Combox nachgerüstet

BMW 3er E92

hab heute die combox nachgerüstet. es funktioniert alles (bloutooth audio, internet über handy, anzeige der albumcovers...)
3/11 kommen noch ein paar features "webradio", videos vom iphone abspielen, ipod out funktion ... dazu - kann dann upgedated werden.

anbei noch ein paar bilder

Img-0479
Img-0480
Img-0481
Beste Antwort im Thema

männer, ihr seid einfach irre. aber ich bewundere euch dafür, dass ihr mehr als nur bahnhof versteht.
genau DAS verstehe ich nämlich 😁

381 weitere Antworten
381 Antworten

Moin ...kann mir jemand helfen?

Habe ein e93 Bj 2008 original mit CCC pro und Handy Vorbereitung Tcu

Habe jetzt ein CIC mit Combox US Vin verbaut
USB mit aux in Mittelkonsole.

Würde gern noch BMW apps nutzen ...Internet Radio usw

Wie ich gelesen habe muss ich die Grundplatte für Snap In Adapter tauschen ..ist das richtig? Habe ja schon eine verbaut

Welche Grundplatte kann ich verbauen? Gibt es da nur eine?

Wie verkabeln? Was für Kabel wird gebraucht?

Gruß

Kann mir jemand sagen wie man einen Adapter von TCU & Mulf zu Combox Media baut bzw. wo bestellten kann ?

BMW F10

@Damin1983
Es gibt verschiedene Grundplatten:
- Nur Laden/Antennenkopplung
- Laden/Antenne/USB
- Laden/Antenne/USB/Video
Wenn du also eine Grundplatte hast welche USB kann (also Zugriff auf Musik per iDrive) genügt das schon für die Apps. Die nächst höhere Grundplatte kann nur noch Video dazu. Jedoch wird nur bis iPhone 4S das Videosignal ausgegeben; ab iPhone5 geht das leider nicht mehr wegen dem neuen Anschluss / Lightningport.

@gomble
Entweder du besorgst dir das Stecker- Leergehäuse mit den Einschüben und pinnst die Kabel vom alten Stecker in den neuen um oder -> http://lmgtfy.com/?q=adapter+tcu+combox

Und du benötigst noch die Antennen- Adapter damit auch die Stecker von Mobilfunk/Bluetooth wieder passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dboxfutzi2002 schrieb am 6. Juni 2016 um 15:48:54 Uhr:


@gomble
Entweder du besorgst dir das Stecker- Leergehäuse mit den Einschüben und pinnst die Kabel vom alten Stecker in den neuen um oder -> http://lmgtfy.com/?q=adapter+tcu+combox

Und du benötigst noch die Antennen- Adapter damit auch die Stecker von Mobilfunk/Bluetooth wieder passen.

Ich habe das hier gefunden:

https://www.kufatec.de/.../-TCU-to-Combox1

& das:

https://www.kufatec.de/.../-TCU-auf-Combox

das zweite ist doch aber nur TCU oder Mulf auf Combox,

ich brauche doch eins von TCU&Mulf auf Combox ....

Hi, die Antennen- Adapter hab ich auch von KuFaTec und die funzen top.
Der andere Adapter ist schon richtig.
Alles an Einzelkabeln was benötigt wird kommt an dem TCU- Stecker an.
Wenn du TCU und Mulf hast kommt an der Mulf nur Strom am Stecker an; der Rest geht über Glasfaser + USB (blauer oder weisser Stecker).

Viel Spaß beim Umbau 🙂

Wieso gibt es so einen Adapter dann ?

http://www.bimmerretrofit.com/.../photo2_small-500x500.jpg

https://onedrive.live.com/redir?...

Da muss ich kurz ausholen um zu erklären warum.
Es gibt verschiedene "Multimedia / Telematic Gateways":

TCU: BMW SIM fest verbaut, telematik, sos funktion, bluetooth, telefon
MULF1: bluetooth
MULF2 High: bluetooth, USB
COMBOX media: bluetooth freisprech, bluetooth audio, usb, apps, internet, bmw live, office, sos funktion -> via Kundenhandy!
COMBOX telematic: bluetooth freisprech, bluetooth audio, usb, apps, internet, bmw live, office, connected drive -> via BMW SIM fest verbaut

Konstellation:
1. Standalone - Mulf 1 = Freisprech; alles an der Mulf angeschlossen
2. Standalone - Mulf2 = Freisprech + USB für Snapin und/oder USB port in der Mittelarmlehne; alles an der Mulf angeschlossen
3. standalone - TCU = Telematic- Dienste + Freisprechen; alles an der TCU angeschlossen
4. Mulf2 + TCU = Telematic- Dienste + Freisprechen + USB; Glasfaser, USB und (nur!) Strom an Mulf (alle anderen Pins am Systemstecker sind LEER!) - Glasfaser, Bluetoothantenne, 2xGSM Antenne, Freisprech- Mikro + emergeny- Lautsprecher im Fahrer- Fußraum, SOS- Taster + LED des SOS- Tasters an TCU angeschlossen.
5. standalone - Combox media
6. standalone - Combox telematic - Maximaler Ausbau; alle Funktionen vereint

Somit sind die Systemstecker der TCU und Mulf teilweise unterschiedlich belegt.
Es muss dann ein/zwei Kabel aus dem einen Stecker ausgepinnt und in den anderen eingepinnt werden.

Einfach bestellen, umbauen und beim Umbau lernen 🙂
Man sollte idealerweise den Kabellaufplan der TCU, Mulf und Combox zur Hand haben und das vorher mal durchgehen, dann kann auch nichts schief gehen.

Gruß

Noch eine Frage, unterscheiden sich die TCU und MULF2 Stecker von E60 und F10 ?

Könnte ich das hier kaufen ?

http://www.ebay.de/.../171200183753?...

Da steht zwar das es für den E60 ist aber denke das ist identisch oder ?

Und dann könnte ich noch zweimal den Stecker kaufen:

https://www.kufatec.de/.../gegenstecker-54-polig-vw-audi-bmw

und mir den Adapter selber basteln ?

Du weisst aber schon das die E- Modelle und F- Modelle GANZ ANDERE Steuergeräte verwenden?!
Die sind NICHT untereinander kompatibel.
Und die Software zum konfigurieren ist auch eine komplett andere...
Dieser Thread bezieht sich AUSSCHLIEßLICH auf E- Modelle...

Der Stecker im ersten Link passt an die Combox;
im zweiten Link kann ich nichts zu sagen, da nicht beschrieben wird an welche stecker dieser passt.

Die TCU sowie die Mulf2 sind identisch wie die bei der E60 habe ich in diversen anderen Foren gelesen, nur das von der Combox unterscheidet sich, brauche eine Combox mit BN2010.

Hmm, okay das war mir nicht bekannt.
Ich dachte, das in den F- Modellen nur noch comboxen verbaut werden und die sind anders als bei den E- Modellen.
Ich empfehle dir die Antennenadapter und den TCU -> Combox Adapter von Kufatec und damit bis du bestens beraten.
evtl. dann noch ein/zwei pinns ändern und alles ist gut.
Für den Ersten Test musst du nicht mal was programmieren; nur umstecken 🙂

Hallo.
Ich möchte die Combox Media im E90 LCI nachrüsten; das Auto hat aber keine TCU verbaut.

Welche Kabel werden benötigt? Wo wird die Combox Media überall angeschlossen?

Gruß
bmw_316i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen