Coming Home nachrüsten
Hallo zusammen,
habe gerade mal die suche bemüht aber keine passenden antworten gefunden.
Ist es möglich (zuerstmal mit audi teilen) coming home nachzurüsten? hab schon diverse module bei ebay gesehen, aber das ist im endeffekt viel bastelei. hätte lieber was "originales".
übrigens hat mein wagen kein FIS, was bei den meisten nachrüst aktionen eher schlecht ist...
wäre dankbar für tips/anregungen!
65 Antworten
ahja, hab gerade mal nachgesehen...
im diagnoseprotokoll ist mein lenksäulenmodul mit teilenummer
8E0953549F
angegeben...
kann da jemand was mit anfangen? sprich mir sagen was das so kann 😉
danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dahn
Habe in meinem neuen B7 Cabrio Tagfahrlicht durch den freundlichen freischalten per OBD lassen, war kein Problem. Ich glaube aber das im B6 der Sicherungskasten anders beschaltet ist so das mit einem Modul z.b.http://www.daylightrunning.de/html/impressum.html alles möglich ist.
Gruß dahn
Hallo Leute,
hat hier jemand dieses Modul von Daylightrunning schon mal ausprobiert ? Ist das was vernünftiges ? Würde mich mal interessieren. Klingt ja so nicht schlecht, aber bei so Kabelfummelei im Sicherungskasten bin ich immer etwas skeptisch. Nicht dass einem da noch die Xenons oder die Birnen kaputt gehen...
Wäre nett, wenn hier mal Erfahrungen gepostet würden...
Gruß
Henk
kann ich raussuchen, wird aber erst heut nachmittag 😉
-edit- hasst du leuchteitenregulierung oder tagfahrlicht oder sowas? was für ein schalter ist bei dir rechts neben dem großen lichtschalter?
Ähnliche Themen
@topshooter
Ich habe werksseitig Xenon und TFL eingebaut. Der Schalter neben dem Lichtschalter ist ein kleiner Drückschalter für das Tagfahrlicht.
Danke schonmal...
Kann man da jetzt was machen ???
Coming living Home Nachrüsten
Hat das jetzt schon einer gemacht??
Ich will nicht das mein licht sich Automatisch einschaltet sobalt es dunkel wird sondern nur das wenn ich das Auto abschließe das licht noch eine Zeit lang an ist bis ich im Haus bin.
Und auch an geht sobalt ich das Auto per Funk geöffnet habe.
Ich habe keinen Auto-ablend. Spiegel es ist mir egal ob diese funktion auch Tags über Aktiv ist.
Also wenn einer was weiß bitte melden.Danke
leider auch nichts mehr gehört...
aber diverse anleitungen zum selberbauen gefunden...kann ich dir bei interesse schicken.
Schubs: Die beschriebene Variante mit dem Original Schalter vom 🙂 und Codierung des STG auf Dauerleuchten CH/LH (unabhängig vom Tageslicht) macht m.E. am meisten Sinn. Hat es mal jemand probiert und kann von Erfolg oder Mißerfolg berichten?
Ich möchte mir diese Bastellösungen eigentlich ersparen.
Zitat:
Original geschrieben von Ensch
leider auch nichts mehr gehört...aber diverse anleitungen zum selberbauen gefunden...kann ich dir bei interesse schicken.
hallo Ensch kannst du mir bitte die Anleitung zum selbbauen auch mal rüber schicken.
wäre super lieb von dir...
danke im vorraus..
MFG
Moin,
so, nun habe ich mal alle 🙂 in der Umgebung abgeklappert. Es soll funktionieren, aber einen Termin bekomme ich erst Ende der kommenden Woche.
Anscheinend geht es beim B6 eher nciht, beim B7 schon. Allerdings liegt es an den werksseitig verbauten Steuergeräten. Meines (Xenon mit TFL) ist wohl das Highline und damit soll es gehen. Aber bisher ist alles Theorie und ich warte den Termin in der nächsten Woche ab.
Der Meister sagte aber, dass die Funktion im STG vorhanden sein müsste und sich über den Tester freischalten lassen sollte. Wenn das nicht klappt, würde er "zur Sicherheit" bei einem A4 mit CH/LH Funktion mit dem Tester die Konfiguratioin auslesen und in meinen einspielen. Das nenne ich mal echten Kundenservice.
Ich berichte...
Hi topshooter,
ich habe natürlich keine Ahnung. Denn der Meister musste selber suchen und als er sagte, dass bei meiner Ausstattung das "Highline"-STG verbaut ist und es damit gehen sollte, war ich erstmal erleichtert. Damit habe ich aber natürlich auch keine weiteren Fragen mehr gestellt.
Am Montag mache ich einen Termin und dann werde ich mal die Details hinterfragen.
@GMT hat Dein Neuer diese Funktion nicht (bei "voller Hütte"!?)? 😁
Hallo.
Das Steuergerät für coming home / leaving home ist das Bordnetzsteuergerät, von dem alle Lampen, Wischer etc gesteuert werden, hat mit dem Schalttafeleinsatz nix zu tun.
Wenn man keinen autom. abblendbaren Spiegel hat fehlt die Info am Steuergerät und es wird vermutlich nicht klappen, mit Sicherheit kann ich das aber nicht sagen!
MfG