COMAND und digitale Radiosenderanzeige
Hallo in die Runde,
ich fahre einen GLC Baujahr 05.2017, Diesel.
Wenn ich Radiotaste drücke, sehe ich im Command von den Radiosendern lediglich die Namen (siehe Bild 1) und nicht das von den Sender verschickte Icon im Monitor (Bild 2 ist aber kein GLC).
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten die GLC welche ich vorher zur Probe gefahren bin im Command immer das Icon angezeigt.
Wie ist das bei von euch bei denjenigen, welche eine ähnlichen EZ-Zeitraum haben?
Danke
19 Antworten
Da zeigt er dann den Song-Titel an. Das hat er wohl gemeint.
Ich hab doch geschrieben was beim VorMopf GLC ab Werk Sache ist. (Mein 2016er hat COMAND mit DAB+)
Wenn mir eine andere Darstellung dermassen wichtig wäre, würde ich mich an einen der zahlreichen Codierer wenden. Oder z. B. auf ein China Dingens umrüsten.
Mir persönlich ist die Anzeige an der Stelle Wurst, Hauptsache klingt einigermassen gut. (Für mich reicht dazu DAB+ mit Burmester.)
Zitat:
@doktor291 schrieb am 16. Januar 2021 um 18:34:15 Uhr:
....
Wenn ich Radiotaste drücke, sehe ich im Command ....
Nochmal zur Info:
Es gibt kein Command u. gab es auch nie bei Daimler.
COMAND Online ist die Abkürzung für COckpit MANagement Data. Da es eine Abkürzung ist u. nichts mit Befehlen zu tun hat, wird es auch nur mit GROSSBUCHSTABEN geschrieben.
Habe das zu COMAND im Thread Titel korrigiert
Zitat:
@doktor291 schrieb am 17. Januar 2021 um 08:31:23 Uhr:
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 17. Januar 2021 um 07:36:07 Uhr:
VorMopf GLC mit original MB COMAND sowie DAB+ Antenne (Radio). Bedeutet auf dem Display genau die Darstellung, wie vom TE auf dem ersten (oberen Bild) gepostet.Ps: Das bei der genannten Fgz Konstellation, je nach Region, leider der DAB+ Empfang nicht Brüller ist, findet sich in anderen COMAND (Burmester) Fred's. Damit meine ich die kurzzeiten Unterbrüche beim aut. Frequenzwechsels. (Ohne dabei natürlich den Radiosender zu wechseln.)
@hoello1 Jetzt frage ich nochmal nach,
das bedeutet also, dass das was Bild 1 anzeigt richtig ist, auch bei DAB+ Empfang?Mein GLC (Ez. 05.2017, Diesel) hat von Werk aus Code 537 + Comand + Burmester verbaut.
Mit dem Senderempfang ansich habe ich keine Probleme. Der ist gut, auch wenn ich in Berlin wesentlich mehr Sender empfange als hier auf dem Land.
Bevor ich meinen GLC gekauft habe, bin ich einige Gebrauchte Probe gefahren. Ob die nun genau aus dieser Produktionscharge waren, kann ich nicht mehr genau sagen.
Diese GLC zeigten aber beim Radioempfang immer das Senderlogo an.Euch einen schönen Sonntag.
Also ..... um eins klar zu stellen
Auch Command mit DAB + Funktion hat die Möglichkeit nach dem umschalten im Info Modus , die Icons und dementsprechend die DAB Radiosender Infos in grafischer Form darzustellen
In meinem 7/16 GLC ist das gegeben , musste aber vom Freundlichen freigeschaltet werden
Da ich in Punkto Car HiFi mit dem Command total unglücklich war, habe ich auch den Command für CarPlay zusätzlich umgerüstet ( in meinem Fall funktioniert via Bluetooth)
Es gibt ne Firma im Westen DE die das ganze für 879€ all inclusive anbietet (ist auch ein Mercedes Partner, der Preis ist aber ein blanker Wahnsinn)... mein Kostenfaktor 219€ (via Bucht) plus 50€ Einbau
Naja... und auch die Belüftungsdüsen sehen in meinem Blackpony@ ein bisschen anders aus 😉
Ähnliche Themen
Ich habe nur behauptet:
VorMopf GLC mit original MB COMAND sowie DAB+ Antenne (Radio). Bedeutet auf dem Display genau die Darstellung, wie vom TE auf dem ersten (oberen Bild) gepostet.
Per Codierung ist noch so manches möglich.