Coming Home leuchtet nicht
Hallo,
mal was zum Thema Coming Home: Nach meiner Auffassung, ist das die "nach Hause kommen" Funktion und sollte damit leuchten, wenn das Auto verschlossen wurde, damit ich nach Hause finde - richtig?
Mein 4er mit adaptive LED macht dies jedoch nicht, die Ringe gehen nur beim Aufschließen an, aber das Abblendlicht niemals - weder beim Auf- noch Zuschließen. Aktiviert ist diese Funktion im iDrive jedoch. Wo liegt der Fehler?
Achso: Natürlich in Dunkelheit getestet.
25 Antworten
Wenn Du nicht wie ein Idiot neben dem Auto stehen willst, dann drück doch vor dem Aussteigen den kleinen Knopf neben den Fensterhebern 😉
Gruß,
Speedy
Guckst du 😉
Gruß
odi
Zitat:
@bmw4erF33 schrieb am 30. Januar 2016 um 14:32:31 Uhr:
Übrigens noch so ein Manko - die Rückspiegel klappen nicht automatisch ein - man muss wie ein Idiot neben dem Auto stehen bleiben und den Knopf der FB gedrückt halten, bis die Rückspiegel einklappen.
Grundsätzlich darfst du allerdings auch laufen, während du den Knopf der FB gedrückt hälst ;-)
alles super schlaue hier was?
1. Wenn man zu weit weg ist vom Auto, geht das nicht mit dem Einklappen - weglaufen ist also nicht!
2. Wenn man den kleinen Knopf im Auto drückt, klappen die Rückspiegel nicht aus, wenn man das Auto öffnet und man muss wieder manuell auf den Knopf drücken
Andere Marken schaffen es auch, einfach beim Schliessen und Öffnen die Spiegel zu bewegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw4erF33 schrieb am 4. Februar 2016 um 23:53:41 Uhr:
alles super schlaue hier was?
Nicht alle ;-)
Zitat:
1. Wenn man zu weit weg ist vom Auto, geht das nicht mit dem Einklappen - weglaufen ist also nicht!
In welchem Tempo sprintest du denn von deinem Auto weg, wenn du es abstellst? Meine FB funktioniert mal locker noch auf 30-40m.
Zitat:
2. Wenn man den kleinen Knopf im Auto drückt, klappen die Rückspiegel nicht aus, wenn man das Auto öffnet und man muss wieder manuell auf den Knopf drücken
Stimmt, das finde ich auch etwas sinnfrei.
Zitat:
Andere Marken schaffen es auch, einfach beim Schliessen und Öffnen die Spiegel zu bewegen.
Teilweise. Mein geliebter 2010er A6 Modell 4F konnte das auch nicht, da musste man immer den Joystick um 180° drehen und beim Losfahren eben wieder zurück. Weiß nicht, wie das mit dem 4G nun ist. Schreib doch mal eine Feedback-Mail an BMW mit der Bitte, dass sie das in einem der nächsten Software-Updates berücksichtigen und als Einstellungsoption ins iDrive integrieren: "Spiegel automatisch beim Zuschließen anklappen" - vielleicht kommt das ja.
Zitat:
@bmw4erF33 schrieb am 30. Januar 2016 um 14:32:31 Uhr:
Übrigens noch so ein Manko - die Rückspiegel klappen nicht automatisch ein - man muss wie ein Idiot neben dem Auto stehen bleiben und den Knopf der FB gedrückt halten, bis die Rückspiegel einklappen.
😕
Man muss doch nur beim Abschließen etwas länger - 2 bis 3 Sek reichen - drücken. Und man muss auch nicht stehen bleiben!
Wo ist das Problem?
Dass beim kurzen Drücken zum Abschließen immer die Spiegel einklappen sollen, ist m.E. weing sinnvoll.
Das Ganze dient doch im Wesentlichen zum Schutz wie z.B. in engen Parklücken, damit andere Zeitgenosssen nicht dagegen rennen.
In meiner Garage ist das Anklappen der Spiegel völlig überflüssig. Daher halte ich die Regelung auch für ok, auch wenn andere Hersteller das anders machen.
Zitat:
In meiner Garage ist das Anklappen der Spiegel völlig überflüssig. Daher halte ich die Regelung auch für ok, auch wenn andere Hersteller das anders machen.
Das war aber nicht die Motivation hinter dieser Funktion. Beim 5er geht das ohne extra Aufwand. Das ist einfach ein gewollter Komfortunterschied in der kleineren Klasse. Gleiches sieht man z.B. bei den Parkpiepsern, die beim 5er automatisch angehen ab einem gewissen Abstand. Das geht beim 4er nicht. Aber diese Dinge weichen sich über die Jahre auf und werden dann in den kleineren Klassen nachgeschoben irgendwann.
Kann mir nicht vorstellen, dass der 5er dieses ohne weiteres unterstützt. Mein 4er hat Parkassistent und daher geht mein PDC vorne auch automatisch unter 4km/h an.
Ohne eine weitere Ausstattung wird das somit beim 5er vermutlich auch nicht gehen,
Zitat:
@Sven28 schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:03:06 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen, dass der 5er dieses ohne weiteres unterstützt. Mein 4er hat Parkassistent und daher geht mein PDC vorne auch automatisch unter 4km/h an.[...]
Jup, das ist das Zauberwort ... "Parkassistent" 🙂 Nur da gibt es beim 4er die Auto-PDC-Funktion 😉
Aber auch erst seit dem PMA2, der auch quer einparkt 😉
Hab auch den Parkassistenten am Bord, allerdings den PMA1 und da geht auch nichts automatisch an.
Abgesehen davon nervt mich diese automatische Aktivierung.
Denn wenn ich in die TG fahre und erst noch mit dem Schlüssel aufsperren muss, dann piepst mich dieses "Feature" zum Tinitus 😠
Hat aber irgendwie nichts mehr mit der Eingangsfrage zu tun 😁
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 19. Oktober 2019 um 21:57:23 Uhr:
Aber auch erst seit dem PMA2, der auch quer einparkt 😉
Hab auch den Parkassistenten am Bord, allerdings den PMA1 und da geht auch nichts automatisch an.
Abgesehen davon nervt mich diese automatische Aktivierung.
Denn wenn ich in die TG fahre und erst noch mit dem Schlüssel aufsperren muss, dann piepst mich dieses "Feature" zum Tinitus 😠Hat aber irgendwie nichts mehr mit der Eingangsfrage zu tun 😁
Grüße,
Speedy
Jup, das stimmt.