Combo C CDTI - Verbrauch zu hoch

Opel Tigra TwinTop

Habe dienstlich einen neuen Combo C mit 300 KM bekommen. Der Combo hat einen 1,3 CDTI Motor mit 70 PS drin. Nach nun insgesammt ca. 2000 KM war das komplette Öl schon leer, desweiteren ist der Diesel verbrauch total hoch.

Wo dran kann das liegen?

31 Antworten

Theoretisch müßte auch Kurzstreckenbetrieb zu einem höheren Ölverbrauch führen. Bei meinem Motor war das aber nicht unbedingt ausschlaggebend. Das Öl wurde nur sichtbar weniger, wenn man den Motor gefordert hat, also wenn er entweder über "Druck" oder über Drehzahl gefahren wurde. Ersteres heißt, daß der Motor immer in dem Bereich betrieben wird, in dem er mit Turbounterstützung das größte Drehmoment hat - üblicherweise also zwischen 1750 und ca. 3500 U/min. Der verwendete 16 V-Zylinderkopf verlängert das nutzbare Drehzahlband nach oben auf etwa 5000 U/min. Unter den beschriebenen Lastzuständen konnte ich zusehen, wie das Öl "vernascht" wurde.

Also so läuft der Motor ohne Probleme. Fahre zur Zeit nur Langstrecken (mindestens 50 KM) mit so 145 KM/h auf der Autobahn.

Habs heute nachgerechnet. Demnach Verbraucht mein Combo (leer) 12,5 Liter Diesel auf 100 KM!!!

Und du bist sicher das nur 1 Motor drin ist ? 😁
Ne im Ernst, so ein Verbrauch ist natürlich nicht normal. Das sollte man auf jeden Fall mal überprüfen lassen, sonst wirds am Ende richtig teuer. Wenn der Wagen noch nicht so alt ist, gehts vielleicht noch auf Kulanz, später zahlt man im schlimmsten Fall nen neuen Motor selber...

Ähnliche Themen

Ich fahre den 17,7 CDTI und habe momentan einen verbrauch von ca 6,1 / 6,2 liter bei wechselner fahrweise.
Öl brauchte ich noch nie nachfüllen (13.000 km runter).

Zitat:

Original geschrieben von tobi214


Ich fahre den 17,7 CDTI

Wie hast Du den denn in den Corsa gekriegt 😁.

@Miwi123
12,5 l ist aber schon extrem viel zu viel. Mein BC zeigt bei Vollgas auf der AB 13,4 l an, d.h ich müßte das Gas am Boden festschrauben um deinen Verbrauch zu haben, Vollgas immer egal wo.
Mit dem Verbrauch, das würde ich jedenfalls überprüfen lassen, da ist was Faul.

Öl, naja ich habe ja auch den 1.7 CDTI, das ist jetzt ca 2 mm unter max, nach 11500 km.

Gruß
Steve

Die paar 1.7 CDTI-Astras, die wir als Dienstwagen haben, nehmen auch maximal 10 l - bei voller Beladung und mit 4 Mitfahrern. Wie Du mit dem Combo auf 12,5 l kommst bleibt Dein Geheimnis...

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Der Verbrauch ist auch recht hoch. Komme mit einer Tankfüllung so auf etwas mehr als 600 KM. IUch weiss jedoch nicht ob das beim 1,3 CDTI normal ist

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Also so läuft der Motor ohne Probleme. Fahre zur Zeit nur Langstrecken (mindestens 50 KM) mit so 145 KM/h auf der Autobahn.

Gehen wir mal davon, dass du den Tank nie komplett leer gefahren hast. Bei einem Resttankinhalt von ca 5-6 Litern käme dann ein Durchschnittsverbrauch von ca. 7,5 Litern heraus. Meiner Meinng nach völlig in Ordnung, wenn man bedenkt, dass der Combo mit dem Dieselmotor, mit ein bisschen Ausstattung und dem Fahrergewicht locker knapp über 1,4 t wiegt. Eigentlich ein wenig viel für einen 1.3l 70PS Diesel.

Das größte Übel an deinem Verbrauch ist jedoch deine Fahrweise. Da der Combo 1.3l mit einer Höchsgeschwindgkeit von 150km/h angegeben ist und du auf der Bahn immer so 145km/h fährst, ist es kein Wunder wenn der soviel Sprit schluckt. Das ist nämlich quasi Vollgas auf der AB.

Deinen Verbrauch von 12,5 Litern glaube ich niemals. Du hast wohl einfach falsch gerechnet und deine Kilometer (650km) durch den Tankinhalt (52L) geteilt haben. 😉

Sonst wären es nämlich nur 400km die du mit deinem Tank fahren könntest. Selbst hast du aber schon von knapp über 600km geschrieben. 😉

Nö hab mich nicht verrechnet!

Heute bekam ich mich den beweis von unserem Fuhrparkleiter. Demnach bin ich 40%!!!!! über dem durchschnitt der anderen Mitarbeiter mit dem gleichem Auto.

Zitat:

Wie Du mit dem Combo auf 12,5 l kommst bleibt Dein Geheimnis...

Wenn ich erstmal selbst das Geheimnis wüsste warum er so viel frisst wär ich erleichtert.

Habe nun 5500 KM drauf. Öl verbraucht er nicht mehr ganz so stark, nur noch halb so viel wie am Anfang.
Letzte Woche hatte ich auch dermaßen Startprobleme mit dem Combo das der Opeldienst mich abschleppen musste. Heute steht mein Combo beim Händler.

Hab ich ein Montagsauto bekommen?!

Ich hatte es doch schon erklärt. Liegt nur an deinem Fahrstil. IMMER Vollgas auf der AB ist halt spritschluckend.

Sicher kannst du dein Auto druchchecken lassen, aber das größte Einsparpotential liegt am Fahrstil.

Ja toll bei 130/140 KM/h zieht der sich so viel rein? Wie langsam soll ich denn fahren das ich auf einen Verbrauch ala 6 Liter komme? 80? Wenn ich immer Vollgas fahren würde, wäre es klar das er mehr Verbraucht, aber 12 Liter?

Mit meinem privaten Diesel Golf hab ich einen Verbrauch von 5,9 bis 6,2 L auf 100 KM. Und den trete ich auch bis 160 bis 180 auf der AB.

Der Combo steht seit heute morgen beim Händler. Hab gerade nochmal da angerufen und die meinten das sie ein Software Update duchgeführt haben. Irgendwie glaub ich nicht dran das die viel gemacht haben.

Du hast geschrieben du kämst auf etwas über 600km und auf der AB fährst du 145km/h. Ergibt alles keinen Sinn und wiederspricht sich von hinten bis vorne.

Erstens können da keine 12Liter rauskommen und zweitens ist erhöhter Verbrauch aufgrund der Geschwindigkeit vorprogrammiert. Da die Werkstatt nur ein Software update macht wird technisch wohl alles i.O. sein.

Das Problem beim Combo im Vergleich zu deinem Golf ist das hohe Gewicht und der geringe Hubraum/wenig Leistung.

Fahre auch einen Combo C 1,3cdti und der ist bei mir eigentlich immer voll beladen, da es sich um meinen Firmenwagen handelt. Obwohl ich eigentlich, wenn möglich immer um und bei 150 fahre und das auch gern mal bei strecken bis 700km ist mein Verbrauch noch nicht über 10,5l gekommen, egal wie ich ihn trete.Bei ruhiger Fahrweise und viel Landstraße komme ich so auf 7-8l. Den Ölverbrauch spürt man nur nach langen Autobahnstrecken wie es denke ich bei jedem Motor der fall ist. Da ist dann schonmal 1 l bei ca 1300km fällig ( Vollgas ).

Hi,
Fahre ein Combo 1,7 Dti jetzt bei 168 tkm.Mein Höchsverbrauch lag bei 7,6 l/100km mit 1500kg Anhänger bei 90-100km/h auf der AB.Niedrigsten Verbrauch lag bei 5,6 auf normale Straßen.Im Durschnitt nimmt er 6,3l bei 70% AB (auch bis 160km/h) und 30% Stadt und Bundesstrassen.Ölverbrauch ca. 0,8l alle 30tkm(Liqui Molly 5w30).Dein Verbrauch ist viel zu hoch.Ich schaffe mit eine Tankfüllung zwischen 750 und 825 km.
Gruß, Alex

so in etwa kann ich das bestätigen. ich hab grade mal auf der urlaubsfahrt die 8L-grenze geknackt, allerdings mit hänger durch die rhön und über die kasseler berge. mein durchschnittsverbrauch liegt nach ca. 14.000km jetzt bei knapp 6,5 L/100km. ich gehe davon aus, daß sich der durchschnitt bei 6,2 etwa einpendeln wird.
12,5 L/100km ist bei weitem viel zu viel. das kriegt man alleine durch die fahrweise gar nicht hin. da wäre eigentlich schon ein grund für eine wandlung des fahrzeugs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen