Combo Diesel ist plötzlich ausgegangen, springt nicht mehr an
Hi,
Habe mir letzte Woche einen Combo Diesel gekauft und bin nun 400 km mit einer dreiviertel ?? Tankfüllung gefahren. Die Tankuhr war schon recht unten, aber es leuchtete noch keine Warnleuchte wie ich es von meinem vorigen Autos kannte. Nun ging der Motor unvermittelt aus und lies sich nicht mehr starten. Ich tippte dann doch auf leeren Tank und schüttete ca. 3 l in den Tank. Dann lies ich recht lange die Maschine Orgeln, damit doch hoffentlich Diesel aus dem Tank angesaugt würde. Bei meinem Vorigen Diesel ging das so ohne Probleme.
Doch leider springt der Combo nicht an.
Wie Krieg ich das nur hin? Ich hoffe es ist nur ein leerer Tank. Muss da die Dieselleitung erst entlüftet werden, wenn ja wie?
Hoffentlich ist's nichts mit undichter Dieselleitungn oder Magnetschalter.
Wo wäre denn dieser Magnetschalter?
Vielen Dank für Hilfe!
108 Antworten
Kannst du in die Rußgrenze fahren? Luftfilter ?
Übrigends großes Lob für deine Herangehensweise. Kaum zu glauben, hab mir alles durchgelesen und auf Seite 1 dachte ich das wird nie was. Im aller schlimmsten Fall hast du bei der Sache sehr viel gelernt 😉
@fate_MD
Du hast auf den ersten zwei Seiten geschrieben, das bei den corsas mit DZM ein Lämpchen FÜR das "Tank leer/Reserve" Symbol verbaut wurde und beim Tacho ohne DZM nicht? Habe ich das richtig verstanden? Denn in unserem corsa b 97 mit DZM Leuchtet nämlich garnichts!!
Über eine Rückmeldung würde ich mich echt freuen..
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Kannst du in die Rußgrenze fahren? Luftfilter ?Übrigends großes Lob für deine Herangehensweise. Kaum zu glauben, hab mir alles durchgelesen und auf Seite 1 dachte ich das wird nie was. Im aller schlimmsten Fall hast du bei der Sache sehr viel gelernt 😉
Ich denke ich bin oberhalb der Rußgrenze. Da qualmt nix und der Luftfilter ist zwar alt aber nicht unbrauchbar.
Ich bin immer noch nicht dazu gekommen den Auspuffkrümmer richtig festzuziehen. Evtl. erst morgen abend Zeit dafür.
Muß da ein Gewinde schneiden.
Ansonsten werd ich wohl eine andere Nockenwelle einbauen müssen. Der Zahnriemenriss hat sie vermutlich beschädigt.
Und das Lob geben ich direkt wieder zurück an Dich und die anderen Helfer für die Motivation und guten Ratschläge!
Dieses Forum ist super!
Zitat:
Original geschrieben von Dreckschleuder
Hi sebastian,Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Hört sich aber stark nach falsch eingestellter Pumpe an, war diese Pumpe schon los und wurde verdreht??? Ansonsten würde ich den Riemen der Pumpe mal anders aufsetzen, das könnte schon helfen.MFG Sebastian
die Pumpe war immer fest. Der Riemen ist neu.
liebe Grüße...
Nun dann sollte die Pumpe einigermassen richtig stehen, zumindestens so das du fahren kannst.
Nur ist die Frage ob der Zahnriemen richtig drauf ist und die Pumpe daher auch richtig mitläuft, das Nageln habe ich aktuell auch. Hab den FB von 0,8 auf 0,9 verstellt da war es noch schlimmer bei 0,7 ist es zwar auch noch da aber wesentlich weniger. und wenn er warm ist, hört man nur noch das defekte Hydrostössel😉 Mein Auto macht zur Zeit Spass😉
MFG Sebastian