Combo Diesel ist plötzlich ausgegangen, springt nicht mehr an
Hi,
Habe mir letzte Woche einen Combo Diesel gekauft und bin nun 400 km mit einer dreiviertel ?? Tankfüllung gefahren. Die Tankuhr war schon recht unten, aber es leuchtete noch keine Warnleuchte wie ich es von meinem vorigen Autos kannte. Nun ging der Motor unvermittelt aus und lies sich nicht mehr starten. Ich tippte dann doch auf leeren Tank und schüttete ca. 3 l in den Tank. Dann lies ich recht lange die Maschine Orgeln, damit doch hoffentlich Diesel aus dem Tank angesaugt würde. Bei meinem Vorigen Diesel ging das so ohne Probleme.
Doch leider springt der Combo nicht an.
Wie Krieg ich das nur hin? Ich hoffe es ist nur ein leerer Tank. Muss da die Dieselleitung erst entlüftet werden, wenn ja wie?
Hoffentlich ist's nichts mit undichter Dieselleitungn oder Magnetschalter.
Wo wäre denn dieser Magnetschalter?
Vielen Dank für Hilfe!
108 Antworten
vielleicht hilf dir das :
Herzlichen Dank!
Dort wird für alle ZK der 1,7l die gleiche Zeichnung verwendet, egal ob Turbo oder nicht. Sogar der ZK für den 1,5l Diesel hat die gleiche Bauform.
Allerdings ist keine einzige Modellnummer identisch, ja es gibt zu allem Überdruss für jedes Motormodell noch weitere Auswahl an Nummern für die ZK.
So hat alleine:
Teile der "17D[LU7],X17D[2H7] DIESELMOTOREN"
modell Opel CORSA-B + TIGRA-A
1 97086466 5607010 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE (NML- 97106524 56 07 022 VERWENDEN) 1
1 97114583 5607041 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE (NML.- KEIN ERSATZTEIL) 1
1 97129357 5607042 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE (NML- 97146577 56 07 060 VERWENDEN) 1
Was meint da am Ende jeweils verwenden? Was sagen mir die Nummern bei NML?
Da stellt sich die Frage wieso die so viele unterschiedliche Nummern alleine für den Block vergeben.
Evtl. sind die ja doch alle einheitlich?
Zum Vergleich die anderen Dieselmotoren von Isuzu:
astra f 1,7 l turbodiesel
1 97043767 607044 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE (NML- 97086468 56 07 008 VERWENDEN) 1
1 97086468 5607008 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE 1
1 97114586 5607038 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE 1
corsa b 1,5l
1 97080616 5607001 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE (NML.- KEIN ERSATZTEIL) 1
1 97080618 5607002 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE (NML- 97114580 56 07 040 VERWENDEN) 1
1 97114576 5607039 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE (NML.- KEIN ERSATZTEIL) 1
1 97114580 5607040 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE 1
1 97141976 5607047 ZYLINDERKOPF ZSB.,OHNE VENTILE (NML- 97191290 6 07 087 VERWENDEN) 1
die zyl-kopfdichtungen haben zb verschiedene dicken je nachdem wie weit der kopf plan-geschliffen wurde
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von asterix1962
die zyl-kopfdichtungen haben zb verschiedene dicken je nachdem wie weit der kopf plan-geschliffen wurde
Ich kann mit Deiner Antwort leider nix angfangen.
Desweiteren habe ich mir meinen alten Zylinderkopf angeschaut. Da ist noch der Krümmer dran und die Schrauben vom Kümmer zum Zylinderkopf sind verbacken. Kann man diese Schauben nachbestellen? Das wird ja der völlige Alptraum was ich mir da aufgehalst habe. Zumindest muß ich ja den Krümmer abbekommen.
Und weiterhin, wie krig ich die Einspritzdüsen ab?
Zitat:
Original geschrieben von asterix1962
die zyl-kopfdichtungen haben zb verschiedene dicken je nachdem wie weit der kopf plan-geschliffen wurde
Hallo, das stimmt nicht, ein Diesel-Motor hat einen Kolbenüberstand, soll heissen: Im oberen Totpunkt steht der Kolben über den Motorblock heraus (Dichtfläche ZK) Da es Unterschiede gibt, was diesen Überstand betrifft sind verschieden starke ZKD nötig.
Und was heisst das für mich? Muß ich nun den bestehende ZK ausmessen und dann den Verkäufer nachmessen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von weini69
Hallo, das stimmt nicht, ein Diesel-Motor hat einen Kolbenüberstand, soll heissen: Im oberen Totpunkt steht der Kolben über den Motorblock heraus (Dichtfläche ZK) Da es Unterschiede gibt, was diesen Überstand betrifft sind verschieden starke ZKD nötig.Zitat:
Original geschrieben von asterix1962
die zyl-kopfdichtungen haben zb verschiedene dicken je nachdem wie weit der kopf plan-geschliffen wurde
Aber die Zylinderköpfe sind dann wieder alle gleich?
Kann man diese Schrauben mit denen der Krümmer festgeschraubt ist nachkaufen? Sind das Standartschrauben?
Hab heute mit dem Opelhändler vom Ort am Telefon gequatscht. Die raten mir zur Lösung Austauschmotor.
Plan B kostet dann aber mind. 400 EUR für zweiten Combo plus Überführungskennzeichen. Also steck ich dann 500 EUR rein.
Plan A wäre nur der Kopf mit der hälfte an Kosten.
Für Plan B würde sprechen, dass ich so einen Teileträger für die im April anstehende HU habe, falls ich was brauche.
Hab mich grad wegen Überführungskennzeichen schlau gemacht. Kostet 100 EUR plus 13 EUR Bearbeitungsgebühr plus 15 EUR Schildermachen. Der Haken ist, ich krieg diese Schilder nur in meinem Landkreis. Dh. ich kann diese Schilder nicht kursfristig an Ort und Stelle erhalten wo das zu überführende Auto steht. Dh. wieder zurückfahren und wieder hinfahren und das wenn man kein Auto mehr hat.
Welcher Depp ist denn für diese Regelung in Zeiten der digitalen Vernetzung und angeblichen Vereinfachung für Verwaltungsaufgaben für Bürger verantwortlich? Ich dreh noch durch.
Ich hab die Tussi in der Zulassungstelle gefragt wer für diese Änderung verantwortlich ist. Sie wusste es nicht. Das ist Realsatire life.
Bin jetzt am Teile kaufen.
Bei der Bucht gibt es Zylinderkopfdichtungen recht günstig.
Ich gebe da bei einem Angebot mein Herstellerschlüssel ein, dann fragt er noch welches Modell, als geb ich ein Opel Combo 1,7 liter Diesel Bj 2000 und das Skript sagt mir ich hätte einen Motortyp C17DR(4EE1)
Hä? Ich dachte ich hätte X17D?????
http://www.ebay.de/.../400390913721?...
Meine Herstellernummer ist 0039 und und TSN 126.
Aus sem Link von asterix soll ich nehmen:
97012003 608812 ZYLINDERKOPFDICHTUNG,1.40 MM DICK (KZ. 0 LOCH) (NML- 97044731 6 08 805 VERWENDEN)
Bei ebay finde ich:
1.Angebot:
OE NUMMERN
0607979
0608806
2 Angebot:
OE NUMMERN
0608805
0608812
Also Angeot Nummero 2....????
897044-7320
Zitat:
Original geschrieben von asterix1962
ruf doch bei dem laden an
Hat nur ne festnetznummer die immer besetzt ist als pflichtangabe zur absicherung gegen abmahnanwälte. :P
Taugen die für 12 EUR überhaupt was oder warum sind die so billig?
nur die Dichtung alleine nützt dir auch nichts, du brauchst wenningstens noch die schrauben u evt die simmeringe . vieleich ist das ne alternative :
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../104463562-216-3564