Coming home leaving home
Is das Hier die Normale setting? Oder is das schon geändert MIT vag com?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Achso40
und genau das finde ich diesmal im MMI-Menü nicht. Ich kannte das von meinem A4 da gab es diese Einstellmöglichkeiten.
Hallo Achso,
die Taste CAR gibt es aber bei Dir schon.
Nach drücken der Taste "CAR" müsste dann im Bildschirm
"Fahrzeugeinstellungen" stehen.
Nach drücken der Steuerungstaste sollte unter
"Außenbeleuchtung" die Funktionen
"Leuchten b. Entriegeln" und "Leuchten b. Aussteigen" stehen.
Diese müßen beide auf "EIN" stehen.
Manfred
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Niko4
Hallo Leute! Ich hole mal das Thema wieder hoch! Ich hab seit heute folgendes Problem bei meinem Kalb. Und zwar geht die CH/LH funktion nicht mehr!.
.
Hallo
Evtl. steht/stand der Lichtschalter nicht korrekt in der "AUTO" Position oder in der Umgebung des Fahrzeugs war es augenblicksweise nicht dunkel genug (zeitweise helles Streulicht)? Die CH/LH Funktion wird wie das automatische Fahrlicht vom Lichtsensor gesteuert und ist damit von der Umgebungshelligkeit abhängig.
Danke für deine Antwort! Hab es gerade nochmal getestet- funkt. Wieder nicht! Dunkel ist es bereits und der Schalter steht auf AUTO.....hmmm
Ich weis echt nicht weiter! Im MMI ist auch alles auf an!
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
HalloZitat:
Original geschrieben von Niko4
Hallo Leute! Ich hole mal das Thema wieder hoch! Ich hab seit heute folgendes Problem bei meinem Kalb. Und zwar geht die CH/LH funktion nicht mehr!.
.Evtl. steht/stand der Lichtschalter nicht korrekt in der "AUTO" Position oder in der Umgebung des Fahrzeugs war es augenblicksweise nicht dunkel genug (zeitweise helles Streulicht)? Die CH/LH Funktion wird wie das automatische Fahrlicht vom Lichtsensor gesteuert und ist damit von der Umgebungshelligkeit abhängig.
Funktioniert denn das automatische Fahrlicht korrekt? Wenn nicht, wäre das ja auch ein Hinweis auf eine Fehlfunktion im Zusammenhang mit dem Lichtsensor oder dem beteiligten Steuergerät.
Lass den 🙂 mal alle Funktionen überprüfen die in Verbindung mit dem Lichtsensor stehen.
Also wo ich jetzt unten war und das Auto gestartet habe, Schaltete er schon die gesamte Beleuchtung an! Werde morgen bei Tageslicht schaun ob nur das Tagfahrlicht an bleibt( was es ja sollte) oder ob da die gesamte Beleuchtung an ist, wenn ja ist wohl der Sensor kaputt, werde auch morgen mal beim Freundlichen vorbeischauen. Nur ich finde es komisch dass, die Ch LH funktioniert wen da Motor zuvor an war, und nach 2-3 min es wieder nicht geht!
Hi,
Batterieproblem hast Du aber nicht nein?Denn wenn Du eine zu schwache Batterie hast,dann werden die "unnützen"Sachen wie Beispielweise CH/LH abgeschaltet um die Batterie zu schonen.
Jedoch ergibt das mit dem Motor starten und danach geht wieder alles etwas wenig Sinn,weil in den 2 Min.wird die Batterie nicht sonderlich wieder vom Generator geladen.Trotzdem würde ich die Batterie mal prüfen.
Ansonsten würde ich jetzt auch mal auf den Regenlichtsensor tippen,sollte aber auch im Fehlerspeicher vermerkt sein wenn was icht plausibel wäre..
Hallo! Danke auch dir für deine Antwort. Eine "leere" Batterie kann ich mir nicht vorstellen, das Auto ist kein Jahr alt! Kam heute von einer 250km langen Autofahrt nachhause, da müsste oder sollte die Batterie geladen worden sein.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Hi,Batterieproblem hast Du aber nicht nein?Denn wenn Du eine zu schwache Batterie hast,dann werden die "unnützen"Sachen wie Beispielweise CH/LH abgeschaltet um die Batterie zu schonen.
Jedoch ergibt das mit dem Motor starten und danach geht wieder alles etwas wenig Sinn,weil in den 2 Min.wird die Batterie nicht sonderlich wieder vom Generator geladen.Trotzdem würde ich die Batterie mal prüfen.
Ansonsten würde ich jetzt auch mal auf den Regenlichtsensor tippen,sollte aber auch im Fehlerspeicher vermerkt sein wenn was icht plausibel wäre..
Hi,
wenn der Schalter im Innenraum richtig steht,dann ist die Wahrscheinlichkeit gross dass,das Problem vom RLS kommt...
Deck mal morgen den RLS von aussen ab und versuche es nochmal bei Helligkeit.Geht dann LH/CH?
Ich glaube Antoni deine befürchtung mit dem Batterieproblem ist korrekt. Fahre speziell jetzt im Moment nur mit dem Q3, und den A6 lasse ich stehen. Heute morgen wo ich die Zündung anmachte kam kurz eine Meldung im FIS. Konnte sie nicht richtig lesen da sie wieder schnell verschwand. Konnte nur ein gelbes Symbol warnehmen und irgendetwas mit Batterie lesen. Start/Stop funkt. auch nicht mehr. War eben beim 🙂 und der meinte das alles zu einer schwachen Batterie führt. Er glaubt das ein Steuergerät nicht ordnungsgemäß runterfährt und somit die Batterie über Nacht schwach wird. Am Montag stelle ich den Q3 hin und wird genau überprüft. Berichte dann weiter....
Also das mit schwachen Batterien kenne ich vom A3.Zündung an,es kommt beim Starten ein kurzer Piepton und eine ca. 1 sek nicht lesbare Meldung im FIS!Hatte ich öfters,wusste auch beim Freundlichen erst keiner so recht.Es liegt tatsächlich an der etwas schwächelnden Batterie!Ist die kurz vorm Exitus kann man auch die Meldung im FIS besser ablesen.Habe mich mittlerweile dran gewöhnt!
So das Kälbchen ist jetzt wieder im Stall 🙂 . Fazit: Das Fahrzeug hat ein eigenes Steuergerät, das die Batteriespannung Überwacht. Wenn die Batterie zb schwach wird dann werden alle sinnlosen Verbraucher abgeschaltet. Bei mir hat sich das Kabel vom Steuergerät gelöst, somit hat das Steuergerät Alarm geschlagen. Kabel "richtig" eingesteckt und alles funkt. wieder problemlos.
Hallo,
zu diesem Thema: Ich finde die Kombi von TFL in weißem Weiß und den Neblern in "gelbem" Weiß nicht so hübsch - beim A1 gabs da einige die das umgebaut haben ...auch hier beim Q3 schon jemand?
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
..zu diesem Thema: Ich finde die Kombi von TFL in weißem Weiß und den Neblern in "gelbem" Weiß nicht so hübsch - beim A1 gabs da einige die das umgebaut haben ...auch hier beim Q3 schon jemand?
Wie unsinnig und kontraproduktiv "weiße" Nebelscheinwerfer sind, wurde bereits -
> hiersehr schön ausgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Wie unsinnig und kontraproduktiv "weiße" Nebelscheinwerfer sind, wurde bereits -> hier sehr schön ausgeführt.Zitat:
Original geschrieben von Chukki
..zu diesem Thema: Ich finde die Kombi von TFL in weißem Weiß und den Neblern in "gelbem" Weiß nicht so hübsch - beim A1 gabs da einige die das umgebaut haben ...auch hier beim Q3 schon jemand?
Das war nicht meine Frage. Ich habe jetzt seit 6 Jahren Nebler und sie einmal eingeschaltet...wobei ich sie selbst da nicht wirklich toll fand. Also: Von mir aus könnten sie meinen Q3 auch ohne liefern...geht nur leider nicht
BTW: Die S, bzw. RS Modelle von Audi werden alle komplett ohne Nebler hergestellt...also wohl doch ein verzichtbares Feature.
Hallo Chukki, ich glaube, Du hast das böse Wort gesagt, macht aber gar nichts. 🙂
Gelbes Licht ist in manchen Situationen schon besser, z.B. bei Nebel.
Es ist aber im Straßenverkehr seit Langem EU-weit nur noch als Gefahrenlicht (z.B. Lalü) erlaubt (meist in orange-gelben Tönen) und wird deshalb von den Herstellern für Nebelleuchten nur noch andeutungsweise verwendet, so weit, wie sie eben gehen dürfen ohne dass es als Gelb gilt. Und das sieht bescheiden aus, irgendwie schmutzig.
Kein Wunder also, wenn Leute dann lieber richtiges Weiß wollen, ich aber empfehle: richtig grelles Gelb.
Denn A ist es gut bei Nebel, B, es ergibt einen Superkontrast und C macht es die Fahrbahn frei, weil jeder denkt, da kommt der Streudienst, die Rennleitung oder irgendwas Ähnliches. 😁