1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Combo 17D Einspritzpumpe undicht --> instandsetzen?

Combo 17D Einspritzpumpe undicht --> instandsetzen?

Opel Corsa B

Hallo Leute,

Heute habe ich bemerkt wo die Luft in meinem Kraftstoffsystem herkommt.

Die ESP ist an der Welle wo das Gasseil dran hängt undicht. Dort zieht er vermutlich Luft. Alle anderen fehlerquellen kann ich zu 99% ausschließen. Hab minimalen überdruck in den vorlauf gegeben und nach kurzer Zeit hatte ich gleich ne Pfütze unterm Auto.

Weiß jemand wo ich für den Isuzu Motor nen Dichtsatz her bekomme...

Was eigentlich wichtiger ist ... kann ich das von ausen machen ohne die ESP auszubauen?

23 Antworten

der Motor ist ziemlich selten und wird nochweniger repariert...

versuch es mal im Opel-Motoren-Forum

hi ,

ist doch ne normale bosch VE oder?
ich hab selbst noch nicht dran gearbeitet, aber einbissl infozeugs ausm netz hier.

ist es das? (anhang)

könnt auch der deckel sein

ok super danke....

hab heute meine ESP im eingebauten zustand zerlegt...d.h. den deckel oben wo der gashahn ran geht abgeschraubt. Die Welle die in die ESP geht ist eingelaufen bzw. der Dichtring ist hart. Hab nen Passenden ring gefunden und den ganzen spaß wieder zusammen gebaut.....

als ich starten wollte sprang er nicht mehr an. Wollte zwar und war auch kurz zuvor aber er kam nicht.

Ich glaube das es an der schraube liegt... die die den Förderbeginn einstellt.

Was wäre wenn ich die um eine umdrehung zuwenig drin hab? Ich denke ich hab mich verzählt. (Asche auf mein Haupt)

hmm,
ich geh mal davon aus du hast schon geleiert bis zum geht nicht mehr?
wenns nur luft in der anlage ist, was auch wahrscheinlich ist, da du es offen hattest, solltst du starten immer 10S mit 5S pause.

wenner so nicht kommt - überwurfmuttern der einspritzdüsen lockern und starten bis diesel kommt.
dann wieder fest ziehn 😉

um dden förderbeginn zu verstellen musst du ja die pumpe verdrehen.
da du die gar nicht ausgebaut hast sollte die sich theoretisch nicht verstellt haben.

die innereien der pumpe betreffend bin ich leider überfragt.. da war ich selbst nich nicht dran..

... ja hab ich ....

also ich glaube nicht das es an der Luft liegt....hatte zwar den deckel auf aber da war minimal Luft drin.....

hab auch mit Bremsenreiniger etwas nachgeholfen ... der will aber kommt net ...

Ich glaube es liegt an der Fördermengenschraube ... was anderes kann ich mir nicht vorstellen... oder??????

moment, hattest dudenn den riemen runter von der pumpe?
dann könnts schon sein..

wie weit musstest du die pumpe denn zerlegen, um an den wellendichtring zu kommen??
der rest war dicht?

du brauchst, wenn ichs richtig begriffen habe, zum einstellen ne messuhr.
der prozess ansich liest sich nicht komplizierter als das einstellen einer zündung.
im zweifel lohnt es sich, mal beim freundlichen anzurufen, was die dafür wollen.
aber erstmal hinkommen.. :/

ps:
fährst du oft auf biodiesel oder pöl?

ne riemen hab ich net unten gehabt .... es waren lediglich 4 schrauben an der ESP + 5-6 schrauben von leitung und Gashebel.... dann hab ich den deckel unten gehabt und konnte den O Ring wechseln.

Ja das ist richtig...das mit der Messuhr aber ich hab ja eigentlich nichts verändert auser die scheiß schraube an der seite locker gemacht (förderbeginn)

Ja fahre nur PÖL mit etwas MÖL warum?

"Ja fahre nur PÖL mit etwas MÖL warum?"
weil mich interessiert, obs funktioniert 😉

MÖL = Motoröl? = Altöl?

meinst du vielleicht die schraube für die förderMENGE ??
die schwergängige?
ne schraube für den förderbeginn sollts da eigentlich soch gar nicht geben, dann müsste man nicht die ganze pumpe verdrehn. 😕

fahre seit ca. 5000km mit alten Fritierfett ...

MÖL = Motorenöl ja !

Ok also dann fördermenge...

scheiße man warum geht die karre net an...

wenn du die schraube nicht mit der drahtbürste behandelt hast lässt sich vielleicht noch erkennen wie weir die drinnen war...

ich würde erstmal die überwurfmuttern der düsen lösen und sicher gehn, dass auch diesel kommt!

wie die schraube vorher eingestellt war kann dir keiner sagen.. , dazu müsste die pumpe raus und beim boschdienst eingestellt werden.. :/
vielleicht gehts auch bei opel ambulant, wüsste ich allerdings grad nicht sicher wie..

wenn du soweit sicher bist, das alles andere stimmt würde ich als notlösung, mir einen zweiten mann suchen und starten lassen.
derweil würde ich die schraube (vorher markieren) viertel- oder halbumdrehungsweise rein oder raus drehen.
es ist ja nur die menge, die zwangsläufig und rein logisch irgendwann mal passen muss.

.... ja ne also ich hab schon markiert ... aber ob es jetzt 6 oder 7 umdrehungen waren ... na ja egal .... werd´s morgen nochmal probieren und dann berichten ...

was anderes ....

weiß jemand ob das der grund war das Luft in die ESP rein gekommen ist? oder meint ihr dass der 0Ring da eigentlich nichts zu sagen hat ... ist denn unter dem deckel unterdruck?

Deine Antwort
Ähnliche Themen