coming home funtion astra H
hallo liebe opel freunde,ich komm mal aus der corsa ecke daher und zwar folgendes.
mein freund hat nen astra h caravan.
der hat so art comming home funktion im auto verbaut,aber es leuchtet nur die kennzeichen beleuchtung,
meine frage,kann man da leicht was um bauen damit auch das standlich mit leuchtet,oder muss man das komplett nach rüsten mit einem anderem modul???
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
*einmischen,Senf dazugeben*
Ich finde es äußerst witzig, dass Ihr das HLS Modul nur mit Zulassung kaufen würdet! In meinen Augen totaler quatsch! Ich würde mir mal den Stock aus dem Arsch ziehen! Also ich habe das Modul seid 3Wochen verbaut, unsichtbar unter der Abdeckung und total easy zu Parametrien und zu Installieren!!!!! Das kann jeder und ich stelle ständig andere Sachen ein und spiele rum und das beeinträchtigt weder das Auto noch die Elektronik noch die STVO!!! Es trägt sogar zur Sicherheit bei!!! Z.B. die Funktion das die Warnblinkanlage angeht wenn man den Kofferraum öffnet, oder sich die Türen verschließen beim losfahren und von allein wieder aufgehen wenn man die Zündung wieder ausmacht bzw den internen Knopf drückt. (kommt mir nicht mit Unfall!)
Ich liebe dieses kleine Ding und seine mega guten Funktionen!! Es wurde schon zich fach verbaut und es gab noch NIE Probleme!!! Denkt Ihr euer Auto brennt ab oder was genau soll da passieren? Und die Elektronik bei OPEL war noch nie die beste und wenn dann geht ehr was mit der serienmäßigen Einstellung kaputt!!
Ich kann es nur jedem empfehlen und wenn TÜV oder sowas ansteht dann ist es innerhalb von Sekunden entfernt und merkt sich die Einstellungen!!!
Schade dass OPEL unfähig ist diese nützlichen Funktionen serienmäßig anzubieten!!!
SOOOO, NUN MAL LOS MIT EUREM FEUER!!! PENG PENG!! 😁
34 Antworten
@ corsa-ruffy
Hi! Also ich habe jetzt nicht alles gelesen aber das was du meinst nennt sich Follow-me-home und funktioniert so:
Follow-me-home Lichtfunktion
Abblendlicht und Rückfahrscheinwerfer 3
leuchten nach dem Aussteigen und Schlie-
ßen der Fahrertür ca. 30 Sekunden.
Einschalten
1. Zündung ausschalten.
2. Zündschlüssel abziehen 3.
3. Fahrertür öffnen.
4. Blinkerhebel zum Lenkrad ziehen.
5. Fahrertür schließen.
Wird die Fahrertür nicht geschlossen, geht
das Licht nach zwei Minuten aus.
Durch Einstecken des Schlüssels in das
Zündschloss oder nochmaliges Ziehen des
Blinkerhebels zum Lenkrad bei geöffneter
Fahrertür wird die Follow-me-home Lichtfunktion
vorzeitig ausgeschaltet.
Auszug aus der BA Opel Astra
schöne Grüße
TM2k
Hi,
ich hatte mich auch an die HLS-Macher gewandt und die Antwort bekommen, daß die Zulassung leider noch nicht erfolgt ist. Wenn die Genehmigung erfolgt ist, wird dies auf jeden Fall auf der Homepage bekanntgegeben.
@TheGuide
Ich kann nur nochmal wiederholen, was ich oben bereits geschrieben habe, das Teil ist ja auch genial. Aber nicht zuglassen ist nunmal nicht zugelassen. Wertsteigerung...hmm ja, stimme ich Dir generell auch zu - aber nur wenn es dann auch zugelassen wäre, denn ansonsten erlischt die BE und das ist eher wertmindernd...strenggenaugenommen 😉.
Grüße Panther13
Hallo zusammen,
die HLS ist genau das was ich gesucht habe. Mein bester Freund hatte eine Mercedes B Klasse und da fand ich die Homecoming-Funktion einfach nur geil. Da ich seit ca 1 Monat Besitzer eines Astra H Caravan bin, hab ich mir schon öfters die Frage gestellt ob man die vorhandene Funktion des Aufschliessen erweitern kann.
Meine Fragen sind dank dem Theard alle beantwortet, jetzt wird noch ein bissl gespart und dann die HLS bestellt.
Muss den Kerl von der Homepage aber nur nochmal fragen wie das mit dem Xenon läuft!?!
sl
Paralothic
Hi, alles gelesen... und gibt es hier eine neue Info bezüglich Anwendung oder sogar Zulassung? Kann einer der Nutzer was dazu schreiben?
Der Thread ist ja schon älter wie ich sehe.
Danke Euch!
Ähnliche Themen
Naja die Zulassung...muss jeder für sich entscheiden...die Frage ist eher wer das kontrolliert. Soweit ich weis ist die noch nicht zugelassen.
Ich hab die mir eigendlich nur wegen dem NeedleSweep geholt. Die Lichtfunktionen nutze ich garnicht zumal sich bei mir die Blinkreihenfolge nicht speichern lässt...weis der Geier warum.
Dann wollte ich noch die Funktion dass die Warnblinker mit öffnen der Heckklappe an gehen...funktioniert, nur leider gehen diese bis zum abklemmen der Batterie nichtmehr aus.
Man hat mir gesagt, dass das vorkommen kann und mit einem Firmwareupdate behoben werden soll...naja mal schauen.
Ich persönlich glaube nicht an eine Zulassung für die Dinger...so viele Abnehmer der Module gibts ja auch nicht...bzw die meisten haben schon eins. Ich glaub das rechnet sich nicht, zumal eine Zulassung ja auch schon einiges kostet.