Comand und Video DVD ?
hi
ich möchte musik videos auf eine cd überspielen damit ich während der fahrt musik hören und gleichzeitig das video anschauchen. weis zufällig jemand wie das funktioniert????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ich sagte ja nicht dass +R schlecht(er) sind als -R 🙂
DVD-R sind näher an den Reflexionseigenschaften gepresster DVDs. Daher empfiehlt es sich für Anwendungen außerhalb eines Computers -R zuverwenden.
Gruß
Achim
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von general1977
DVD-R sind näher an den Reflexionseigenschaften gepresster DVDs. Daher empfiehlt es sich für Anwendungen außerhalb eines Computers -R zuverwenden.Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ich sagte ja nicht dass +R schlecht(er) sind als -R 🙂Gruß
Achim
Und ein anderer User im Internet behauptet genau das Gegenteil:
"Die meisten von DVD-Brennern beschriebenen DVD-Rohlinge können sowohl in DVD-ROM-PC-Laufwerken als auch in heutigen DVD-Playern abgespielt werden. DVD+R-Rohlinge sind oft besser lesbar als DVD-R-Rohlinge, was an ihren besseren Reflexionseigenschaften liegt." *schluck*
Gut wäre für solche Behauptungen eine nachprüfbare Quellenangabe.
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Gut wäre für solche Behauptungen eine nachprüfbare Quellenangabe.
Moin🙂
Bitte schönDanach dürfen nur DVD -R das offizielle DVD Logo tragen.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Gut wäre für solche Behauptungen eine nachprüfbare Quellenangabe.
Bitte schönDanach dürfen nur DVD -R das offizielle DVD Logo tragen.
Gruss TAlFUN
Lieber TAIFUN,
danke für den Wiki-Link. Den kannte ich schon, aber wo steht die Aussage über die Reflexionseigenschaft der DVD-R-Rohlinge?
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Lieber TAIFUN,
danke für den Wiki-Link. Den kannte ich schon, aber wo steht die Aussage über die Reflexionseigenschaft der DVD-R-Rohlinge?
Moin Dymo🙂
Aufgrund dieser Aussage:
Zitat:
Zum Beschreiben (und Auslesen) von DVD-R und DVD+R wird Laserstrahlung der Wellenlänge 650 nm verwendet. Wie bei der CD-R wird die digitale Information in eine dünne Schicht eines organischen Farbstoffs „eingebrannt“. Zur Herstellung der DVD±R wird eine Mischung aus Cyanin- und Azo-Lack benutzt.
gehe ich davon aus das sie identisch ist.
Gruss TAlFUN
Ähnliche Themen
Ich weis zwar nicht von welchen Comand der TE spricht, aber mein Comand liest auch CDs mit z.B. *.avi Rips.
Es müssen also nicht zwingend DVDs sein. Natürlich geht dann die Menuführung und der ganze DVD Krams flöten, (spulen, Szenenwechsel etc.) zum reinen Film schauen aber perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von pylaner
Ich weis zwar nicht von welchen Comand der TE spricht, aber mein Comand liest auch CDs mit z.B. *.avi Rips.
Es müssen also nicht zwingend DVDs sein. Natürlich geht dann die Menuführung und der ganze DVD Krams flöten, (spulen, Szenenwechsel etc.) zum reinen Film schauen aber perfekt.
Dein COMAND von Becker spielt DivX AVI's?
ach du liebes liebschen
jetzt habe ich gestern
100x DVD +R RW 16x 4,7gb bestellet im net 🙂)
hier der Link
http://cgi.ebay.de/.../120696636281?...
Zitat:
Original geschrieben von Ermsn
ach du liebes liebschen
jetzt habe ich gestern
100x DVD +R RW 16x 4,7gb bestellet im net 🙂)
hier der Link
http://cgi.ebay.de/.../120696636281?...
Gluckwunsch zum kauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Dein COMAND von Becker spielt DivX AVI's?Zitat:
Original geschrieben von pylaner
Ich weis zwar nicht von welchen Comand der TE spricht, aber mein Comand liest auch CDs mit z.B. *.avi Rips.
Es müssen also nicht zwingend DVDs sein. Natürlich geht dann die Menuführung und der ganze DVD Krams flöten, (spulen, Szenenwechsel etc.) zum reinen Film schauen aber perfekt.
Moin🙂
Das wäre mir auch neu, welches Comand soll das sein, NTG2.5 😕
Das NTG1 kann es nicht, zumindest meins nicht 🙁
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Dein COMAND von Becker spielt DivX AVI's?
Das wäre mir auch neu, welches Comand soll das sein, NTG2.5 😕
Das NTG1 kann es nicht, zumindest meins nicht 🙁Gruss TAlFUN
Meins auch nicht denn da ist kein Divx Decoder Chip drin. Und ich hab leider keine CD-RWs da sonst wuerde ich grad mal nen normales AVI brennen und mal gucken aber zum testen is mir die CD zu schade 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Und ich hab leider keine CD-RWs da sonst wuerde ich grad mal nen normales AVI brennen und mal gucken aber zum testen is mir die CD zu schade 🙂
Moin Mackhack🙂
Habe ich alles schon getestet, geht nicht🙁
Was geht sind MP3s auf CD und DVD, egal ob +R oder -R 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin Mackhack🙂Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Und ich hab leider keine CD-RWs da sonst wuerde ich grad mal nen normales AVI brennen und mal gucken aber zum testen is mir die CD zu schade 🙂
Habe ich alles schon getestet, geht nicht🙁Was geht sind MP3s auf CD und DVD, egal ob +R oder -R 😉
Gruss TAlFUN
So ist es!
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Was fuer Zeichen? Mein COMAND hat ein DL-DVD Laufwerk drin und zeigt alles an soweit.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Hallo,
bei Dual DVD´s musste aber an die Zeichen denken, sind ja nur eine gewisse Anzahl erlaubt, ansonsten wird der Rest nicht mehr erkannt.
Moin,
das Comand stellt nur 1024 Zeichen dar und ignoriert alle Dateien/Verzeichnisse danach. Hier hilft es, die Datei- bzw. Verzeichnissnamen geschickt abzukuerzen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin Dymo🙂Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Lieber TAIFUN,
danke für den Wiki-Link. Den kannte ich schon, aber wo steht die Aussage über die Reflexionseigenschaft der DVD-R-Rohlinge?
Aufgrund dieser Aussage:
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
gehe ich davon aus das sie identisch ist.Zitat:
Zum Beschreiben (und Auslesen) von DVD-R und DVD+R wird Laserstrahlung der Wellenlänge 650 nm verwendet. Wie bei der CD-R wird die digitale Information in eine dünne Schicht eines organischen Farbstoffs „eingebrannt“. Zur Herstellung der DVD±R wird eine Mischung aus Cyanin- und Azo-Lack benutzt.
Gruss TAlFUN
Hallo TAIFUN,
ich habe etwas weiter recherchiert:
Speicherung von brennerspezifischen Daten bei der DVD-RGebrannte DVD-R-Medien enthalten Daten, die Aufschluss über den genauen DVD-Brenner geben, mit dem eine DVD-R erstellt wurde und zu dessen Identifizierung führen können. Laut DVD-R-Spezifikation gibt eseine „Recording Management Area“ (RMA), in der Daten zum Brennvorgang, die „Recording Management Area Data“ (RMD), gespeichert werden. Sie enthalten unter anderem den Namen des Laufwerkherstellers (Drive Manufacturer ID) sowie die Modell- und bei einigen Herstellern die Seriennummer des Brenners. Die RMA-Daten einer DVD-R können mit guter Brennersoftware eingesehen werden, in der Software Nero Burning ROM zum Beispiel unter der Bezeichnung „Enhanced Disc Information“.
Bei DVD+R-Rohlingen wird diese Information standardmäßig nicht gespeichert, jedoch können diese Daten in bestimmten Fällen (z.B. „Create Data Disc“ mit Nero CD-DVD Speed, zusammen mit der Schreibgeschwindigkeitskurve) proprietär gespeichert werden.
Welche Farbe von beschreibbaren DVDs ist die beste?
Verschiedene Farben von beschreibbaren CDs und DVDs entstehen durch die Kombination der reflektierenden Metallschicht und dem Farbstoff in der Aufnahmeschicht (Cyanin [blau], Phthalocyanin [durchsichtig], Azo [dunkelblau], Formazan [grün] etc.). Die DVD-Qualität von der Farbe abhängig machen zu wollen, ist wie die Qualität von Paprikaschoten aufgrund der Farbe zu beurteilen (ist gelb besser oder rot oder grün?). Sie werden herausfinden, daß einige Discfarben besser in einigen Playern zu funktionieren scheinen, aber Sie werden auch herausfinden, daß es nur eine geringe Korrelation zwischen der Farbe und der Lesbarkeit verschiedener Discmarken gibt. Andere Faktoren wie die Verarbeitungsqualität und die chemische Formel haben einen größeren Einfluß auf die Beschreibbarkeit und die Wiedergabe.
Einige Farben weisen auf eine höhere Haltbarkeit hin, weil manche Farbstoffe (wie Phthalocyanine und Azo) stabiler sind und länger halten.
Quelle:http://os4.org/wiki/dvd.html
Gruß
Dymo
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Was fuer Zeichen? Mein COMAND hat ein DL-DVD Laufwerk drin und zeigt alles an soweit.
das Comand stellt nur 1024 Zeichen dar und ignoriert alle Dateien/Verzeichnisse danach. Hier hilft es, die Datei- bzw. Verzeichnissnamen geschickt abzukuerzen. 😉
Das stimmt.