Coming Home/Leaving Home ohne Lichtsensor
Hallo,
gibt es irgendwie die Möglichkeit das TFL oder die NSW bei öffnen oder schließen des Autos zu codieren?
Habe leider kein Lichtsensor?
Alternativ: Wenn ich das Fahrzeug verlasse und den Schalter auf Standlicht lasse leuchtet TFL und Rückleuchte, jedoch merkt der Wagen: "licht an". Geht das selbstständig irgendwann aus?
Danke
75 Antworten
Wäre dieses Modul auch für jeden verwendbar oder müsste man dann noch besondere Kenntnisse besitzen???
Ich denke es gibt einige die daran interessiert wären auch in anderen Foren wird dieses Thema oft angesprochen.
Könnte man nicht evtl. den Licht/Regensensor oder auch nur das Steuergerät (falls es separat ist) an anderer (im Falle des Sensors dunkler) Stelle verbauen falls man an alle Kabel kommt?
könnte evtl. gehen, der RLS müsste dann so codiert werden, dass der Regensensor inaktiv wäre, ansonsten funzt der Scheibenwischerintervall nicht.
nur blöd wenn man dann einen RLS hat und ihn nicht richtig nutzten kann ... 😕
Ja stimmt aber Wem es nur um CH/LH geht könnte damit leben. Und wie genau würde ein solcher Umbau bzw Nachrüstung aussehen,was würde benötigt und wie und was müsste man machen???
Ähnliche Themen
Hallo,
beim Passat gibt es ein manuelles CH, das muss man im BCM oder Komfortstg. codieren.
Ich weiß nicht ob es das bei Audi auch gibt.
Das funktioniert wie folgt: Auto abstellen, Motor ausmachen und Schlüssel abziehen.
Bevor man die Tür öffnet einmal am Fernlichthebel ziehen und dann Tür öffnen, dann hatte man beim Passat zumindest die CH Funktion.
Hatte ich bei meinem Golf auch codiert und hat funktioniert, ist ganz nützlich wenn man Abends in die Dunkle Garage fährt.
Wie gesagt ob es sowas bei Audi gibt kann ich nicht sagen.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von GolfVITDI
Hallo,
beim Passat gibt es ein manuelles CH, das muss man im BCM oder Komfortstg. codieren.
Ich weiß nicht ob es das bei Audi auch gibt.Das funktioniert wie folgt: Auto abstellen, Motor ausmachen und Schlüssel abziehen.
Bevor man die Tür öffnet einmal am Fernlichthebel ziehen und dann Tür öffnen, dann hatte man beim Passat zumindest die CH Funktion.
Hatte ich bei meinem Golf auch codiert und hat funktioniert, ist ganz nützlich wenn man Abends in die Dunkle Garage fährt.Wie gesagt ob es sowas bei Audi gibt kann ich nicht sagen.
Gruß
Torsten
geht beim A4 A5 nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Könnte man nicht evtl. den Licht/Regensensor oder auch nur das Steuergerät (falls es separat ist) an anderer (im Falle des Sensors dunkler) Stelle verbauen falls man an alle Kabel kommt?
Regen . / Lichtsensor ist ein Bauteil und läuft auch über ein Bus-System , daher wird dein Intervall für den Regensensor auch nicht mehr funktionieren!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Regen . / Lichtsensor ist ein Bauteil und läuft auch über ein Bus-System , daher wird dein Intervall für den Regensensor auch nicht mehr funktionieren!Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Könnte man nicht evtl. den Licht/Regensensor oder auch nur das Steuergerät (falls es separat ist) an anderer (im Falle des Sensors dunkler) Stelle verbauen falls man an alle Kabel kommt?
Versteh ich das jetzt richtig,wenn man den Licht/Regensensor verbaut nur um den Lichtsensor für CH/LH zu nutzen funktioniert mein normaler Scheibenwischer nicht mehr???
nicht im Intervall betrieb ! ja
Hi,
ich nochmal.
Habe heute mal in eine Codierliste vom BCM geschaut, da gibt es das Byte 7 Bit 6 das da lautet "CH ohne Lichtsensor", ich kann das nicht testen weil ich keinen Tester hier habe.
Kaputt machen kann man da nichts, könnt ihr ja mal testen. Wenn es nicht geht dann wieder rückgängig machen.
Ist allerdings eine ältere Liste.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nicht im Intervall betrieb ! ja
Ok ich sag's wie es ist...das is Scheisse!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Ok ich sag's wie es ist...das is Scheisse!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nicht im Intervall betrieb ! ja
Naja aber das ist doch klar, wenn Du den RLS irgendwo hin baust muss Du den auch im BCM codieren um die die CH/LH Funktion zu haben. Und da der Sensor ein LIN Busteilnehmer weiß das BCM dass die Intervallsteuerung auch über diesen Sensor läuft. Der Sensor kann natürlich keine Lichtbrechung durch Tropfen erkennen wenn er im Handschuhfach liegt. Keine Lichtbrechung, kein Intervall.
Is trotzdem Kacke!!!
Versteh nicht bei fast jedem Wagen lässt es sich codieren beim B7,A3 8P,Golf,Seat usw nur beim B8 natürlich nicht!!!!
Also ist man gezwungen 400-500 Euro zu investieren!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Regen . / Lichtsensor ist ein Bauteil und läuft auch über ein Bus-System , daher wird dein Intervall für den Regensensor auch nicht mehr funktionieren!
doch, geht!
man muss nur im RLS die Funktion Regensensor inaktiv codieren, dann geht der normale Intervallbetrieb! Hatte es bei meinem so codiert weil mich mein Regensensor nervte...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
doch, geht!Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Regen . / Lichtsensor ist ein Bauteil und läuft auch über ein Bus-System , daher wird dein Intervall für den Regensensor auch nicht mehr funktionieren!man muss nur im RLS die Funktion Regensensor inaktiv codieren, dann geht der normale Intervallbetrieb! Hatte es bei meinem so codiert weil mich mein Regensensor nervte...
Du bist genial!!!! Also würde die Art der Nachrüstung eventuell doch funktionieren??!!