Comand Online NTG 4.5 Neueste Version
Hallo liebes Forum,
könnte mir freundlicherweise jemand sagen, welches die aktuellste Version ist?
Im Internet finde ich leider nichts dazu.
Ich habe einen E350 CDI T-Modell von 2012 mit dem Comand Online NTG4.5
Ich war heute zwecks Update bei Mercedes, weil beim Gebrauchtwagenkauf noch das Kartenmaterial von 2014 (V10.0) installiert war.
Jetzt habe ich den Wagen vorhin abgeholt und daheim mal geschaut. Jetzt ist das Kartenmaterial 2019/2020 (V15.0) installiert.
Ist das die neueste Version? Wenn nicht, kann man irgendwo sehen, welche Version die aktuell neueste Verfügbare ist?
Vielen Dank.
112 Antworten
Da kenne ich mich auch überhaupt nicht mit aus.
Eine Idee könnte vielleicht sein, einfach nur die beiden HDD-Ordner aus der Volvo-Datei anstatt der vorhandenen HDD-Ordner auf den USB-Stick der V20 für das Comand reinzukopieren und das ganze als V20 einfach auf dem Comand überinstallieren.
Dann heißt die Version anschließend vermutlich immer noch V20 2022/2023 im Gerät aber die Kartendaten könnten dann aktuelleren Datums sein.
Aber ohne Programmiererfahrung lasse ich da lieber die Finger von ...
Vielleicht meldet sich hier noch jemand, der die Daten in den Dateien beurteilen kann und das Experiment wagt.
Ich Stelle mich auch erstmal nicht zur Verfügung.
Habe es nämlich geschafft das Navi auf die v20 zu bringen.
Folgendes habe ich gemacht
- V7 Mini nochmal neu auf USB-Stick 1 kopiert.
- USB Stick(64GB) Fat32 und mittels Mercedes Comand
- Alle CDs aus dem CD-Wechsel genommen( diesmal wurde nämlich vom System eine CD ausgeworfen, was ich vorher noch nicht hatte)
- USB-1 eingesteckt, dann kam wieder der Ladebalken, der aber dann abbricht.( Ein sofortiges.einstecken des v20 USB Sticks funktioniert nicht er muss stecken bevor der Ladebalken erscheint)
- Den.Stick mit der v20 eingesteckt und solange umeinander klickt bis der Fortschrittsbalken kommt.
- Kurz gewartet. Zuerst ändert sich ein Wort zu (Fortschritt) dann dauert nochmal 2-3 Minuten bis das erst Prozent erreicht ist
- Gefreut, dass ich 180€ gespart habe und Karten von 2022
Nach dem Update könnte ich die Sprache ändern und auch die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos
Danke an alle für die Tips, die mich auf den richtigen Weg gestuppst haben.
Zitat:
@X-Type PF schrieb am 25. Juni 2025 um 13:37:26 Uhr:
Interessant: Hab mir die Daten vom Volvo mal runtergeladen, der Kartenlieferant ist auch HERE.
Aber um die Daten ins Command zu übernehmen, fehlt mir leider die Ahnung, das Material eintsprechend zu patchen.
Gruß
Andreas
wenn du die Festplatte ausbaust und mit dem richtigen Tool entsperrst, hast du Zugriff auf die Navi Dateien.
Nun, ich habe die Version 2022/2023 und die vom Volvo auf der PC Festplatte, also wozu sollte ich die HD des Command ausbauen ? Um die Volvo Daten auf die Command HD zu laden ? Das sollte auch einfacher über USD/SD gehen, aber wie gesagt: da gibt es garantiert Cracks, die das besser können.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
@X-Type PF schrieb am 26. Juni 2025 um 09:16:33 Uhr:
Nun, ich habe die Version 2022/2023 und die vom Volvo auf der PC Festplatte, also wozu sollte ich die HD des Command ausbauen ? Um die Volvo Daten auf die Command HD zu laden ? Das sollte auch einfacher über USD/SD gehen, aber wie gesagt: da gibt es garantiert Cracks, die das besser können.
Gruß Andreas
Ich kann mir vorstellen, dass sich die Navi Dateien im Installationsverzeichnis nicht austauschen lassen weil dann die Prüfsummen nicht mehr stimmen
Glaube das war eine blöde Idee von mir mit den Volvo-Kartendaten. Lassen wir lieber die Finder davon, bevor wir uns unsere Comands zerschießen.
@Subleex prima, dass es geklappt hat mit der V20. Also wir lernen daraus, immer erst prüfen ob die Speichermedien im Auto erkannt werden, bevor man mit der Aktion beginnt.
Wohl war, wobei ich noch nie Probleme hatte wenn USB gefordert und SD-Karte verwendet wurde.
Hier war ich aber besonders töricht.
Es war eine Mini-SD-Karte in einem Adapter in einem USb-Card-Reader 😁
V20 ist letzte und Aktuelle Version. NTG4.5 und 4.7 sind gleich, nur die Software ist Gen 2 und Gen 3, Gen 2 ist Papyrus gelbes Design, Gen 3 Silber Design.