Comand und Wechsler
Hallo,
habe in meinem Dicken ein Comand APS 2 drin.
Habe mir jetzt ein Wechsler zugelegt. Anschlusskabel und Lichtleiter muss ich mir noch besorgen.
Kurz zur Absicherung. Neben dem Lichtleiterkabel ist noch ein Kabel mit Steckverbinder. Rot,Schwarz und Gelb. Liege ich da richtig? Dauerplus, Masse und zuschaltbaren Plus ??
19 Antworten
Wenn ich mich nicht falsch erinne hatte ich wie folgt angeschlossen:
Bei mir im Comand war ein Lichtwellenleiter verbaut. Diesen habe ich einfach abgemacht und einfach hinter das Comand verstaut.
Neues Kabel von Mercedes ins Comand, dann weiter in den CDC und dann weiter rechts in den Beifahrerfußraum. Im Beifahrerfußraum rechts unter der Verkleidung ist die Verbindungsstelle vom Lichtwellenleiter. Der Vorhandenen Lichtleiter dort abgemacht und dann gegen das neue was vom CDC kommt reingesteckt.
Denke deswegen taucht auch das CDC Symbol nicht im Display bei dir auf weil du den Kreislauf nicht geschlossen hast. Oder du hast das falsche Kabel erhalten.
Am Wochenende baue ich mien CDC aus weil ich auf das Comand NTG 2.5 umbaue. Dann kann ich dir die Teilenummer vom Kabel nennen
@ Musli18
Hallo,
ich habe ein Comand NTG 2.0 in meinem GL verbaut.
Würde auch gerne auf das NTG 2.5 umrüsten.
Bin schon ganz gespannt, ob der Umbau bei Dir funktioniert.
Bisher dachte ich, daß so ein Umbau nicht möglich sei.
Gruß
GL.
Ok aber wofür brauche ich ein Kreislauf. Habe es jetzt so gemacht wie Michael mir das beschrieben hat.
Einfaches Lichtleiterkabel vom Comand zu Wechsler. Ein Signal raus aus Comand zum Wechsler und ein Signal raus vom Wechsler zum Comand. Bin leider noch nicht dazu gekommen, wie Michael gesagt hat es Freizuschalten um zu schauen ob es dann funktioniert. Vorher war am Comand kein Lichtleiterkabel verbaut
Dann passt das auch so. Nur wenn dort ein Lichtleiter vorhanden gewesen wäre hättest Du Deinen Wechsler dort einschleifen müssen.
Suche doch mal nach engenering mode. Es gibt ein Tastenkombination über die man in einen Konfigurationsmodus kommt und ich meine mich zu erinnern, dass ma dann die MOST Bus Konfiguration anzeigen lassen kann.
Es gibt auch eine Tastenkombination für einen full Reset. Das könnte auch schon was bringen.
Ähnliche Themen
So, erst mal Michael ein dickes Dankeschön. War heute beim freundlichen Freischaltung gemacht und alles läuft.
Danke