Coming home leaving home

Audi Q3 8U

Is das Hier die Normale setting? Oder is das schon geändert MIT vag com?

http://www.youtube.com/watch?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Achso40


und genau das finde ich diesmal im MMI-Menü nicht. Ich kannte das von meinem A4 da gab es diese Einstellmöglichkeiten.

Hallo Achso,

die Taste CAR gibt es aber bei Dir schon.

Nach drücken der Taste "CAR" müsste dann im Bildschirm

"Fahrzeugeinstellungen" stehen.

Nach drücken der Steuerungstaste sollte unter
"Außenbeleuchtung" die Funktionen
"Leuchten b. Entriegeln" und "Leuchten b. Aussteigen" stehen.

Diese müßen beide auf "EIN" stehen.

Manfred

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Achso40


..Aber was dem Fahrzeug fehlt ist die "Auto"-Funktion am Lichtdrehknopf. Woran die gebunden ist, haben wir auf die Schnelle nicht herausgefunden. Diese ist aber für die Ch/ LH Funktion von Nöten. Man ist dabei, sich zu erkundigen. Gut, ich brauche es nicht unbedingt aber wenn es dazu gehören sollte....

Fehlt somit die

Schaltersstellung

mit der Aufschrift "AUTO" oder ist auf dieser Schalterstellung nur keine Funktion? 😕

Wenn "AUTO" Schalterstellung vorhanden ist, hat man im Werk etwas verbockt würde ich meinen.

Zitat:

Original geschrieben von Achso40


ja PU8 ist in meiner Ausstattung enthalten

Dann meine ich, ist da beim Zusammenbau etwas schief gelaufen. Hast du Xenon?

Zitat:

Original geschrieben von jaggo76



Zitat:

Original geschrieben von Achso40


ja PU8 ist in meiner Ausstattung enthalten
Dann meine ich, ist da beim Zusammenbau etwas schief gelaufen. Hast du Xenon?

Ja, er hat Xenon ->

http://www.motor-talk.de/.../...ng-home-leaving-home-t3712297.html?...

Ja, Xenon ist auch da, auf dem Schalter gibt es eben diese Funktion "Auto" nicht. Meine Gedanken gehen auch in die Richtung, dass hier einfach ein anderer Drehknopf drinnen ist.

Ich danke euch erst einmal allen

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Achso40


Ja, Xenon ist auch da, auf dem Schalter gibt es eben diese Funktion "Auto" nicht. Meine Gedanken gehen auch in die Richtung, dass hier einfach ein anderer Drehknopf drinnen ist...

Das wäre ja der Oberhammer. Dann macht der verbaute Lichtsensor ja überhaupt keinen Sinn. Also total verbockt.

Ob sich das aber nur durch alleinigen Austausch des Drehschalters beheben lässt? Da fehlt ja sicher auch noch eine Codierung. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Achso40


Ja, Xenon ist auch da, auf dem Schalter gibt es eben diese Funktion "Auto" nicht. Meine Gedanken gehen auch in die Richtung, dass hier einfach ein anderer Drehknopf drinnen ist.

Ich danke euch erst einmal allen

Jens

Halt uns auf dem laufenden was dabei raus kommt.

Joachim

@ Jens:
Habe mal zwei Bilder des Drehschalters rausgesucht. Der eine Schalter ist der von Manfreds Q3 (hoffe, er schimpft nicht 😎), der andere aus dem Zubehörkatalog. Deiner sollte so auch aussehen. Hoffe ich.

Gruß Rene

Schalter-manfred
Schalter-zubehoer

Genau das scheint das Problem zu sein. Er sieht eben nicht so aus, die "Auto"-Funktion fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von Achso40


Genau das scheint das Problem zu sein. Er sieht eben nicht so aus, die "Auto"-Funktion fehlt.

Und bist du bzw. auch dein 🙂 100% sicher, dass der Licht-/ Regensensor tatsächlich auch verbaut ist?

Denn alle Indizien sprechen jetzt dafür, dass der Lichtsensor ebenfalls fehlen könnte. Die fehlenden Einstelloptionen im MMI Car Menü sind ein weiteres Indiz. Der andere Drehschalter allein kann es nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Achso40


Genau das scheint das Problem zu sein. Er sieht eben nicht so aus, die "Auto"-Funktion fehlt.

Hallo Jens,

so sieht er doch aus wie auf Abb.40 im Bild

Manfred

Audi-q3-lds

Ich habe die Konfi jetzt noch einmal durchgespielt genau wie damals bei der Bestellung Step by Step in der gleichen Reihenfolge.
Nehme ich in der Innenausstattung bei der Klimatisierung die Konfortklimaautomatik bringt er mir sofort die Variante Licht-/Regensensor mit Akustikfrontscheibe oder Fernlichtassistent. Hier habe ich Licht-/ Regensensor gewählt.

Jetzt ist mir allerdings was aufgefallen. Bei der Bestellung im Oktober 2011 steht im pdf-Ausdruck nur Akustikfrontscheibe (der Licht-/Regensensor fehlt hier in der Beschreibung) obwohl ausgewählt. Wenn ich das ganze heute durchspiele steht es mit drin. Außerdem hat sich auch der Audicode geändert. Meinen vom Oktober gibt es jetzt nicht mehr und wird als ungültig dargestellt. Das könnte die Lösung des Problems sein. Naja, wie gesagt, mal sehen, zu welcher Meinung der Händler kommt.

Nach all den Schilderungen bin ich auch fast der Meinung, dass der Senor nicht dabei ist. Das ist doch das Teil direkt an der Frontscheibe, was aussieht wie eine dunkle Platine von ca 2 cm Durchmesser.

Aber ich eben Meinung, dass bei der Bestellung damals, als ich den Audicode den Händler übergeben habe, der Sensor bei ihm nicht mit enthalten war. Vielleicht stimmt deswegen auch jetzt der Code nicht mehr. Bin mir aber ganz sicher, dass er bei meiner Zusammenstellung genau wie jetzt dabei war.

Ansonsten ist es ein Top-Wagen. Ich werde ihn im anderen Tr. noch vorstellen, wenn ich ihn gewaschen habe.
Danke euch...

Jens

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von Achso40


Genau das scheint das Problem zu sein. Er sieht eben nicht so aus, die "Auto"-Funktion fehlt.
Hallo Jens,
so sieht er doch aus wie auf Abb.40 im Bild

Manfred

Hallo Manfred,

wenn dein Schalter so wie in Abb. 40 aussieht, dann darfst du kein Xenon haben, denn bei Xenon ist eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben. Der Schalter wie in Abb. 40 weist aber eine manuelle auf.

Gruß Christof

Hallo Manfred,

bei mir ist es der untere Drehschalter jedoch ohne Leuchtweitenregulierung da Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo Jens,
so sieht er doch aus wie auf Abb.40 im Bild

Manfred

Hallo Manfred,

wenn dein Schalter so wie in Abb. 40 aussieht, dann darfst du kein Xenon haben, denn bei Xenon ist eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben. Der Schalter wie in Abb. 40 weist aber eine manuelle auf.

Gruß Christof

Hallo Hemmi,

ich habe ja nicht geschrieben das mein LDS so wie in Abb.40 aussieht

Ich habe XENON in meinem Fahrzeug verbaut.

Manfred

Hallo Leute! Ich hole mal das Thema wieder hoch! Ich hab seit heute folgendes Problem bei meinem Kalb. Und zwar geht die CH/LH funktion nicht mehr! Wenn ich das Fahrzeug aufsperre bleiben die Leuchten aus. Starte ich den Motor und fahre ein Stück, stelle Ihn dann ab, Steige aus versperre das Auto bleiben die Leuchten an. Wenn die Leuchten ausgehen, sperre ich wieder auf dann sind sie an. Steht das Auto ca 5 min, sperre es erneut auf bleiben die Leuchten wieder aus. Jemand eine idee? Lg

Deine Antwort