Coming Home/Leaving Home ohne Lichtsensor
Hallo,
gibt es irgendwie die Möglichkeit das TFL oder die NSW bei öffnen oder schließen des Autos zu codieren?
Habe leider kein Lichtsensor?
Alternativ: Wenn ich das Fahrzeug verlasse und den Schalter auf Standlicht lasse leuchtet TFL und Rückleuchte, jedoch merkt der Wagen: "licht an". Geht das selbstständig irgendwann aus?
Danke
75 Antworten
Danke für die Info spuerer!!
Kann ich den Einbau und die Codierung trotzdem "so" vornehmen, wie es hier beschrieben ist?
Drei Kabel: Dauerplus, Masse u. T16 Pin2 am J516?
Gibt einen (legalen) Weg, solche Infos selbst aus den Audi-Dokumenten zu lesen,
ohne jedesmal den *freundlichen* zu bitten? der Stromlaufplan fehlt mir natürlich...
Der Einbau ist soweit gleichgeblieben...
https://erwin.audi.com/Zitat:
@MarcAvant schrieb am 4. Januar 2015 um 14:29:51 Uhr:
Gibt einen (legalen) Weg, solche Infos selbst aus den Audi-Dokumenten zu lesen,
ohne jedesmal den *freundlichen* zu bitten? der Stromlaufplan fehlt mir natürlich...
Spricht eigentlich was dagegen, den verbauten Spiegelhalter (ohne RLS) von der Scheibe zu kratzen und einen neuen Halter aufzukleben?
Klar, die schicke Schwärzung im Bereich der Klebung hat man dann nicht, aber der Sensor selbst ist ja ohnehin frei (Wie sonst Licht sensieren?) - voll Funktional.
Ich denke mit schwarzem 2K Klebstoff kann das sogar akzeptabel aussehen.
Spiegelhalter kriegt man manchmal auf Ebay und in China auch neu (VFL wie FL).
Ähnliche Themen
da wirst du nicht gescheit geklebt bekommen!
mach es sauber oder lass es ganz - wir fahren keine shingshnig ling ling autos
Haha! Wenn du wüsstest, wieviel Shingshinglingling in den Autos steckt, würdest du staunen. Von local content in den A4L abgesehen.
Also lass mal...
Die Halter sind billigster Aludruckguss (auch die RdW Variante) und wird mit einem guten 2K Kleber besser halten als mit den serienmäßigen billig Klebepads. Wichtig ist hitzefest und dauaerelestisch. Mögl. schwarz (z.B. Scotch-Weld DP 490).
Ne neue Scheibe kommt bei Gelegenheit.
Zitat:
...woran bitte soll das Auto denn ohne Licht/Regensensor merken ob es draußen dunkel oder hell ist?
es ging anscheinend wirklich an den modellen um 2005 +/- rum. da wurde eben am steuergerät bei " stecker E der PIN 12 einmalig an masse gehalten und danach die zündung angemacht. dieser vorgang hat dem auto signalisiert, "ich hab ein sensor" und man hatte danach die CH / LH funktion. das licht ist natürlich immer an gegangen beim öffnen des auto.
Zitat:
Warum sollte diese Möglichkeit im Steuergerät codierbar sein wo sie doch keinen Sinn macht...würde mich wundern....
ich komme eben von der werkstatt bremsen + tüv / au machen lassen. ich hab dem typ gesagt, er soll danach mal schauen. (stecker E - PIN 12) leider hat mein A3 (BJ 2013) ein anderes steuergerät verbaut, womit es so nicht geht. ich habe vor ein paar monaten bereits dieses CH / LH codieren lassen, ich kann es auch über den BC einstellen etc., nur leider gehen eben die lichter nicht an. vlt finde ich noch was über dieses andere steuergerät raus, aber denke wohl eher das da nichts zu machen ist. extra neue scheibe, sensor und und und nachrüsten zu lassen, ist mir dann auch zu doof. verstehe auch nicht warum man nur über diesen weg, ans ziel kommt, wenn alles mögliche an steuergeräten, LED und co verbaut ist. es sollte eigentlich kein problem mehr sein das beim öffnen vom auto hinten und vorne (TFL / LED ) für 10-20 sek. leuchten.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@siruLLii schrieb am 22. Juni 2020 um 18:08:41 Uhr:
verstehe auch nicht warum man nur über diesen weg, ans ziel kommt, wenn alles mögliche an steuergeräten, LED und co verbaut ist. es sollte eigentlich kein problem mehr sein das beim öffnen vom auto hinten und vorne (TFL / LED ) für 10-20 sek. leuchten.
Kirmesbeleuchtung am Tag macht außer Spielerei absolut keinen Sinn 🙄
@siruLLii:
nicht alles durcheinander würfeln! Die Technik in Autos von 2005 oder älter sind komplett unterschiedlich zu den heutigen, jede Platform hat ne andere Technik! PL, PQ, MLB, MQB, usw. sind immer unterschiedlich, was bei dem einen geht, geht bei der anderen eben nicht oder anders, wobei man bei den PQ bzw. MQB (Golf/Quermotor)- Platformen eigentlich immer leichter Änderungen machen kann als bei PL oder MLB (Lângsmotor)- Platformen...
Ist es beim b8 (2009/MJ 2010), ohne Licht und Regensensor, möglich CH/LH nachzurüsten/zu Codieren (VCDS Hex-Net ist vorhanden)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CH/LH ohne Licht-/Regensensor' überführt.]
Nein. Leider nicht. Aber das nachrüsten ist ja relativ einfach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CH/LH ohne Licht-/Regensensor' überführt.]
Da braucht man ja auch nur eine neue WSS.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CH/LH ohne Licht-/Regensensor' überführt.]
Nicht unbedingt. Oft ist die passende verbaut...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CH/LH ohne Licht-/Regensensor' überführt.]
Bist eigentlich schon lange dabei. Das Thema wurde schon öfters behandelt, Suchfunktion liefert Ergebnisse zum Thema, also warum ein neues aufmachen?
https://www.motor-talk.de/.../...g-home-ohne-lichtsensor-t4469177.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CH/LH ohne Licht-/Regensensor' überführt.]