Comand Online (NTG 4.5) - Geheimmenü und mögliche Modifikationen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Comand Online über das im Handbuch beschriebene hinaus bietet, sollten wir diese vielleicht hier im Thread mal zusammenfassen. Ich werde auch versuchen dies teilweise per Video zu dokumentieren.

I. Versionen

Das Comand Online NTG 4.5 gibt es in drei Versionen in der E-Klasse:

  • 1.0 - Modelljahr 2012 (Farbschema Papyrus; langsamer Prozessor)
  • 2.0 - Modelljahr 2013/2014 (Farbschema Silber; überarbeiteter Prozessor; akustische Warnung vor Sonderzielen)
  • 3.0 - Modelljahr 2015 (Farbschema Silber; Tomtom Live-Traffic (nicht BR 212) und PAN Bluetooth Protokoll)

II. Blitzerdatenbank
Man kann das Comand mit einer Blitzerdatenbank aufwerten. Hierzu muss man eine entsprechende Datenbank erzeugen oder herunterladen. Der Nutzer dopiech88 hat dankenswerterweise eine solche Datenbank hier eingestellt und mit einer entsprechenden Anleitung versehen.

Datenbanken: Die Installation:
  • Ordner mit dem Namen "PersonalPOI" auf einer SD-Karte erstellen
  • Datenbank dort speichern
  • SD-Karte ins Comand einführen
  • "Navi" drücken
  • Menüleiste oben: "Navi" wählen
  • Unterpunkt "Persönliche Sonderziele" wählen
  • Die Daten werden nun importiert (Dauer: wenige Minuten).
  • Anschließend unter "Navi" / "Persönliche Sonderziele" bei Bedarf optische / akustische Hervorhebung aktivieren!

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

Hinweise:
  • NTG 4.5 Version 1 kann die Blitzer nur visuell und nur bis zu einem Kartenmaßstab von 200m anzeigen
  • Ab Version 2 können die Blitzer visuell bis zu einem Kartenmaßstab von 1000m angezeigt werden. Darüber hinaus kann auch akustisch vor diesen gewarnt werden (dazu "Navi" drücken, Obere Menüleiste wählen usw.)
III. Geheimmenü aktivieren / Änderungen übernehmen

Das Geheimmenü

  • kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
  • kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
  • kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.

Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.

Beispielvideo: -> Hier Klicken<-

IV. Farbschema ändernNicht für Version 1
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 7 "HW Settings", Untermenü 7 "HU Parameters" aufrufen
  • S. 16 aufrufen und dort "HMI Designs" wählen
  • Gewünschtes Farbschema aussuchen und mit Return zum Hauptmenü zurückkehren
  • Über "End" das Hauptmenü verlassen
  • Comand über "ON" Taste neu starten (siehe III.).
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
V. GPS-Geschwindigkeit ausgeben
  • Geheimmenü aufrufen
  • Menü 3 "HU information", Untermenü 2 "GPS information" aufrufen
  • Zeile "f": GPS Geschwindigkeit
  • Beispielvideo: -> Hier Klicken<-
332 weitere Antworten
332 Antworten

Es ist das harman/kardon soundsystem verbaut. Unter welchen Punkt im Geheimmenü finde das?

Dafür musst Du nicht ins Geheimmenü. Sondern Du findest den entsprechenden Punkt in den Einstellungen des Comands. Anleitungsauszug: siehe Bild im Anhang!

Screenshot-98

Dank dir für den Tipp, leider funktioniert der nicht, da bei meinem comand die Option Raumklang nicht angezeigt wird.

Es ist ein nachgerüstetes Comand und ich dachte daher, es liegt am Geheimmenü, da das Comand keinen Ton von sich gibt.

Du meinst, es ist komplett stumm?! Ob Raumklang an oder aus: Ton kommt immer aus den Boxen.

Wer hat es navhgerüstet? Einfach einbauen à la plug and play funktioniert m.E. nicht. Hast Du den Freischaltcode für das Comand?

Wenn es nachgerüstet wurde, kann Dir @benzsport vielleicht doch weiterhelfen.

Ähnliche Themen

Es ist doch leider komplett stumm 🙁. Die Möglichkeit vom Raumklang wird gar nicht angezeigt.

Den Einbau habe ich selber vorgenommen, habe alles umgepinnt und den Freischaltcode habe ich da.

Der Most muss richtig codiert werden.
Dann funktioniert es auch.
Raumklang ist eine Funktion des HKs und nur bei HK vorhanden.

wie kann ich den Most codieren??

Soviele Funktionen, habe ich bisher noch bei keinen Auto erlebt bei meinen Dicken :-)

Mit der entsprechenden Hardware die über die obd2 Diagnose Buchse angeschlossen wird

Und welche Hardware ist das?

@marcel-1985 :
http://www.motor-talk.de/forum/wer-codiert-wo-t4941044.html?page=5

Hier kannst Du Dir über die PLZ den Dir nächsten Codierter fragen, ob er Dir weiterhelfen kann.

Die nötige Hardware, wie auch das Wissen, wie man sie benutzt, hat man nicht eben so zu Hause.

Welche Hardware wird das wohl sein, natürlich die die es in der Mercedes Werkstatt auch gibt. Also eine "Star Diagnose"

Danke für eure tolle Sammlung. Bin neu hier und hoffe ich hab kein anderes Thema diesbezüglich übersehen.

Ich bekomme nächste Woche meinen A250. Den Zusatz Komfortelefonie hab ich drinne. Jetzt meine Frage. Lohnt es sich ein telefonmodul zu besorgen oder ist das eher unwichtig da der Browser wie von euch erwähnt total langsam ist.
Welche Vorteile bringt mir das "online" im Vergleich zum offline oder über BT.
Mercedes ist da mit Informationen sehr zurückhaltend. Habe im Internet keine eindeutigen Aussagen gefunden.
Ich würde eine multisim direkt einstecken um das Handy nicht immer unstecken zu müssen.

Wäre cool eine oder auch ein paar Antworten zu bekommen. Da die Anschaffung des Moduls ja auch kein Schnäppchen ist. Brauche ja das neuste für rund 500 Euro... Oder gibt es da Vllt auch was zu drehen.

Danke und LG aus hessen

Moin @Thenew250 ,
schau mal hier rein:
http://www.motor-talk.de/forum/comand-online-problem-t5310451.html?
Vielleicht beantwortet Dir das Deine Frage.

Danke schön, bin über die Suche aber zum falschen Auto gerutscht. Habe einen "Passenden" thread zu meiner a klasse gefunden und meine Frage dort gestellt.
Sorry neues Form, muss mich erstmal zurecht finden 😁

Hallo !

Kann mir hier jemand mit meinem externen Festplatten Problem helfen ?
Habe einen s212 zulassung Mai 2015 und bei meiner externen FB werden nicht die Titel pro Ordner/Album angezeigt, also zum Beispiel 2/20 sondern von der gesamten FP, also 3971/5250
Ist so natürlich unsinning und bei meinem vorherigen S204, also aktuelle C klasse mit EZ 2013 war das nie ein Problem mit der selben Fb an der auch nix geändert wurde.
Kann man die Anzeige pro Order / ganze FP vielleicht irgendwo auswählen/einstellen ?
Danke und gruß
Bartsimpson1

Deine Antwort
Ähnliche Themen