Coming Home Leaving Home
Moin
mein B8 FL hat ja das CH/LH verbaut bzw aktiviert.
Es funktioniert ansich auch aber nicht wenn das Auto mal über Nacht stand oder ich 8std in der Arbeit war.
Geht das Auto so in den tiefschlaf dass selbst diese Funktion komplett deaktiviert wird?
Oder kann man in VCDS einstellen wie lang die Funktion im Stdby sein soll?
Finde das iwie recht witzlos zu aktivieren, wenns in 99% aller Fälle sowieso nicht angeht wenn ich das Auto aufsperre.
Batterie ist bereits eine neue verbaut.
36 Antworten
Bei den ganzen Beiträgen ist eine Wichtige Frage noch nicht beantwortet worden...:
Genaue Infos über das Fahrzeug...
Welcher Motor,
Start-Stop vorhanden (auch wenn es deaktiviert wurde)
Was für eine Batterie ist verbaut?
Da es ein FL ist, hat er Start Stop und eine AGM Batterie.
Das mit dem Facelift steht bereits im Eingangsthread.
Steht der Lichschalter auf "Auto"? Wenn nicht, funktioniert CH und LH nicht.
Ähnliche Themen
Unplausibel mit dem Lichtschalter wenn ich das lese:
https://www.motor-talk.de/.../...g-home-leaving-home-t7911942.html?...
Bevor ich jetzt beim Händler eine vermeintlich defekte Batterie anzeige, gibts noch etwas dass ich selber testen sollte?
Batteriewerte:
110Ah
EN/1000A
AGM
Messwerte
Entladen: 14,65V
Laden: 14,63V
Brummspannung 16mV
Bat. Spannung 12,08V
Gemessen 700A
Widerstand 3,28mOhm
Ladestrom Generator 49A im Stand.
Ladestrom an Batterie ~7A im Stand.
Ruhestrom 0,03 - 0,05A
Gestern war es plötzlich soweit. Batterie Warnung. CH/LH ging nicht und Innenraum blieb auch dunkel.
MMI sagt 30% Ladezustand.
Auto war nun 7 Std am Ladegerät. Einem Noco Genius 10
Das Ladegerät sagt jetzt Batterie voll und ist in den Erhaltungsmodus gewechselt.
Im Motorraum bzw dem Ladegerät messe ich stabile 12,77V, genauso hinten an der Batterie.
Habe auch den IBS gemessen und an Plus liegen besagte 12,77V an und am lila Kabel, denke mal das ist der Lin Bus, messe ich 11,95V.
Ebenso habe ich nochmal den Ruhestrom nach 7Std gemessen.
-->0,02A
Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Wage starte, fängt das Noco sofort an zu laden und zeigt mit seinen LEDs an "rot" also komplett leer. Dann lädt es 20min ca. und Batterie ist wieder voll.
Auch schießt die Spannung schrittweiße an der Batterie nach dem verriegeln mit angeschlossenem Ladegerät auf 14,5V hoch und fällt sofort wieder schrittweiße auf 12,4V runter. Dann pendelt es sich irgendwo mal ein und plötzlich gehts wieder auf 14,5V hoch und fällt ab. Das passiert ein paar mal weil wahrscheinlich die Steuergeräte einschlafen und abgeschaltet werden.??