Coming Home bei Licht EIN

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich bin meistens zu Dämmerungszeiten mit mehreren Wald-/Tunneldurchfahrten unterwegs. Habe ich die Lichtautomatik ein geht die ganze Zeit das Xenon ein und wieder aus. Einstellungen Niedrig/Mittel/Hoch haben keine wesentliche Besserung gebracht. Seitdem habe ich das Licht immer manuell auf EIN gestellt. Jetzt funktioniert die Coming Home Funktion nicht mehr. Anscheinend ist die nur im Lichtautomatikbetrieb aktiv. Ich habe hier im Forum zwar Codierungen zu dem Thema gefunden, aber ich bin mir nicht sicher ob sich damit mein Problem beheben lässt.

Weiß hier jemand Bescheid wie ich das lösen könnte? Ich möchte aber nicht codieren, dass das Abblendlicht immer ein ist.

Vielen Dank,
Armin

Beste Antwort im Thema

ALTER !!! Wie hier auch noch so kleine Nichtigkeiten durch einige hochsterilisiert werden!

Eure Probleme möcht ich haben...

Genießt das Leben, genießt euer Auto! Und sucht nicht immer grampfhaft nach noch so kleinen Schönheitsfehlern...

Gruß

Spike S-Line

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ich denke, ein Wert zw. 5 und 10 Sek. müsste für's Rein-/Rausfahren (Garage) passend sein ohne dass die Xenons unnötig eingeschaltet werden.

Ich bin da absolut auf Deiner Seite. Auch mich nervt dieses ewige an und aus.

Der Knackpunkt bei einer Einschaltverzögerung von 10 sek. ist aber, dass Du z.B. bei Autobahnfahrt Tempo 100 und Einfahrt in einen Tunnel bis zum Einschalten der Scheinwerfer schon

270m

in den Tunnel eingefahren bist. Das ist ne ganze Menge im Dunkeln.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Ich bin da absolut auf Deiner Seite. Auch mich nervt dieses ewige an und aus.
Der Knackpunkt bei einer Einschaltverzögerung von 10 sek. ist aber, dass Du z.B. bei Autobahnfahrt Tempo 100 und Einfahrt in einen Tunnel bis zum Einschalten der Scheinwerfer schon 270m in den Tunnel eingefahren bist. Das ist ne ganze Menge im Dunkeln.

Ist schon richtig... aber die Möglichkeiten der Codierung harmonieren ja nicht immer mit der Logik im Strassenverkehr. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Mit der untenstehenden Codierung konnte man die Abschaltverzögerung einstellen, also wie lange das Abblendlicht noch nachleuchtet, auch wenn es schon nicht mehr dunkel ist. Ob das beim 8K geht 😕

STRG 09
-> Kanal 009 (Abschaltverzögerung AFL)
Abschaltverzögerung für Automatisches-Fahr-Licht (AFL), Lichtschalter in AUTO Stellung.
Wertebereich: 0 - 64
Standardwert: 51

Wenn "51" der Standardwert ist, scheint es leider eher unwahrscheinlich, dass man die Trägheit des Einschaltens der Xenons auf einen Wert von mehreren Sek. erhöhen kann.
Ich denke, ein Wert zw. 5 und 10 Sek. müsste für's Rein-/Rausfahren (Garage) passend sein ohne dass die Xenons unnötig eingeschaltet werden.

Nachtrag: Ah, Kanal 009 ist die "Abschaltverzögerung", gibt es auch einen eigenen für "Einschaltverzögerung"?

Hat das einer von euch jemals versucht ??? Bei mir hat das nämlich nicht funktioniert:

http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen