ein Kabelsatz extra für den B7 oder für den B6, soweit ich weiß war nämlich beim B6 noch kein Regensensor verbaut was das Fehlen des Steckers erklären würde.

Halt dich beim Einbau des Kabelbaumes ganz genau an den Stromlaufplan, nicht der Kufatec-Beschreibung. Für + z.b. nicht irgendwo + abgreifen sondern wirklich an Bordnetzsteuergerät. Sonst bekommst gleich ne Fehlermeldung. Hab den Umbau erst letzte Woche gemacht, da zählt wirklich jedes Kabel!

hi Emst , warum soll das denn nicht funktionieren, wie launebär schon sagte, sie würden dann halt immer im hellen leuchten was mich eigendlich nie stören würde, ist doch normalweise ein einfaches abgreifen, evtl. dazwischen ein lichtsensor draanbauen , fertig

Dann soll er uns es zeigen!

Wenn der Lichtsenor nicht korrekt angeschlossen ist kommt ja schon eine Fehlermeldung im KI!
(Lichtsenor defekt)

Ausserdem wären ja dann Lichtschalter und neues Bordnetzgerät auch unnötig kannst es ja dann gleich mit so einen Modul machen!

Dann hast keine Probleme und funkt auch!

Zitat:

Original geschrieben von poell86


Dann soll er uns es zeigen!

Wenn der Lichtsenor nicht korrekt angeschlossen ist kommt ja schon eine Fehlermeldung im KI!
(Lichtsenor defekt)

Ausserdem wären ja dann Lichtschalter und neues Bordnetzgerät auch unnötig kannst es ja dann gleich mit so einen Modul machen!

Dann hast keine Proleme und funkt auch!

Also wirds wohl gehen , ausser man schliesst den lichtsensor falsch an , was eigendlich kein problem darstellen sollte, dann wird halt richtig angeschlossen, werde mal wenn ich zeit habe mal in angriff nehmen, ist eigendlich die schnellste und einfachste prinzip.🙂

Ich habs bei mir noch nicht gemacht, wollt mich aber mal dran setzen.
Man hole sich ein Schaltrelais, nen Stromdieb und Kabel bei Conrad (oder so). Dann schließt die Innenleuchte, ZV und Lichtschalter an und sollte klappen. (muss man sich halt die richtigen Kabel ausm Stromlaufplan suchen, ggf. was überbrücken)

Wenn Martin das mal probiert, würde mich eine ausführliche Beschreibung auch interessieren. 🙂

Dann machs bitte mit so einen 0815 Modul du brauchst dann keinen Innenspiegel und kein neues Bordnetzsteuergerät und keinen neuen Lichtschalter und somit hast somit sicher > 150€ gespart!

Weiss einer von euch wieviel son ,lichtsensor in etwa kostet ?

Zum Beispiel :

http://cgi.ebay.at/...481QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Zitat:

Original geschrieben von poell86


Zum Beispiel :

http://cgi.ebay.at/...481QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Ja genau sowas, dann müsste es doch eigendlich funtionieren . Einfach zwischen den neblern und innenlicht einbauen , fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen