Coming Home Dauer einstellen
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit oder Codierung die Dauer des "Coming Home" Lichts beim A6 4G einzustellen. Also die Zeitdauer, die das Scheinwerferlicht an bleibt nachdem das Auto mit der ZV verschlossen wird.
Dies ging bei meinem A6 4F im Menü, im A6 4G sehe ich nur die Möglichkeit es einzuschalten. Die Zeit ist jedoch mit ca. 10s sehr kurz und ich möchte sie gerne etwas länger stellen.
Danke für Eure Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
52 Antworten
Mich würd eher mal interessieren wieviel Strom das der Batterie entnimmt, wenn man das laufend an hat.
Da geht doch die Batterie irgendwann mal hinüber bei dem exzessiven Gebrauch. Gibts da Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Das kannst du nach wie vor im MMI einstellen.
Nicht ohne vorher mit dem VCDS gewerkelt zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Nicht ohne vorher mit dem VCDS gewerkelt zu haben...Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Das kannst du nach wie vor im MMI einstellen.
Bei mir geht es ohne gewerkelt zu haben. Habe es auf 30sec eingestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
Mich würd eher mal interessieren wieviel Strom das der Batterie entnimmt, wenn man das laufend an hat.
Da geht doch die Batterie irgendwann mal hinüber bei dem exzessiven Gebrauch. Gibts da Erfahrungen?
Bei jedem entbehrlichen, automatischen Abstellen des Motors wird aufgrund mehrerer laufender Stromabnehmer (Klima, Lüftung, Radio, etc.) viel mehr verbraucht als die paar Sekunden Licht benötigen.
LG
ich finde die Einstellung leider nicht. In der Bedienungsanleitung steht auf Seite 46 bei Coming Home nur, dass man es im MMI unter Car->Systeme->Fahrzeugeinstellungen->Außenbeleuchtung aus- und einschalten kann.
Eine Zeitdauer finde ich nicht, bitte gebt mir einen Tipp wo ihr die Zeitdauer einstellt.
Danke
Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen,denn durch ein Managment in Deinem System werden alle "unnützen Verbraucher "bei bestimmten Ruhestromstufen abgeschaltet😉
Heisst sollte Deine Batterie mal etwas "gelitten"haben,wird das Coming/Leaving Home solange abgeschaltet bleiben bis sich die Batterie wieder regeneriert hat bzw.durch den Generator wieder aufgeladen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
Mich würd eher mal interessieren wieviel Strom das der Batterie entnimmt, wenn man das laufend an hat.
Da geht doch die Batterie irgendwann mal hinüber bei dem exzessiven Gebrauch. Gibts da Erfahrungen?
@mkn31: sag mir doch bitte wo Du dies einstellst, Danke.
Ansonsten würde mich interessieren, wo ich dann mit dem VDSC eingreife bzw. was ich wo codieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von fuzzy.bear
@mkn31: sag mir doch bitte wo Du dies einstellst, Danke.Ansonsten würde mich interessieren, wo ich dann mit dem VDSC eingreife bzw. was ich wo codieren kann.
Ich muss mich bei dir entschuldigen. Geht doch nicht. Habe es mit meinem BMW verwechselt, dort gibt es die Funktion. Sorry. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Ich muss mich bei dir entschuldigen. Geht doch nicht. Habe es mit meinem BMW verwechselt, dort gibt es die Funktion. Sorry. 🙁Zitat:
Original geschrieben von fuzzy.bear
@mkn31: sag mir doch bitte wo Du dies einstellst, Danke.Ansonsten würde mich interessieren, wo ich dann mit dem VDSC eingreife bzw. was ich wo codieren kann.
Wien ist anders.... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Ich muss mich bei dir entschuldigen. Geht doch nicht. Habe es mit meinem BMW verwechselt, dort gibt es die Funktion. Sorry. 🙁
Na toll!
Ich habe die Einstellung auch gesucht, weil im A4 mit MMI 2G konnte man das problemlos zwischen 0 und 60 Sekunden einstellen...
Vorsprung durch Rückschritt... 🙁
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Na toll!Ich habe die Einstellung auch gesucht, weil im A4 mit MMI 2G konnte man das problemlos zwischen 0 und 60 Sekunden einstellen...
Vorsprung durch Rückschritt... 🙁
MfG,
Rudi
falls der Frust über die mangelnden Einstellmöglichkeiten gar zu groß wird sag bescheid, dann nehm ich Deinen Wagen solange 😁